Nach den Männern und Frauen beende ich nun (vorerst?) mit mir diese Warum-Trilogie innerhalb meiner Ich-Serie.
Denn ich mache mir natürlich auch Gedanken, woran es bei mir hapern könnte, wo ich an mir arbeiten kann, dass meine Bemühungen bei den Frauen auch endlich mal belohnt werden.
Kennenlernen und Kommunikation
Sicherlich bin ich auch kein einfacher „Kandidat“. Dank meiner Schüchternheit war ich gerade anfangs sehr zurückhaltend und unbeholfen. Kennenlernen in der realen Welt lange Zeit ausgeschlossen. Wie auch? Aber auch im Laufe der Zeit blieb es hauptsächlich beim Kennenlernen übers Netz. Leider endete es hier auch häufig. Und ich bin in Gedanken oft schon weit voraus, was mir den Abschluss dann schwierig macht, auch wenn ich dies manchmal beendet habe, wenn es sich nicht weiter entwickelte.
Aber auch durch solche Kontakte habe ich Erfahrungen gewonnen, auch in der Kommunikation – wobei ich hier noch weit vor einer vernünftigen Konversation stehe. Wenn sie mir überhaupt jemals schriftlich möglich sein wird. Dafür kam im Gegensatz der „Singlefrust“ immer mehr zum Vorschein und brachte meine Gedanken immer häufiger in negative Gefilde, was mir dementsprechend die (auch mündliche) Kommunikation schwer machte.
Kumpeltyp
Ich habe mich ja auch schon oft darüber „geärgert“, dass ich viel zu lieb für diese Welt bin und von meiner Kumpeltyp-Position endlich mal gerne runterkommen würde. Aber ich bin nunmal kein „Mann“ im „typischen“ Sinn und sehe mich auch nicht imstande, mich zu verstellen, ganz abgesehen davon, dass ich auch keinen Sinn darin sehe. denn ich möchte ja so geliebt und geschätzt werden, wie ich bin.
Wie oft habe ich schon gehört, dass man nicht suchen darf. Nur: Wie soll man gefunden werden, wenn niemand sucht? Zum einen gibt es äußerst wenige Möglichkeiten, mich einfach so kennenzulernen (okay, mittlerweile gibts die Umweltschutzgruppe). Zum anderen gibt es da dann auch wieder zwei Probleme: Einerseits empfinde ich es als äußerst schwierig einzuschätzen, wie man miteinander umgehen kann, wenn ich nach einer Offensive einen Korb bekäme. Denn gerade in Vereinen und ähnlichen festen Gruppierungen kann man sich kaum aus dem Weg gehen, ohne der Gruppe komplett fernzubleiben. Und das wäre bei meinen sozialen Verhältnissen momentan alles andere als empfehlenswert 😕
Andererseits besteht dort allerhöchste Kumpeltyp-Gefahr, wenn man immer „einfach so“ miteinander umgeht. Wobei ich es aber auch anders kenne: In meiner Schulzeit sind nach knapp drei Jahren gemeinsamer Oberstufe kurz vor dem Abi noch zwei zusammengekommen. Wobei ich mir jedoch denke, dass das recht selten vorkommt.
Zumal ich durch meine Emotionalität ja auch schon in kleinste Aussagen oft viel zu viel hinein interpretiere – dies jedoch mittlerweile durch die vielen Misserfolge weiß und dann weniger meinem Bauch/Herzen folge, sondern eher an Nichtigkeiten glaube.
Abschluss nach dem Abschuss
Abgesehen von meiner Motivationslosigkeit und dem Singlefrust gibt es eine große Problematik, die mir im wahrsten Sinne des Wortes Kopfzerbrechen bereitet, weil sie immer wieder meine Gedanken heimsucht:
Oft endeten die Bekanntschaften ohne einen für mich erkennbaren Grund oder eine für mich „befriedigende“ Aussprache. Wenn sie sich nach dem Fototausch einfach nicht mehr meldeten – okay. Das ist zwar hart und alles andere als die feine Art, aber zumindest ist hier die Oberflächlichkeit erkennbar.
Ansonsten grübel ich aber immer wieder, wieso es so endete, ob ich etwas hätte besser machen können. Und natürlich kommen dann auch wieder die Gefühle wieder hoch und Fantasien, wie es hätte werden können.
Das unverständlichste Verhalten überhaupt gab es gleich bei der ersten, für die ich mehr empfand. Obwohl sie sich bei unserem ersten Treffen ziemlich problemlos früher hätte verabschieden können, blieb sie recht lange und wir unterhielten uns ausführlich und meiner Meinung nach auch positiv angeregt. Trotzdem ignorierte sie anschließend jegliche Kontaktanfrage.
Diese habe ich emotional mittlerweile zwar abschließen können, aber das braucht in meiner Singlewelt eben eine gefühlte Ewigkeit. Und so habe ich auch jetzt noch an einigen zu knabbern. Zumal ich es auch selber wieder mehr hervorkrame, indem ich nicht nur darüber nachdenke, sondern auch hin und wieder in sentimentale Phasen verfalle und dann die früheren Kontaktwege aufsuche und etwa bei meinVZ die Profile suche und aufrufe 😕
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=m8lqf6p-zkA&start=14&showinfo=0]
… and I miss you like hell …
Mo., 6. Juni 2011 um 21:23
da erkenne ich mich da sehr wieder, vor allem dieses viele nachdenken, zuviel in etwas gesagtes hineininterpertieren, meine unsicherheit… damit kann man sich selber viel verbauen, man wirkt zu anstrenegnd und kompliziert… und äusserlich bin ich das gegenteil von dem, was männer wollen, von dem her ist es ziemlich aussichtslos *lach* aber mir ist das inzwischen egal, denn ich bin auch zu gut für diese welt, und mich ärgern solche oberflächlichkeiten, man kann sich auf niemanden verlassen… ich habe mich damit abgefunden, nkeinen partner mehr zu finden.
du bist ja noch jung, da findet sich bestimmt noch eine herzensdame 🙂
schon wieder so ein langer kommentar…;)
Mo., 6. Juni 2011 um 23:56
@ claudy:
Langer Kommentar? Da hast du mich aber noch nicht groß kommentieren sehn 😉
Bei dem Hineininterpretieren hatte mich die hier noch am meisten vor den Kopf gestoßen:
Und deine Aussage zum Äußerlichen will ich ungerne so komplett pauschalisiert stehen lassen. Ich selber hoffe ja auch, dass mit dem Alter die Erfahrung kommt und somit auch die Prioritäten sich ändern. Nimm du mir bitte nicht noch dieses letzte Fünkchen Hoffnung 😮 😕
Das liest sich ja echt nicht so rosig mit dir 🙁 Und ich fühle mich ja jetzt schon recht alt, wenn ich meine bisherigen Erfahrungen (zumindest bezüglich Frauen) berücksichtige und wie viel Zeit mir da schon verloren gegangen ist.
Mir versetzt es immer wieder Stiche ins Herz, wenn ich andere mit Mitte/Ende 30 sagen hören, die ein Teenie-Pärchen sehen, wie toll so junges Glück doch sei, wie man das früher noch so unbeschwert genießen konnte 😥 Ich hoffe, ich werde dazu auch als Nicht-meehr-Teenie noch fähig sein.
Di., 7. Juni 2011 um 01:38
hui, so ein langer kommentar, dagegen ict meiner ja reinstes steno 😀 aber normal halte ich mich meist recht kurz, deswegen sagte ich das.
diese konversationen mit der icq-frau hab ich mir mal durchgelesen, klarer fall von missverständnis, würde ich sagen… man liest doch recht gut ihr desinteresse heraus… so ähnliche gespräche hatte ich auch schon. wenn man sehr einsam ist, steigert man sich schnell ins was hinein, was der andere gar nicht so empfindet 🙁 ich kann da ein lied von singen.
das mit dem äusserlichen ist ja auf mich bezogen, wie du aussiehst, weiss ich ja nicht, mit dir hat das ja nichts zu tun 😉 ist nur meine wahrnehmung/erfahrung, dass ich nicht angeguckt werde von männern. soll nicht heissen, dass menschen generell nur auf’s aussehen achten. ich denke da gehört schon ’ne menge mehr dazu, verhalten, bewegung, charme… um jemanden anziehend zu finden. zum glück gibt es viele verschiedene geschmäcker 🙂
junges glück… ich glaube, man kann auch mit 80 noch wie ein teenager verliebt sein, nur eben mit mehr erfahrung. ich denke, das macht die sache noch viel schöner 🙂
Di., 7. Juni 2011 um 18:17
@ claudy:
Okay. Ich bin aber auch ein fieser Vergleich, da ich gerne ausführlicher werde. Ich tu mich immer schwer damit, mich einzuschränken. Zum Glück können Handys seit Jahren SMS automatisch aneinanderhängen. Eine Zwangsbeschränkung wie bei Twitter ist daher nicht mein Fall, mal abgesehen von der Zeitvertrödelgefahr 😉
Ein Desinteresse liest du recht gut heraus? Okay … ein weiterer Beweis für mein Kommunikationsunverständnis 😕
Mein Widerspruch gegen die Pauschalisierung der Äußerlichkeit hatte ich nicht auf die jeweilige Person bezogen, sondern auf die passenden Gegenstücke. Und dass mein Äußeres offensichtlich erschreckend genug ist, hat mein Versuch per Kontaktanzeige eindeutig gezeigt.
Konkrete positive Erfahrungen muss ich in dem Bereich erst noch sammeln.
Di., 7. Juni 2011 um 20:13
hm, das ist natürlich nicht gerade nett, wie sich die frauen da benommen haben… aber wieso abschreckend? würde mich ja mal interessieren, wie du aussiehst.
Di., 7. Juni 2011 um 20:21
@ claudy:
Kuckst du oben rechts das oberste Polaroid 😉 Aya bestritt das zwar in den Kommentaren zum Kontaktanzeige-Beitrag, aber die hat auch leicht reden, wo sie nicht auf Männer steht 😛
Di., 7. Juni 2011 um 22:14
und welches davon ist dir nun am ähnlichsten? das mit den grünen haaren? oder das »brave« mit brille? 😉
ja und was soll daran nun abschreckend ein… ich kann mir so kein bild von dir machen, ich sehe ja auch nicht so aus wie auf meinem avatar 😉
Di., 7. Juni 2011 um 22:19
@ claudy:
Wie erwähnt das oberste 😉 Aber stimmt schon, ich möchte hier keine realen Fotos von mir online haben, deswegen auch das Zwinkern.
Mi., 8. Juni 2011 um 15:23
Du schreibst mir buchstäblich aus der Seele. Irgendwie tröstlich dass ich nicht der einzige bin, der das Problem hat 😉
Komm wir gründen eine Allianz XD
Mi., 8. Juni 2011 um 23:03
@ Science-guy:
Nicht irgendeine Allianz! Wir lassen „Die Allianz“ wieder aufleben 😀