Mh, wo bzw. wie fange ich am besten an?
Die Schönheit und Attraktivität von Frauen habe ich schon vorher bemerkt, aber die ersten Überlegungen, wie es in einer Beziehung mit dieser oder jenen wäre, kamen mir mit etwa 16 oder 17, als das Interesse weiter wuchs. Doch konkreter als Gedankenspiele wurde dies nie.
Das Internet – unkompliziert und oberflächlich?
Im Laufe der Zeit wurde das Thema Internet immer alltäglicher und so fand ich mich immer mal wieder auf Chat- und Kontaktplattformen wieder. Dies wurde dann konkreter, so dass es mit 20 oder 21 zu den ersten Treffen kam. Die erste empfand mehr, ich jedoch nicht. Okay, das kann passieren.
Sehr seltsam wurde es dann bei der nächsten. Sie hat mir kurzfristig gesimst, ob ich sie vom Bahnhof abholen möchte. Ich war da gerade auf dem Weg von der Berufsschule zum Auto und der Bahnhof sowie ihr Wohnort lagen auch in etwa auf dem Weg. Im Auto haben wir uns meines Erachtens sehr gut unterhalten. Am Bahnhof in ihrem Ort endete die Fahrt, wo ihr Fahrrad stand. Doch auch dort haben wir uns nach dem Aussteigen noch längere Zeit unterhalten und auf der restlichen Heimfahrt war ich sehr happy 🙂
Nach dem Abschied war jedoch Schluss. Auf Mails, SMS und Anrufe reagierte sie nicht. Ich schrieb ihr auch eindeutig, dass sie nur kurz schreiben muss, wenn sie keinen Kontakt mehr wünscht. Denn alles ist besser als die Ungewissheit. Aber es kam überhaupt nichts zurück. So schrieb ich ihr einen mehrseitigen Brief (Adresse aus Das Örtliche), der jedoch auch unbeantwortet blieb. Bei einem weiteren Anrufversuch nahm sie nun ab, meldete sich jedoch nicht und legte nach meinem „Hallo?“ gleich wieder auf. Etwas später rief ich erneut an, diesmal mit unterdrückter Nummer. Nun hörte ich eine (junge?) weibliche Stimme: „Hallo?“, worauf ich mit einem freudlichen „Hallo!“ reagierte. Zack, wieder aufgelegt. Okay, damit war das eindeutig geklärt.
Auch mehrere Treffen nicht zuverlässiger
Trotzdem habe ich es weiter probiert, denn was hatte ich für eine andere Wahl? Gleich resignieren wollte ich nicht. Und ein reales Ansprechen war einfach eine undenkbare Utopie für mich schüchternes Kerlchen. Bei einer der nächsten hielt sich meine Hoffnung über mehrere Treffen. Es gab eine Kontaktpause, nach der sie sich ausgiebig entschuldigte, weil sie sich mit „Burn Out“ erst einmal zurückgezogen hätte und sämtliche sozialen Kontakte pausiert hätten. Danach gings dann wieder recht gut weiter. Aber als sie dann zu meiner Geburtstagsfeier nicht erschien, sich noch nichtmal kurzfristig abgemeldet hatte und auch danach keinen Grund nennen konnte, war das für mich das Ende.
Fazit
Ich habe jedoch immer versucht, aus den Kontakten für die Zukunft zu lernen: Zum einen sollte ich – vor allem ohne mehrere Treffen – nicht allzu sehr an das Gute im Menschen glauben und mir bei Nicht-Melden nicht gleich Sorgen machen. Zum anderen habe ich zwar gemerkt, dass sich meine Gefühle nicht „auf den ersten (realen) Blick“ von Null auf Hundert entwickeln, allerdings darf ich mir nicht auch zu lange Zeit lassen, den Kontakt zu intensivieren, wenn ich entsprechend empfinde.
Oder einfach konkret nachfragen, wie bei einer, die nach unserem Treffen ruhiger wurde. Sie meinte dann, dass sie für eine Beziehung nicht so recht den Kopf bzw. die Zeit hätte. Zuerst käme momentan der Beruf, dann Fußball und Freunde. wenige Wochen später hatte sie den Singlestatus in ihrem Profil geändert oder ausgeblendet und war auf dem Hauptfoto zusammen mit einem jungen Mann zu sehen – ähm, ja …
Fortsetzung folgt 😉
Sa, 21. August 2010 um 20:08
Also.. das du nach einem »ich will nicht mehr« weiterhin noch angerufen hättest, hätte ich auch ziemlich ungehalten reagiert Oo
Sa, 21. August 2010 um 20:25
Ich hatte ihr geschrieben, dass sie das nur sagen braucht und ich geb Ruhe. Aber dem war nicht so. Ich habe nun aber noch ein „Aber es kam überhaupt nichts zurück.“ oben eingefügt, nun sollte es wirklich eindeutig sein 🙂
Do, 16. September 2010 um 03:17
Schwierig… Ich hatte ja auch schon einige internet-dates und dabei ein paar nieten (allerdings auch nette und immerhin eine wunderschöne einjährige Beziehung)
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mit dem ‑nach dem ersten treffen nicht mehr melden oder ruhiger werden- kenne ich, auch wenn ich im nachhinein meistens schuldgefühle hatte. Das hab ich nämlich immer dann gemacht, wenn der Typ nicht so gut aussah, wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
Do, 16. September 2010 um 13:09
Bist du so aufs Äußere fixiert? Angeblich sind Frauen doch innere Werte und Humor sehr wichtig 😀
Do, 16. September 2010 um 18:03
Hm… das ist bei mir schwierig. Mein jetziger Freund entspricht eigentlich nicht meinen Vorstellungen von einem attraktiven Freund… allerdings war er früher in der Schule, bevor wir das erste mal zusammen kamen, so lieb zu mir, das ich darüber einfach hinwegsah.
Aber nachdem er sich von mir getrennt hatte, habe ich bei meinen Partnern schon sehr darauf geachtet, wie sie aussahen… Wobei dabei nicht Gewicht oder Schönheit wirklich ausschlaggebend waren, sondern, ob ich ihn einfach attraktiv fand oder er zu mir passte. Wenn dann allerdings bei so einem Internet-Date dann ein pickliger Milchbubie oder ein nuschelnder, stinkender Freak vor mir standen (und das kam durchaus vor), habe ich dann doch beschlossen, lieber Single zu sein oder weiterzusuchen.
Do, 16. September 2010 um 18:46
Mh, die Pickel sind bei meinem Bild oben rechts wegretuschiert …
Di, 30. August 2011 um 09:10
also zu sehr aufs aussehen sollte man eigentlich nich achten,aber muss ja jeder selber wissen! @schoko: ich hab auch das gefühl das du en bisschen sehr hartnäckig warst,kann das sein?
Di, 30. August 2011 um 10:02
@ mary-loo:
Wenn ich eine vernünftige Antwort auf diese Frage wüsste, säße ich womöglich nicht in diesem Dreck 😉
Di, 30. August 2011 um 12:42
@schoko: ich würden sagen ja du warst zu hartnäckig u das is wohl auch die antwort auf die frage,jedenfalls in diesem einen fall!