Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Lachhaft [Update]

| 3 Kommentare

Nein, es muss nie­mand in Lach­haft, denn es gab vorhin „Nichts zu ver­zollen“, der nun von mein­er aktuellen Kinofilm­liste auch schon wieder gestrichen wer­den kann 🙂

Vorher war ich noch was essen – erst als ich es schon hat­te, fiel mir ein, dass ich mir ja gestern sel­ber schon Nudeln gemacht hat­te. Egal, der Nudel-Gemüse-Auflauf war trotz­dem leck­er 😉 Dann hab ich noch in einem kleinen Spiele­laden und bei Sat­urn gestöbert. Ein paar Spiele und Filme habe ich mir notiert, mal sehen, was ich mir let­ztlich kaufen werde. Was aber nicht zwin­gend dort sein muss.

Kuschellustig

Auf dem Weg zum Kino sah ich dann in einem Läd­chen Kälte- und Wärme-Plüschtiere. Mir blieb aber lei­der nicht genug Zeit, um mir das näher anzuse­hen. Das näch­ste Mal. Lei­der gibts die nur in klein­er (klar, muss ja noch in die Mikrow­elle passen), aber auch „kbA“-Produkte (= „kon­trol­liert biol­o­gis­ch­er Anbau“) habe ich bish­er in max. 40 cm Größe gese­hen. Aber so ein großes Kuschelti­er (muss ja nicht zwin­gend kbA sein), das seinem Namen alle Ehre machen kön­nte und dürfte – das wärs 😎

Im Kino

Aber wie bere­its erwäh­nt wartete ja damnn doch schon bald der Film. Gut, hätte ich gewusst, dass an der Fress­theke so wenig los sein wird, hätte ich mir doch noch einen Ted­dy oder Koala kaufen kön­nen. Danke, Murphy 😉

Der Film selb­st war aber super 😀 Er ste­ht „Willkom­men bei den Sch’tis“ (dort unter „Fre­itag“) in nichts nach. Eher im Gegen­teil. Her­rlich, diese bel­gisch-franzö­sis­che Feind­schaft XD Ich kann den sehr empfehlen – wenn auch für mich per­sön­lich nicht uneingeschränkt, da mich die Sil­vester-Szene an meinen let­zten Jahreswech­sel erinnerte 😕

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=lyN0BV4vaLc&showinfo=0]

Es gab sehr viele Lach­er, der ganze Saal hat sich oft köstlich amüsiert :mrgreen: Von rechts (dort saßen zwei junge Frauen) kamen Lach­er, die für meinen Geschmack etwas kün­stlich wirk­ten (zu laut und „über­dreht“), aber trotz­dem irgend­wie schön. Nasal? Mh, vielle­icht. Zumin­d­est weiblich …

Nachtrag am Sonntag, 7. August um 0:38:

Ach ja, da war ja noch was: Passend zum The­ma fiel mir noch ein bekan­ntes Lied ein: „Laugh Changes Everything“ 😉

[englisch] [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=O6MH0gTyBmw&start=5&showinfo=0]

Die bekan­ntere Ver­sion stammt von Climie Fish­er.

Aus Abraxan­drias Blog (wobei ich die Mück­en nicht so recht nachvol­lziehen kann):

„Alles geht vorüber – außer Mück­en und Liebeskummer.“
(Aus: Hakan Ness­er, Und Pica­dil­ly Cir­cus liegt nicht in Kumla)

3 Kommentare

  1. oh gott, warum wer­den nur so viele gute songs ver­schan­delt? grausam. ich war früher climie/­fish­er-fan.

    die filme muss ich bei­de noch sehen, bish­er habe ich es nicht geschafft, mir die anzuse­hen, hof­fentlich bald mal.

    • @ claudy:
      Viel Spaß schon­mal, das sind wirk­lich zwei gelun­gene franzö­sis­che Filme 🙂 Und auch wenn ich mich unbe­liebt mache: Ich mag House/Dance, inklu­sive solch­er Neuinterpretationen.

  2. die sch’tis fand ich ein­fach nur her­rlich!!! 🙂 ich hab auch die ital­ienis­che ver­sion geguckt, nicht schlecht. aber das franzö­sis­che orig­i­nal ist unschlagbar!
    schön, dass ich in dein­er lach­liste vorkomme… 😉

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.