Nein, es muss niemand in Lachhaft, denn es gab vorhin „Nichts zu verzollen“, der nun von meiner aktuellen Kinofilmliste auch schon wieder gestrichen werden kann 🙂
Vorher war ich noch was essen – erst als ich es schon hatte, fiel mir ein, dass ich mir ja gestern selber schon Nudeln gemacht hatte. Egal, der Nudel-Gemüse-Auflauf war trotzdem lecker 😉 Dann hab ich noch in einem kleinen Spieleladen und bei Saturn gestöbert. Ein paar Spiele und Filme habe ich mir notiert, mal sehen, was ich mir letztlich kaufen werde. Was aber nicht zwingend dort sein muss.
Kuschellustig
Auf dem Weg zum Kino sah ich dann in einem Lädchen Kälte- und Wärme-Plüschtiere. Mir blieb aber leider nicht genug Zeit, um mir das näher anzusehen. Das nächste Mal. Leider gibts die nur in kleiner (klar, muss ja noch in die Mikrowelle passen), aber auch „kbA“-Produkte (= „kontrolliert biologischer Anbau“) habe ich bisher in max. 40 cm Größe gesehen. Aber so ein großes Kuscheltier (muss ja nicht zwingend kbA sein), das seinem Namen alle Ehre machen könnte und dürfte – das wärs 😎
Im Kino
Aber wie bereits erwähnt wartete ja damnn doch schon bald der Film. Gut, hätte ich gewusst, dass an der Fresstheke so wenig los sein wird, hätte ich mir doch noch einen Teddy oder Koala kaufen können. Danke, Murphy 😉
Der Film selbst war aber super 😀 Er steht „Willkommen bei den Sch’tis“ (dort unter „Freitag“) in nichts nach. Eher im Gegenteil. Herrlich, diese belgisch-französische Feindschaft XD Ich kann den sehr empfehlen – wenn auch für mich persönlich nicht uneingeschränkt, da mich die Silvester-Szene an meinen letzten Jahreswechsel erinnerte 😕
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=lyN0BV4vaLc&showinfo=0]
Es gab sehr viele Lacher, der ganze Saal hat sich oft köstlich amüsiert Von rechts (dort saßen zwei junge Frauen) kamen Lacher, die für meinen Geschmack etwas künstlich wirkten (zu laut und „überdreht“), aber trotzdem irgendwie schön. Nasal? Mh, vielleicht. Zumindest weiblich …
Nachtrag am Sonntag, 7. August um 0:38:
Ach ja, da war ja noch was: Passend zum Thema fiel mir noch ein bekanntes Lied ein: „Laugh Changes Everything“ 😉
[englisch] [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=O6MH0gTyBmw&start=5&showinfo=0]
Die bekanntere Version stammt von Climie Fisher.
Aus Abraxandrias Blog (wobei ich die Mücken nicht so recht nachvollziehen kann):
„Alles geht vorüber – außer Mücken und Liebeskummer.“
(Aus: Hakan Nesser, Und Picadilly Circus liegt nicht in Kumla)
Mo., 8. August 2011 um 04:25
oh gott, warum werden nur so viele gute songs verschandelt? grausam. ich war früher climie/fisher-fan.
die filme muss ich beide noch sehen, bisher habe ich es nicht geschafft, mir die anzusehen, hoffentlich bald mal.
Mo., 8. August 2011 um 12:37
@ claudy:
Viel Spaß schonmal, das sind wirklich zwei gelungene französische Filme 🙂 Und auch wenn ich mich unbeliebt mache: Ich mag House/Dance, inklusive solcher Neuinterpretationen.
Mo., 8. August 2011 um 15:12
die sch’tis fand ich einfach nur herrlich!!! 🙂 ich hab auch die italienische version geguckt, nicht schlecht. aber das französische original ist unschlagbar!
schön, dass ich in deiner lachliste vorkomme… 😉