Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Shopping (2): Filmefieber

| 6 Kommentare

Vielle­icht ist es ja schon dem ein oder anderen aufge­fall­en, let­ztens habe ich den Beitrag „Psy­chol­o­gis­ch­er Lese-Stoff“ vom 19. Novem­ber 2010 bere­its ein­er neuen Rubrik hinzuge­fügt: Shop­ping! Und hier fol­gt nun der erste „reg­uläre“ Beitrag dieser neuen Serie.

Frust vershoppen?

Ende Novem­ber hat­te ich noch über­legt, ob mir das Frust-Shop­ping wom­öglich nichts mehr bringt. Denn das war neben Kino eine ziem­lich zuver­läs­sige Meth­ode, um mich etwas abzu­lenken und auch pos­i­tiv­er zu stim­men. In erster Lin­ie beste­ht mein Frust-Shop­pen aus dem Stöbern bei CDs und DVDs. Und dabei muss ich noch nicht­mal zwin­gend etwas kaufen. Aber bei den älteren, gün­stigeren Exem­plaren kommt das doch schon mal gerne vor. Zumal ein Filmkauf eine län­gere pos­i­tive Stim­mung bringt, dank der Vor­freude aufs Schauen. Als wenn icch nicht noch genug Filme hier hätte, die ich noch nicht gese­hen habe … Ganz zu schweigen von den Serien – allen voran die „24“-Staffeln 1–5.

Let­zte Woche nach den Wei­h­nacht­sta­gen war ich echt reif für die Insel und habe mich dann auch in einem Elek­tro­markt herumgetrieben. Und da habe ich dann auch wieder sehr gerne gestöbert – nichts mehr zu merken von mein­er anfangs genan­nten Befürch­tung 🙂 Da blieb es auch nicht nur beim Stöbern:

Zwei Tage Hoffnung – der Aufstand vom 17. Juni 1953 (2002 | 2,– €)

Zwei Tage Hoffnung – der Aufstand vom 17. Juni 1953 (© teamWorx Television & Film GmbH, Package Design: Warner Bros. Entertainment GmbH)Schon von klein­auf bin ich durch Bekan­nte in den neuen Bun­deslän­dern mit der The­matik groß gewor­den. Wir haben uns auch besucht – wobei das durch die Mauer häu­figer Besuche bei denen waren. Ich sel­ber habe von der Gren­ze nur noch ein schwach­es Erinnerungs-„Standbild“: Wir wollen zum Besuch rüber­fahren und müssen ger­ade an der Gren­ze hal­ten. Es ist schon dunkel und von oben leuchtet die kalte Beleuch­tung unter der über­dacht­en Gren­zs­ta­tion, während die Papiere über­prüft werden.

Natür­lich habe ich gestern Abend und ger­ade auch den Zweit­eil­er „Go West – Frei­heit um jeden Preis“ auf Pro7 gese­hen. Die gebür­tige Dänin Inez Björg David fand ich sehr sym­pa­thisch und hüb­sch, aber das gehört nicht hierher 😉

Süperseks (2004 | 3,– €)

Zum Trail­er. Eben­so wie „Zwei Tage Hoff­nung“ noch eine alte Auflage mit dem Alter­sh­in­weis hin­ten, vorne nur als Aufkleber 🙂

Hamlet 2 (2008 | 4,99 €)

„High School Musi­cal“ für Erwach­sene – klar, dass ich da kaum wider­ste­hen kon­nte :mrgreen: Mit Wen­de­cov­er. Einen deutschen Trail­er habe ich nicht gefunden:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=EOKhaew8ZWc&start=6&showinfo=0]

Die Treppe (2005 | 2,99 €)

Kurz vor Toress­chluss fiel mir ein, dass bis Ende 2010 noch ein Buch vergün­stigt im Han­del ist. Und so habe ich dieses noch rechtzeit­ig bei BOL bestellt. Dazu dann noch das aktuelle Album der „Black Eyed Peas“ und eben dieser Kurz­film auf DVD. Auch noch eine alte Auflage mit Alter­sh­in­weis hin­ten und vorne nur als nachträglichen Aufk­le­ber 🙂 Eine Niedrig-Bud­get-Pro­duk­tion, die unter anderem den zweit­en Platz beim 3. inter­na­tionalen Kurz­film­fes­ti­val der hes­sis­chen Polizei „Gold­ene Klappe“ belegte.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Gkn5iBbVnGk&showinfo=0]

Mary & Max (2009 | 9,99 €)

Als ich dann Anfang der Woche bei Kau­fland einkaufen war, habe ich mich natür­lich auch wieder ein wenig bei der Musik und den Fil­men umgeschaut. Und das Cov­er dieser DVD (mit Wen­de­cov­er) ist mir gle­ich aufge­fall­en. Ich mag Knet­fig­uren­filme sehr 🙂 Da kon­nte mich auch der let­zte Satz hin­ten auf der DVD-Hülle nicht vom Kauf abhal­ten: „Was man sich aber aus­suchen kann, sind Fre­unde.“ Mh, manch­mal muss man schon arg suchen 😐

Das anschließende Pressez­i­tat hat mich dann wieder milder ges­timmt: „Ein schrul­liges Kinomärchen für Erwach­sene – wun­der­schön“ (Cin­e­ma). Ein Märchen ♥ Zumal es laut Trail­er auch noch eine wahre Geschichte sein soll – diese Filme faszinieren mich eben­falls sehr. Und die Far­bakzente finde ich sehr gelungen 🙂

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=mhAnz2h-L5E&start=9&showinfo=0]

„Ich sage nur so viel: Die Liebe ste­ht mir offen­sichtlich nicht zu.“ – ein passendes Schlusswort.

6 Kommentare

  1. hui, wenn ich doch mal meine frustkauf­sucht unter kon­trolle kriegen könnte!
    ger­ade bin ich allerd­ings dabei, mein regal auszu­mis­ten und filme und büch­er auszusortieren.
    wenig­stens räume ich jet­zt auf.
    aber ich denke dann auch, dass geld hätte ich mir irgend­wie sparen können…

    • Das denke ich mir auch ab und zu, nur fällts mir schw­er, weil mir so viele Inter­pre­ten und Filme gefall­en. Daher nehm ichs ein­fach hin. Solange ich noch nicht anbauen muss 😉 Aber ein paar ältere Disks werde ich auch irgend­wann mal ausmisten.

  2. ich würd ja auch gern mal meine vhs dig­i­tal­isieren. aber mit mac is ds etwas schwierig, an die soft­ware ranzukom­men und vor allem teuer.
    würde gerne platz schaf­fen und den vhs recorder weggeben.

  3. ja, da bist du bess­er dran!
    ach, ich will das alte zeug endlich loswerden!
    und ich hab da noch so vhs schätze! 🙂

  4. süperseks fand ich klasse! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.