Vielleicht ist es ja schon dem ein oder anderen aufgefallen, letztens habe ich den Beitrag „Psychologischer Lese-Stoff“ vom 19. November 2010 bereits einer neuen Rubrik hinzugefügt: Shopping! Und hier folgt nun der erste „reguläre“ Beitrag dieser neuen Serie.
Frust vershoppen?
Ende November hatte ich noch überlegt, ob mir das Frust-Shopping womöglich nichts mehr bringt. Denn das war neben Kino eine ziemlich zuverlässige Methode, um mich etwas abzulenken und auch positiver zu stimmen. In erster Linie besteht mein Frust-Shoppen aus dem Stöbern bei CDs und DVDs. Und dabei muss ich noch nichtmal zwingend etwas kaufen. Aber bei den älteren, günstigeren Exemplaren kommt das doch schon mal gerne vor. Zumal ein Filmkauf eine längere positive Stimmung bringt, dank der Vorfreude aufs Schauen. Als wenn icch nicht noch genug Filme hier hätte, die ich noch nicht gesehen habe … Ganz zu schweigen von den Serien – allen voran die „24“-Staffeln 1–5.
Letzte Woche nach den Weihnachtstagen war ich echt reif für die Insel und habe mich dann auch in einem Elektromarkt herumgetrieben. Und da habe ich dann auch wieder sehr gerne gestöbert – nichts mehr zu merken von meiner anfangs genannten Befürchtung 🙂 Da blieb es auch nicht nur beim Stöbern:
Zwei Tage Hoffnung – der Aufstand vom 17. Juni 1953 (2002 | 2,– €)
Schon von kleinauf bin ich durch Bekannte in den neuen Bundesländern mit der Thematik groß geworden. Wir haben uns auch besucht – wobei das durch die Mauer häufiger Besuche bei denen waren. Ich selber habe von der Grenze nur noch ein schwaches Erinnerungs-„Standbild“: Wir wollen zum Besuch rüberfahren und müssen gerade an der Grenze halten. Es ist schon dunkel und von oben leuchtet die kalte Beleuchtung unter der überdachten Grenzstation, während die Papiere überprüft werden.
Natürlich habe ich gestern Abend und gerade auch den Zweiteiler „Go West – Freiheit um jeden Preis“ auf Pro7 gesehen. Die gebürtige Dänin Inez Björg David fand ich sehr sympathisch und hübsch, aber das gehört nicht hierher 😉
Süperseks (2004 | 3,– €)
Zum Trailer. Ebenso wie „Zwei Tage Hoffnung“ noch eine alte Auflage mit dem Altershinweis hinten, vorne nur als Aufkleber 🙂
Hamlet 2 (2008 | 4,99 €)
„High School Musical“ für Erwachsene – klar, dass ich da kaum widerstehen konnte Mit Wendecover. Einen deutschen Trailer habe ich nicht gefunden:
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=EOKhaew8ZWc&start=6&showinfo=0]
Die Treppe (2005 | 2,99 €)
Kurz vor Toresschluss fiel mir ein, dass bis Ende 2010 noch ein Buch vergünstigt im Handel ist. Und so habe ich dieses noch rechtzeitig bei BOL bestellt. Dazu dann noch das aktuelle Album der „Black Eyed Peas“ und eben dieser Kurzfilm auf DVD. Auch noch eine alte Auflage mit Altershinweis hinten und vorne nur als nachträglichen Aufkleber 🙂 Eine Niedrig-Budget-Produktion, die unter anderem den zweiten Platz beim 3. internationalen Kurzfilmfestival der hessischen Polizei „Goldene Klappe“ belegte.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Gkn5iBbVnGk&showinfo=0]
Mary & Max (2009 | 9,99 €)
Als ich dann Anfang der Woche bei Kaufland einkaufen war, habe ich mich natürlich auch wieder ein wenig bei der Musik und den Filmen umgeschaut. Und das Cover dieser DVD (mit Wendecover) ist mir gleich aufgefallen. Ich mag Knetfigurenfilme sehr 🙂 Da konnte mich auch der letzte Satz hinten auf der DVD-Hülle nicht vom Kauf abhalten: „Was man sich aber aussuchen kann, sind Freunde.“ Mh, manchmal muss man schon arg suchen 😐
Das anschließende Pressezitat hat mich dann wieder milder gestimmt: „Ein schrulliges Kinomärchen für Erwachsene – wunderschön“ (Cinema). Ein Märchen ♥ Zumal es laut Trailer auch noch eine wahre Geschichte sein soll – diese Filme faszinieren mich ebenfalls sehr. Und die Farbakzente finde ich sehr gelungen 🙂
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=mhAnz2h-L5E&start=9&showinfo=0]
„Ich sage nur so viel: Die Liebe steht mir offensichtlich nicht zu.“ – ein passendes Schlusswort.
So., 9. Januar 2011 um 23:15
hui, wenn ich doch mal meine frustkaufsucht unter kontrolle kriegen könnte!
gerade bin ich allerdings dabei, mein regal auszumisten und filme und bücher auszusortieren.
wenigstens räume ich jetzt auf.
aber ich denke dann auch, dass geld hätte ich mir irgendwie sparen können…
Mo., 10. Januar 2011 um 18:33
Das denke ich mir auch ab und zu, nur fällts mir schwer, weil mir so viele Interpreten und Filme gefallen. Daher nehm ichs einfach hin. Solange ich noch nicht anbauen muss 😉 Aber ein paar ältere Disks werde ich auch irgendwann mal ausmisten.
Di., 11. Januar 2011 um 16:28
ich würd ja auch gern mal meine vhs digitalisieren. aber mit mac is ds etwas schwierig, an die software ranzukommen und vor allem teuer.
würde gerne platz schaffen und den vhs recorder weggeben.
Di., 11. Januar 2011 um 17:57
Ja, da hab ich auch noch einen, den es nicht auf DVD gibt. Aber für Windows siehts etwas besser aus 🙂
Di., 11. Januar 2011 um 18:31
ja, da bist du besser dran!
ach, ich will das alte zeug endlich loswerden!
und ich hab da noch so vhs schätze! 🙂
Mi., 19. Januar 2011 um 15:41
süperseks fand ich klasse! 🙂