Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Spam (2): Verwechslung

| 1 Kommentar

Betr­e­ff: hi
Erstellt: Dien­stag, 9. März 2010, 18:19
Von: Mari­na Obor­inа <Marinakisssisss@y***o.com>
An: meine-mailadresse@w*b.de

Hel­lo!!! Wie geht es??? Sie haben mir auf der Web­seite Ihren e‑mail gelassen und ich habe mich entsch­ieden, Ihnen zu schreiben. Ich will dessen Mann ich find­en ich werde ein guter Fre­und und mit dem wir nach abgeschrieben wer­den kon­nen. Mich rufen Mari­na. Ich schrieb Ihnen den Brief auf der Web­seite und zu mein­er gro?en Freude haben Sie mir geant­wortet. Und jet­zt will Ich mit Ihnen abgeschrieben wer­den. Ich hoffe dass sich bei uns mit Ihnen die gute Fre­und­schaft ergeben wird und ist dass jenes gross­er moglich. Ich will dass Sie mir uber Sie erzahlt haben. Uber Ihr Leben und uber Ihre Inter­essen. Ich werde selb sein­er­seits machen. Ich werde froh sein, Ihr das Foto zu sehen. Mir ist es sehr inter­es­sant, dass Sie fur der Men­sch zu erken­nen. Sie haben mir gefall­en. Mir hat Ihre Umfrage auf der Web­seite gefall­en. Ger­ade deshalb schreibe Ich Ihnen diesen Brief. Ich werde auf Ihren Brief warten. Sie wer­den mich sehr erfreuen wenn mein Brief zu Ihnen Ihre Antwort find­en wird. Ich werde mit der Ungeduld auf Ihren Brief mein neuer Fre­und warten. Ich wun­sche Ihnen den ganzen Guten. Mit fre­undlichen Gru?en Marina

Auf die Mailadresse, die ich bei mein­er Kon­tak­tanzeige hin­ter­legt habe, kam natür­lich am meis­ten Sin­gle-Spam. Dies hier war der erste, kam nach etwa acht Tagen. Aber die Mailadresse hat­te ich extra dafür ein­gerichtet. Und dadurch, dass die öffentlich drin stand, kon­nten sich Inter­essierte auch gle­ich bei mir melden, ohne sich bei Coolib­ri anmelden zu müssen.

Der Text strotzt nur vor Fehlern. Auch inhaltlich. Nein, ich habe nicht geant­wortet. Und ich habe auch nichts von mir erzählt (außer meinem Musikgeschmack). Umfrage? Auf mein­er Web­seite? Ähm, ich glaube, Sie ver­tun sich da ger­ade etwas 😉 Aber Mari­na Obor­inа – ein klan­glich schön­er Name 🙂

Ach ja, ein Bild war natür­lich auch dabei:

Foto als E-Mail-Anhang

Foto als E‑Mail-Anhang

PS: Ich spe­ich­er die Bilder übri­gens immer noch mal neu als JPG ab. So ist sichergestellt, dass sich in den Bildern kein Schad­code befind­et, der beim Aufruf eventuell Unheil anricht­en könnte.

Ein Kommentar

  1. So was hat­te ich die Tage auch im Spamord­ner XD Sog­ar mit Bild aber viel kürz­erem Text aber min­destens genau­so mies über­set­zt xD

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.