Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Shopping (3): Zeitschriften

| 5 Kommentare

Let­ztens habe ich beim Stöbern im Zeit-Shop die „Zeit Wis­sen“ Aus­gabe 01/2011 ent­deckt – mit dem Titelthema:

Zeit Wissen 1/2011Das Geheim­nis der Freundschaft
Wie Fre­unde uns glück­lich, gesund und stark machen

Kön­nen Mann und Frau Fre­unde sein, ohne an Sex zu denken? Mit wem fre­un­den wir uns an und warum? Wie verän­dert das Inter­net die Fre­und­schaft? Solche Fra­gen ver­suchen Psy­cholo­gen, Medi­zin­er und Sozi­olo­gen zu beant­worten. Mit Exper­i­menten und Umfra­gen ver­messen sie die Fre­und­schaft – und ent­deck­en Erstaunlich­es. Manche von ihnen fordern inzwis­chen sog­ar schon Fre­unde auf Rezept.

Ein weit­eres The­ma ist:
Schluss mit lustig!
Der Zwang zum pos­i­tiv­en Denken macht uns krank

Mensch & Natur Winter 2010/2011Als wenn ich nicht schon genug Zeitschriften let­ztens gekauft hätte. Zum Beispiel die Win­ter-Aus­gabe von „Men­sch & Natur – das Mag­a­zin für Lebens­freude“ liegt auch noch bei mir – da kon­nte ich am Kiosk ein­fach nicht widerstehen.

Let­zte Tage wollte ich mir dann endlich die „Zeit Wis­sen“ holen und die neue Aus­gabe der „zeo2“. Am Bahn­hof­skiosk hat­te ich dort vor ein paar Wochen die vorherige Aus­gabe des Mag­a­zins für Umwelt, Poli­tik und Neue Wirtschaft ent­deckt und fand es sehr interessant 🙂

zeo2 1/2011The­ma der neuen Aus­gabe unter anderem: „Unnötig, aber beständig: Der neue Chef der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Hel­mut Hes­ek­er, über unseren zu großen Appetit auf Fleisch“.

Über­raschen­der­weise bin ich bei bei­dem nicht fündig gewor­den. Aber die ÖkoTest 1/2011 mit ein­er begin­nen­den Serie über veg­e­tarisches Essen sah inter­es­sant aus und lan­dete let­ztlich auch auf dem Kassentresen.

Kochen ohne Knochen 1/2011Beim Weit­er­stöbern gelangte dann eine sehr inter­es­sante Zeitschrift über veg­e­tarisches und veg­anes Essen in mein Blick­feld: „Kochen ohne Knochen“ 😀

Viele inter­es­sante Beiträge, etwa ein Inter­view mit Kim (auf dem Titel­blatt in der Mitte), die u.a. für Veg­an Won­der­land ver­ant­wortlich ist und das Buch Veg­an Won­der­cakes veröf­fentlicht hat. Mjam 8)

Natürlich vegetarisch 1/2011Dann fiel mir auf, dass es daneben noch drei weit­ere Veg­e­tari­er-Zeitschriften gab, so nahm ich mir auch noch die aktuelle Aus­gabe der „Natür­lich veg­e­tarisch“, Titelthe­ma: „Ich habe Angst um die Welt, die ich meinen Kindern hin­ter­lasse – Juli-Sän­gerin Eva Briegel über ihre neue Mutterrolle“.

Nun müssen die Büch­er erst­mal wieder warten … 😐

5 Kommentare

  1. Ahh, veg­e­tarisches Essen…
    Let­ztes Jahr zur Fas­ten­zeit hab ich auf Fleisch verzichtet (ha ha, ich esse es auch nor­maler­weise schon nicht so oft) und es war ätzend. <_<
    Ein­fach weil der Rest der Fam­i­lie trotz­dem Fleisch gegessen hat und ich es mir manch­mal regel­recht “raus­puhlen” musste.
    Momen­tan essen wir aber weitest­ge­hend veg­e­tarisch, wegen diesem Diox­in­mist. Fehlen tut mir Fleisch aber nicht wirk­lich. Zumal ich gedenke, zwecks Studi­ums dieses Jahr ein Stu­den­ten­büd­chen zu beziehen und da ich allein eh kein Fleisch zubere­it­en kann, werd ich dann eh veg­e­tarisch essen. Man stirbt ja nicht dran. xD
    *schnat­ter schnatter*

  2. da stellst du uns ja inter­es­sante zeitschriften vor!
    die bei­den veg­e­tari­er zeitschriften hören sich span­nend an.
    und an razepten bin ich immer interessiert.
    danke für den tipp!

  3. Ich hab gel­ernt das Mann und Frau nicht Fre­unde sein kön­nen. Also doch klar – ein Leben­lang aber da wird immer irgend­wie mal was laufen und wenns nur mal pro­bieren ist.

    • Mh, was wollen wir zwei Hüb­schen denn mal probieren? :mrgreen:

      Aber so pes­simistisch? Mit mein­er ex-besten Fre­undin lief ja auch nichts. Wir waren so grund­ver­schieden. Unter­hal­ten kon­nten wir uns recht gut, aber mehr kam zumin­d­est mir abso­lut nicht in den Sinn. Die Nähe fand ich sehr schön, ohne jede sex­uelle Intention 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.