Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Geregelt (1): Haus-Apotheke

| 5 Kommentare

Ja, es gibt sie noch, die Dinge, die auch in meinem Leben geregelt sind, mehr oder weniger lange. Auch wenn ich heute mal wieder nichts schaffe. Mir schwirren immer noch zwei Ich-The­men im Kopf herum, die ich wohl auch heute noch nieder­tip­pen werde, um etwas Ruhe zu bekom­men, auch wenn es so schon genug für euch zu kom­men­tieren gäbe 😉

Nach über einem Jahr habe ich mir nun auch eine eigene Haus-Apotheke zugelegt. Don­ner­stag war ich in ein­er Apotheke, Fre­itag kon­nte ich wiederkom­men, die Pro­duk­te aus­suchen und mitnehmen.

Meine Haus-Apotheke

  • Ver­bands­ma­te­r­i­al brauchte ich nicht, da ich das noch aus dem alten Auto-Ver­band­skas­ten hat­te (das Nach­fol­ge­mod­ell habe ich von eBay, Min­desthalt­barkeit 20 Jahre)
  • IBU-ratio­pharm Lysi­nat Schmerztablet­ten (bei leicht bis mäßig starken Schmerzen und Fieber)
  • Schülke Octenisept Wund-Desin­fek­tion schmerzfrei
  • Pan­thenol-ratio­pharm Wund­bal­sam (heilungs­fördernd bei ober­fläch­lichen Hautverletzungen)
  • Medice Brand- und Wundgel
  • Grip­postad C Hartkapseln (gegen grip­pale Infek­te und Erkältungskrankheiten)
  • Bronchicum Pastillen (unter­stützt die Schleim­lö­sung der Atemwege)
  • Lemocin Lutschtablet­ten (bei Halsschmerzen)
  • Baldri­paran Dragees (zur Beruhigung)
  • Vomex A Dragees (bei Übelkeit und Erbrechen)
  • Per­enterol forte Kapseln (bei Durchfall)
  • Dul­co­lax Dragees (bei Darmträgheit und Verstopfung)

Es ist zwar fraglich, was ich davon wirk­lich vorm Ver­fall benötige, aber bess­er etwas vor­bere­it­et sein und es nach­her nicht zu benöti­gen 🙂 Ins­ge­samt kann ich mich mit mein­er Gesund­heit sehr glück­lich schätzen. Gut kenne ich in Herb­st und Win­ter auch Erkäl­tun­gen und grip­pale Infek­te, oft begleit­et mit Halss­chmerzen. Gegen das Nasen­bluten in der kalten Jahreszeit hil­ft (vor­beu­gend) Nivea-Creme in der Nase, die meine empfind­lichen Äderchen geschmei­di­ger macht. Aber dass es richtig schlimm war, ist auch schon ein paar Jährchen her. Davon abge­se­hen hab ich im ver­gan­genen Jahr nur ein­mal nach dem Kochen (bzw. Suppe-Erhitzen) ein Brandgel vermisst.

Vor­let­zte Nacht war ich nach dem Abend gedanklich extrem anges­pan­nt und habe mich lange im Bett hin- und hergewälzt. Wäre am näch­sten Tag nicht der Besuch des Movie-Parks geplant gewe­sen, hätte ich mal eine Baldri­paran pro­biert. Da ich jedoch bish­er noch nie eine Schlaftablette genom­men habe, war mir das etwas riskant. Nicht, dass ich doch noch ver­pen­nt hätte 😉

Wie schauts bei euch aus? Habt ihr bes­timmte Wehwe­hchen, für die ihr ins­beson­dere vorsorgt?

5 Kommentare

  1. Ich hab ne alte Ikea-Lam­p­en-Schachtel zum »Medi­zin­schrank« umdisponiert! Da ist wirk­lich für alles mögliche was drin. Voll die Wun­dertüte. Aber bei meinen ganzen chro­nis­chen Erkrankun­gen, bleibt mir auch gar nix andres übrig, als eine prall gefüllte Hausapotheke zu führen! Son­st wär ich verloren.
    Kommt ja immer gerne in der Nacht zum Son­ntag und als Sin­gle kann man nicht mal schnell den Part­ner ausm Bett spren­gen und ihn in die Notapotheke schicken.

  2. bei baldri­an brauchst du keine sor­gen haben, dass du ver­schlafen kön­ntest, das zeug ist nicht so stark 😉

    meine hausapotheke ist ziem­lich mager. liegt aber auch daran, dass ich so gut wie nie tablet­ten nehme. das meiste ste­ht in der küche, in form von tees, kräutern und gewürzen, anson­sten habe ich minzöl, tee­baumöl, eine kyt­tasalbe für prel­lun­gen und entzün­dun­gen, ’ne salbe für müde beine, pfer­de­bal­sam und frannzbran­ntwein, halss­chmerzt­blet­ten und acc akut für die erkäl­tungszeit. pflaster und ’ne mull­binde tja, das war es dann auch schon.

  3. @ Brum­mel­Brot:
    Ein Schrank fehlt mir noch, bei mir sind die Sachen derzeit noch in der Tüte.

    @ claudy:
    Ja, ich kann über meine Gesund­heit auch nicht kla­gen und werd vieles wohl unbe­nutzt aus­sortieren kön­nen, wenn nicht mehr halt­bar. Aber ich hab mir gedacht, ein paar Dinge sollte ich schon im Haus haben und da ich mich damit nicht auskenne, hab ichs mir in ein­er Apotheke zusam­men­stellen lassen. Die ACC-Brausetablet­ten war mein ich nicht mein Fall, da hat mein empfind­lich­er Magen schnell den Rück­wärts­gang ein­le­gen wollen, deswe­gen hat­te ich vorzeit­ig nach ein, zwei Schlück­en aufgehört.

  4. wir haben eine hausapotheke in der so viel drin ist das ich das nicht aufzählen kann,würde den rah­men sprengen,ein ganz­er schrank voll,vllt so ca 100 ver­schiedene präper­ate (naja vllt auch 80)….aber bei mein­er gesund­heit ist das ja lei­der von nöten,meisten fehlt sog­ar noch was oder man braucht was anderes,oft ist es aba auch so das man dinge nicht bis zum ende auf­braucht u dann gam­melt es da rum!

    was die baldri­an pillen ange­ht muss ich claudy recht geben,das selbe was sie gesagt hat,dachte ich auch als ich es gele­sen habe,ich meine richtige schlafta­belet­ten sind schon krass klar,aba diese baldri­an pillen sind ja pflan­zlich u haben mit den chemis­chen schlaftablet­ten nix zu tun u die sind so harm­los das sie eher gar nich wirken als das sie wirken,ich hab die auch u bei mir wirken die null,weder beruhi­gend noch ein­schlaf­fördernd u man kann da ja auch mehrere nehmen,wie in der pack­ungs­beilage steht,ich hab noch so baldri­an kapseln,da kann man sog­ar ruhig 5 u mehr nehmen,ich denke man kann sich die ganze pack­ung reinpfeif­f­en u es passiert nix,wobei ich natür­lich nicht dazu rate,aber bei mir helfen die lei­der nicht!aber sei froh das du es in dem sinne nicht benötigst,denn schlaf­prob sind schlimm u richtige schlaftabletten,also chemis­che wie zb zopi­clon usw (die ich lei­der manch­mal nehmen muss) machen anghängig u sind unge­sund u wenn man zu viele nimmt kann man sich ja umbringen,noch schlim­mer als zopi­clon sind alerd­ings die alten präper­ate oder benzodiezephine,die machen sofort abhängig,zu beruhi­gung würde ich dir auf jeden fall bach­blüten empfehlen,das ist extrem scho­nend u harmlos,hat aber denoch ne gute wirkung u ist extra auschliesslich für die seele zugeschnitten,da gibt es für jeden zus­tand was u auch für jeden charakter,man kann damit nich nur panik,angst,trauer u der­gle­ichen behandeln,sondern auch typ­is­che charaktereigenschaften,wir haben da ein buch,guck mal im internet,da ist dür jede seelische/psychische erkrankung bzw für jeden gemüt­szu­s­tand u jeden charak­ter was dabei,rescues (res­cue tropfen) http://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealrescuetropfen&_filterkat1=rescuetropfen (bach­blüten) sollte man mein­er mei­n­ung nach immer im haus haben,die helfen dir aus jed­er lage,wirken zuverlässig,sind ganz scho­nend u harmlos,verfehlen aber nicht ihre wirkung,wirkt auch bei tieren,( unser hund hat angst vor gewit­ter u böllern) ganz unkompliziert,einfach ein paar tropfen auf die zunge,kann ich jedem nur empfehelen,der es noch nicht kennt,hilft dir aus jed­er angst/sorge/panik/trauer u aus jedem schock,beruhigt sehr,gibt es auch als pastillen (in ver­schiede­nen geschmack­srich­tun­gen) http://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealrescuetropfen&_filterkat1=rescuetropfen die pastillen schmeck­en super,wie bon­bons 😉 aba ich finde die tropfen (wenn sie auch nich so gut schmeck­en) wirken noch besser!nur so als tipp für schokokäse u alle anderen!!!von zopi­clon (aber vorallem ben­zodiezephi­nen) würde ich eig jedem abraten,nur im äusser­sten notfall!

    aber gen­rell ist eine hausapotheke schon unerlässlich,ein biss­chen was für den not­fal sollte man schon zu hause haben,zumindestens pflaster,desenfition u wund/brand/stichsalbe/gel!vollkommen ohne pflaster,das man sich net mal verbinden kann is nich gut u schmerzmit­tel u vllt was gegen erkäl­tung u magen darm erkrankun­gen u vllt tees!ich finde deine hausapotheke ganz gut für den anfang,is eig alles drin was ich ger­ade aufgezählt habe u was man so brauch,mir wäre es zwar defin­tiv zu wenig,aber wenn du eh so sel­ten krank wirst…..kann ich auch nur sagen du glücklicher,weiss es bitte zu schätzen,man merkt erst wie wichtig gesund­heit ist wenn man krank u an dem spruch das gesund­heit das wichtigeste ist,ist viel dran.leider merkt man das oft zu spät!

    ich finde auch bess­er vor­bere­it­et u nach­her nich benötigt,als ander­strum (wom­it wie wieder beim the­ma ander­strum wären 😉 aber du weisst wie ich das meine)

    das du so sel­ten krank wirst ist wirk­lich super!hast du denn nie mal ne richtige grippe,mit fieber u allem?noch nie ne magen-darm grippe?oder fieber oder dir mal was gebrochen?
    ich hab das ja alles ständig 🙁

    früher hat­te ich mal ne zeit da hab ich fast jeden tag pflaster gebraucht,bin etwas dap­pisch (ist hes­sich u bedeutet ungeschickt ;)) aber das ist bess­er mom…..

    du kannst diese baldri­an pille übri­gens nich schlaftablette nennen,denn das hat mit ner schlaft­tablette im herkömm­lichen sinn,nix zu tun!

    ob wir bes­timmte wehwechen haben?ich ja u nicht nur wehwechen,bin oft krank,oft viruse/infekte,ständig grippe u magen­darm oft,ausserdem kopfschmerzen,übelkeit usw,will nich alles aufzählen….u wie wir vor­beu­gen habe ich ja bere­its zum teil erwähnt!ausserdem natür­lich die ganzen chro­nis­chen sachen u die medis die ich tägl nehmen muss 🙁

    allerd­ings würde ich es von ner tüte mal in schrank oder in ne kiste oder so tun,in der tüte gam­melt es ja iwie vor sich hin u gott weiss ob du diese tüte dann im ern­st­fall findest,noch iss­es ja nich so viel,da gehts ja noch,aber ich würde mir mal ein eckchen suchen….das mit der ikea schachte is ja schon mal ne gute idee von bummelbrot

    so pflan­zliche sachen viel zu hause zu haben wie claudy ist auch nie verkehrt!

    faz­it: also ich finde ne hausapotheke sollte jed­er haben,wenn vllt am anfang auch nur mager bestückt,aber ein biss­chen was für den not­fall zu haben ist wichtig und ich kann jedem nur bach­blüten u vorallem res­cue tropfen empfehlen!
    such nochmal dazu en link raus: http://www.bach-blueten-therapie.de/ (die is zb gut da man nach jed­er blüte einzel­nt guck­en kann wofür sie gut ist) diese seite: http://www.heilkraeuter.de/bach/ ist auch gut,übersichtlich kann man sich alle 38 arten anguck­en bzw durchlesen!auf dieser seite hab ich auch oft geguckt,oder vhttp://www.yamedo.de/heilverfahren/bachblueten/ aber am besten ist das buch….mom ich hole es,so hier bin ich wie­da: bach­blüten von sigrid schmidt im GU ver­lag unter GU kompass,ist echt nich teuer (ka vllt 3,4 euro oder so) das hab ich auch mein­er tante zu x‑mas geschenkt u die ist ja hömio­phatin bzw heil­prak­tik­erin u kinde­si­olo­gien u die arbeit­et damit auch viel u das was an dem buch so super ist,da sind nich nur die blüten einzel­nd aufgezählt,man kann auch nach syp­tomen oder charak­tereigen­schaften oder gemüt­szu­s­tand guck­en u dann nach­schla­gen was jet­zt am besten wäre,man kann sich da auch mis­chun­gen in der apotheke zusammenstellen…man kann zb guck­en was hil­ft gegen unsicherheit,minderwertigkeistkomplexe oder anges­pan­ntheit oder dage­gen das ich so agre­siv bin oder was weiss ich!ich würde aber jedem empfehlen wenig­sten die res­cues im haus zu haben ( http://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealrescuetropfen&_filterkat1=rescuetropfen)
    ihr kön­nt euch auch bei fra­gen an mich wenden
    lg

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.