Ja, es gibt sie noch, die Dinge, die auch in meinem Leben geregelt sind, mehr oder weniger lange. Auch wenn ich heute mal wieder nichts schaffe. Mir schwirren immer noch zwei Ich-Themen im Kopf herum, die ich wohl auch heute noch niedertippen werde, um etwas Ruhe zu bekommen, auch wenn es so schon genug für euch zu kommentieren gäbe 😉
Nach über einem Jahr habe ich mir nun auch eine eigene Haus-Apotheke zugelegt. Donnerstag war ich in einer Apotheke, Freitag konnte ich wiederkommen, die Produkte aussuchen und mitnehmen.
Meine Haus-Apotheke
- Verbandsmaterial brauchte ich nicht, da ich das noch aus dem alten Auto-Verbandskasten hatte (das Nachfolgemodell habe ich von eBay, Mindesthaltbarkeit 20 Jahre)
- IBU-ratiopharm Lysinat Schmerztabletten (bei leicht bis mäßig starken Schmerzen und Fieber)
- Schülke Octenisept Wund-Desinfektion schmerzfrei
- Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (heilungsfördernd bei oberflächlichen Hautverletzungen)
- Medice Brand- und Wundgel
- Grippostad C Hartkapseln (gegen grippale Infekte und Erkältungskrankheiten)
- Bronchicum Pastillen (unterstützt die Schleimlösung der Atemwege)
- Lemocin Lutschtabletten (bei Halsschmerzen)
- Baldriparan Dragees (zur Beruhigung)
- Vomex A Dragees (bei Übelkeit und Erbrechen)
- Perenterol forte Kapseln (bei Durchfall)
- Dulcolax Dragees (bei Darmträgheit und Verstopfung)
Es ist zwar fraglich, was ich davon wirklich vorm Verfall benötige, aber besser etwas vorbereitet sein und es nachher nicht zu benötigen 🙂 Insgesamt kann ich mich mit meiner Gesundheit sehr glücklich schätzen. Gut kenne ich in Herbst und Winter auch Erkältungen und grippale Infekte, oft begleitet mit Halsschmerzen. Gegen das Nasenbluten in der kalten Jahreszeit hilft (vorbeugend) Nivea-Creme in der Nase, die meine empfindlichen Äderchen geschmeidiger macht. Aber dass es richtig schlimm war, ist auch schon ein paar Jährchen her. Davon abgesehen hab ich im vergangenen Jahr nur einmal nach dem Kochen (bzw. Suppe-Erhitzen) ein Brandgel vermisst.
Vorletzte Nacht war ich nach dem Abend gedanklich extrem angespannt und habe mich lange im Bett hin- und hergewälzt. Wäre am nächsten Tag nicht der Besuch des Movie-Parks geplant gewesen, hätte ich mal eine Baldriparan probiert. Da ich jedoch bisher noch nie eine Schlaftablette genommen habe, war mir das etwas riskant. Nicht, dass ich doch noch verpennt hätte 😉
Wie schauts bei euch aus? Habt ihr bestimmte Wehwehchen, für die ihr insbesondere vorsorgt?
Mo., 13. Juni 2011 um 23:44
Ich hab ne alte Ikea-Lampen-Schachtel zum »Medizinschrank« umdisponiert! Da ist wirklich für alles mögliche was drin. Voll die Wundertüte. Aber bei meinen ganzen chronischen Erkrankungen, bleibt mir auch gar nix andres übrig, als eine prall gefüllte Hausapotheke zu führen! Sonst wär ich verloren.
Kommt ja immer gerne in der Nacht zum Sonntag und als Single kann man nicht mal schnell den Partner ausm Bett sprengen und ihn in die Notapotheke schicken.
Di., 14. Juni 2011 um 01:35
bei baldrian brauchst du keine sorgen haben, dass du verschlafen könntest, das zeug ist nicht so stark 😉
meine hausapotheke ist ziemlich mager. liegt aber auch daran, dass ich so gut wie nie tabletten nehme. das meiste steht in der küche, in form von tees, kräutern und gewürzen, ansonsten habe ich minzöl, teebaumöl, eine kyttasalbe für prellungen und entzündungen, ’ne salbe für müde beine, pferdebalsam und frannzbranntwein, halsschmerztbletten und acc akut für die erkältungszeit. pflaster und ’ne mullbinde tja, das war es dann auch schon.
Di., 14. Juni 2011 um 06:47
@ BrummelBrot:
Ein Schrank fehlt mir noch, bei mir sind die Sachen derzeit noch in der Tüte.
@ claudy:
Ja, ich kann über meine Gesundheit auch nicht klagen und werd vieles wohl unbenutzt aussortieren können, wenn nicht mehr haltbar. Aber ich hab mir gedacht, ein paar Dinge sollte ich schon im Haus haben und da ich mich damit nicht auskenne, hab ichs mir in einer Apotheke zusammenstellen lassen. Die ACC-Brausetabletten war mein ich nicht mein Fall, da hat mein empfindlicher Magen schnell den Rückwärtsgang einlegen wollen, deswegen hatte ich vorzeitig nach ein, zwei Schlücken aufgehört.
So., 3. Juli 2011 um 22:12
wir haben eine hausapotheke in der so viel drin ist das ich das nicht aufzählen kann,würde den rahmen sprengen,ein ganzer schrank voll,vllt so ca 100 verschiedene präperate (naja vllt auch 80)….aber bei meiner gesundheit ist das ja leider von nöten,meisten fehlt sogar noch was oder man braucht was anderes,oft ist es aba auch so das man dinge nicht bis zum ende aufbraucht u dann gammelt es da rum!
was die baldrian pillen angeht muss ich claudy recht geben,das selbe was sie gesagt hat,dachte ich auch als ich es gelesen habe,ich meine richtige schlaftabeletten sind schon krass klar,aba diese baldrian pillen sind ja pflanzlich u haben mit den chemischen schlaftabletten nix zu tun u die sind so harmlos das sie eher gar nich wirken als das sie wirken,ich hab die auch u bei mir wirken die null,weder beruhigend noch einschlaffördernd u man kann da ja auch mehrere nehmen,wie in der packungsbeilage steht,ich hab noch so baldrian kapseln,da kann man sogar ruhig 5 u mehr nehmen,ich denke man kann sich die ganze packung reinpfeiffen u es passiert nix,wobei ich natürlich nicht dazu rate,aber bei mir helfen die leider nicht!aber sei froh das du es in dem sinne nicht benötigst,denn schlafprob sind schlimm u richtige schlaftabletten,also chemische wie zb zopiclon usw (die ich leider manchmal nehmen muss) machen anghängig u sind ungesund u wenn man zu viele nimmt kann man sich ja umbringen,noch schlimmer als zopiclon sind alerdings die alten präperate oder benzodiezephine,die machen sofort abhängig,zu beruhigung würde ich dir auf jeden fall bachblüten empfehlen,das ist extrem schonend u harmlos,hat aber denoch ne gute wirkung u ist extra auschliesslich für die seele zugeschnitten,da gibt es für jeden zustand was u auch für jeden charakter,man kann damit nich nur panik,angst,trauer u dergleichen behandeln,sondern auch typische charaktereigenschaften,wir haben da ein buch,guck mal im internet,da ist dür jede seelische/psychische erkrankung bzw für jeden gemütszustand u jeden charakter was dabei,rescues (rescue tropfen) http://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealrescuetropfen&_filterkat1=rescuetropfen (bachblüten) sollte man meiner meinung nach immer im haus haben,die helfen dir aus jeder lage,wirken zuverlässig,sind ganz schonend u harmlos,verfehlen aber nicht ihre wirkung,wirkt auch bei tieren,( unser hund hat angst vor gewitter u böllern) ganz unkompliziert,einfach ein paar tropfen auf die zunge,kann ich jedem nur empfehelen,der es noch nicht kennt,hilft dir aus jeder angst/sorge/panik/trauer u aus jedem schock,beruhigt sehr,gibt es auch als pastillen (in verschiedenen geschmacksrichtungen) http://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealrescuetropfen&_filterkat1=rescuetropfen die pastillen schmecken super,wie bonbons 😉 aba ich finde die tropfen (wenn sie auch nich so gut schmecken) wirken noch besser!nur so als tipp für schokokäse u alle anderen!!!von zopiclon (aber vorallem benzodiezephinen) würde ich eig jedem abraten,nur im äussersten notfall!
aber genrell ist eine hausapotheke schon unerlässlich,ein bisschen was für den notfal sollte man schon zu hause haben,zumindestens pflaster,desenfition u wund/brand/stichsalbe/gel!vollkommen ohne pflaster,das man sich net mal verbinden kann is nich gut u schmerzmittel u vllt was gegen erkältung u magen darm erkrankungen u vllt tees!ich finde deine hausapotheke ganz gut für den anfang,is eig alles drin was ich gerade aufgezählt habe u was man so brauch,mir wäre es zwar defintiv zu wenig,aber wenn du eh so selten krank wirst…..kann ich auch nur sagen du glücklicher,weiss es bitte zu schätzen,man merkt erst wie wichtig gesundheit ist wenn man krank u an dem spruch das gesundheit das wichtigeste ist,ist viel dran.leider merkt man das oft zu spät!
ich finde auch besser vorbereitet u nachher nich benötigt,als anderstrum (womit wie wieder beim thema anderstrum wären 😉 aber du weisst wie ich das meine)
das du so selten krank wirst ist wirklich super!hast du denn nie mal ne richtige grippe,mit fieber u allem?noch nie ne magen-darm grippe?oder fieber oder dir mal was gebrochen?
ich hab das ja alles ständig 🙁
früher hatte ich mal ne zeit da hab ich fast jeden tag pflaster gebraucht,bin etwas dappisch (ist hessich u bedeutet ungeschickt ;)) aber das ist besser mom…..
du kannst diese baldrian pille übrigens nich schlaftablette nennen,denn das hat mit ner schlafttablette im herkömmlichen sinn,nix zu tun!
ob wir bestimmte wehwechen haben?ich ja u nicht nur wehwechen,bin oft krank,oft viruse/infekte,ständig grippe u magendarm oft,ausserdem kopfschmerzen,übelkeit usw,will nich alles aufzählen….u wie wir vorbeugen habe ich ja bereits zum teil erwähnt!ausserdem natürlich die ganzen chronischen sachen u die medis die ich tägl nehmen muss 🙁
allerdings würde ich es von ner tüte mal in schrank oder in ne kiste oder so tun,in der tüte gammelt es ja iwie vor sich hin u gott weiss ob du diese tüte dann im ernstfall findest,noch isses ja nich so viel,da gehts ja noch,aber ich würde mir mal ein eckchen suchen….das mit der ikea schachte is ja schon mal ne gute idee von bummelbrot
so pflanzliche sachen viel zu hause zu haben wie claudy ist auch nie verkehrt!
fazit: also ich finde ne hausapotheke sollte jeder haben,wenn vllt am anfang auch nur mager bestückt,aber ein bisschen was für den notfall zu haben ist wichtig und ich kann jedem nur bachblüten u vorallem rescue tropfen empfehlen!
such nochmal dazu en link raus: http://www.bach-blueten-therapie.de/ (die is zb gut da man nach jeder blüte einzelnt gucken kann wofür sie gut ist) diese seite: http://www.heilkraeuter.de/bach/ ist auch gut,übersichtlich kann man sich alle 38 arten angucken bzw durchlesen!auf dieser seite hab ich auch oft geguckt,oder vhttp://www.yamedo.de/heilverfahren/bachblueten/ aber am besten ist das buch….mom ich hole es,so hier bin ich wieda: bachblüten von sigrid schmidt im GU verlag unter GU kompass,ist echt nich teuer (ka vllt 3,4 euro oder so) das hab ich auch meiner tante zu x‑mas geschenkt u die ist ja hömiophatin bzw heilpraktikerin u kindesiologien u die arbeitet damit auch viel u das was an dem buch so super ist,da sind nich nur die blüten einzelnd aufgezählt,man kann auch nach syptomen oder charaktereigenschaften oder gemütszustand gucken u dann nachschlagen was jetzt am besten wäre,man kann sich da auch mischungen in der apotheke zusammenstellen…man kann zb gucken was hilft gegen unsicherheit,minderwertigkeistkomplexe oder angespanntheit oder dagegen das ich so agresiv bin oder was weiss ich!ich würde aber jedem empfehlen wenigsten die rescues im haus zu haben ( http://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealrescuetropfen&_filterkat1=rescuetropfen)
ihr könnt euch auch bei fragen an mich wenden
lg
Mi., 6. Juli 2011 um 23:14
@ mary-loo:
Danke für die Infos 🙂 Die Ruescue-Tropfen wurden auch im „Mängelexemplar“ erwähnt 😎