Als ich gestern mal wieder im Netz unterwegs war, las ich unter diesem Seitvertreib-Videoeintrag überraschenderweise „Grüße an Schokokäse 🙂 “:
[vimeo http://vimeo.com/7854372]
„Wofür ist die Liebe gut?“ – Das wüsste ich auch gern 😕 Ich habe die Nase langsam „gestrichen“ voll 😉 Laut Seitvertreib handelt es sich um einen „Trickfilmklassiker“, mir war er bisher völlig unbekannt.
Schokokäse | 4. Juni 2011, 13:24
Oh, Grüße 🙂 Womit hab ich denn das verdient? Ich bin unentschlossen, ob ich mich einfach darüber freuen soll, oder ob es mich nachdenklich stimmen soll, dass ich für diese Problematik/Thematik schon so bekannt bin … 😉
Aber ein sehr schöner Film, auch wenn ich durch diese Rasanz selbst nach dem dritten Schauen noch nicht alles gerafft habe 😀admin | 4. Juni 2011, 20:20
Nein nein, nicht nachdenklich sein!
Das Thema spielt natürlich eine Rolle bei dir (sonst hätte ich ja woanders Grüße druntergeschrieben 😉 ), aber ich würde mir da keine Gedanken machen, das ist sehr ausgewogen mit den Themen in deinem Blog.
Es ist halt das einzige in meinem Reader, in dem das öfter mal vorkommt. 🙂
Mo., 6. Juni 2011 um 15:07
du bist halt berühmt! 😉
Mo., 6. Juni 2011 um 17:29
@ abraxandria:
Ja, so siehts wohl aus – berühmt-berüchtigt 😕
Mo., 6. Juni 2011 um 22:33
Berühmt, bekannt und nicht berüchtigt! 😉
Fr., 10. Juni 2011 um 00:27
Schoko… ganz ehrlich…
Wir hatten unsre Differenzen, aber es gibt so Momente, in denen ich merke, was ich eigentlich an dir hatte…
(Das ist ein Kompliment… irgendwie.)
Fr., 10. Juni 2011 um 19:04
@ Koibri:
Oh, dass das jemand mal erkennt! Und dann auch noch eine Frau 😮 Wobei ich mich jedoch auch frage, wie das passieren kann, wo mein Befinden schon lange nicht so dolle ist. Eventuell kommt das Bild von mir recht verfälscht rüber. Falls nicht, wie sollte das dann erst in einer besseren Lebenssituation aussehen? 🙄