Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Ich (27): Stellt euch vor, es wär was los …

| 2 Kommentare

Momen­tan ists bei mir irgend­wie noch schwieriger als nor­mal. Ja, das geht anscheinend tat­säch­lich. Ich habe am ver­gan­genen Woch­enende noch weniger im Haushalt geschafft als nor­mal. Hof­fentlich kann „Nie wieder Chaos!“ etwas Abhil­fe schaf­fen, bish­er liest es sich zumin­d­est gut 🙂

Stellt euch vor, es wäre Sommer …

… und Schokokäse kriegts mit. Ja, davon träum ich auch noch 😕 Gespült habe ich endlich mal wieder, weils eben drin­gend wieder sein musste. Und vorher habe ich mir am Son­ntag­mit­tag als erste Mahlzeit des Tages sog­ar noch ein Fer­tig­gericht in die Pfanne gehauen! Endlich mal wieder was Warmes. Und auch etwas gebügelt, aber nicht viel. Ich füh­le mich irgend­wie so hoff­nungs­los kraftlos.

Selb­st die erfreuliche Nachricht, dass eine Bekan­nte noch eine Karte für den „Gernse­hclub on Tour“ mit Oliv­er Kalkofe und Bas­t­ian Pastewka heute Abend über hat­te (wofür mich mich sel­ber nicht rechtzeit­ig geküm­mert hat­te …), kon­nte mich nur etwas auf­muntern, aber nicht motivieren.

Ein Wun­der, dass ich nach dem erwäh­n­ten Home­shop­ping endlich mal geschaut habe, was die benach­barten VHS-Kur­spro­gramme anbi­eten. Dort habe ich jedoch nichts für mich Passendes gefun­den. Nun bleibt noch die Frage, wo ich mich am besten berat­en lassen kann, ob eine Grup­pen- oder Einzelther­a­pie (und welche Art) für mich ange­brachter wäre.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=IsaAocHkm94&showinfo=0]

Und anson­sten? Viel Inter­net und abends DVD bzw. TV – Son­ntag natür­lich „Schw­er ver­liebt“ mit Jack Black 😎 Aber zugegeben, ich war bei diesem her­rlichen Wet­ter auch nicht das ganze Woch­enende in der Bude: Sam­stagabend war ich kurz vor der Haustür, um meine Post reinzuholen.

2 Kommentare

  1. Der Film ist genial. So eine süße Aus­sage dahin­ter, trotz das es eine Komödie ist mit doch ein­er großen, wichti­gen Botschaft. Hach… kön­nen Filme nicht alle so sein?

    • @ Zot­telkind:
      „Alle“ wäre auf Dauer etwas lang­weilig, aber „mehr“ wäre nicht verkehrt, ein­deutig 😎 Ich habe nichts gegen Blödelfilme, aber solche Filme zeigen bestens, dass Albern­heit­en und Aus­sagen sich nicht automa­tisch auss­chließen. Und eine „Moral“ set­zt einem Film ein Sah­ne­häubchen auf. Die Erd­beere auf dem Häubchen wäre es dann, wenn als aller­let­ztes vor dem Abspann konkret darauf Bezug genom­men wird, damit die Aus­sage an Nach­haltigkeit gewin­nt und man nicht nur „irgen­deinen Hap­py-End-Film“ in Erin­nerung behält.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.