Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Tagebuch?

| 4 Kommentare

Ger­ade in der Svüchi­a­trie gelesen:

Lebenswertes #4

Inspiri­ert vom reb­huhn mal die schö­nen Dinge der Woche.

[…]

Da gabs doch mal das The­ma während mein­er früheren Ther­a­pie, mir bewusst zu wer­den über die pos­i­tiv­en Dinge im All­t­ag. Ich werde mal ver­suchen ( 😕 ), wieder Tage­buch-ähn­lich entsprechende Noti­zen festzuhal­ten. Gle­ich mal als Erin­nerung im Handy speichern.

4 Kommentare

  1. eine SEHR gute idee :D. hil­ft, wirklich!

  2. @ Aya:
    Willst du das wirk­lich? Du stöhnst doch jet­zt schon, wie viel ich immer blogge. Zumal ich wohl ein Notizheft/-buch auf dem Bett zwin­gend brauche, um auch wirk­lich daran bleiben zu kön­nen. So Rit­uale klap­pen am Besten abends im Bett, auch wenns eigentlich immer viel zu spät ist, eh ich im Bett bin. Aber vielle­icht kann ich ja am Woch­enende ein­mal alle Punk­te der Woche auflis­ten. Dann lohnt sich diese Beitragsrei­he auch und wird nicht nur so ein Ein- oder Zweizeiler 😉

    @ reb­huhn:
    Ja, gut möglich. Ich war generell wohl viel zu nach­läs­sig mit den Ratschlä­gen während der Ther­a­pie. Obwohl das ja sel­ten so konkrete waren 😕 Wobei mich da aber auch mein Hirn ver­lässt, wie lange ich das wirk­lich durchge­zo­gen hab.

    • tja, ich denke, das es nor­mal ist, daß man in der ther­a­pie nicht ein­fach alle ratschläge annehmen und ›abspulen‹ kann… deswe­gen ist man ja in ther­a­pie ;). aber so nach und nach, langsam, jeden monat eine gute sache [davon] in sein leben inte­gri­eren, .. das kann klappen :).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.