Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Facebook ist alternativlos

| 4 Kommentare

Alles alternativlos!

Wenn´s bren­nt, muss eben gelöscht wer­den. Alter­na­tiv­los. Und weil es in unserem Sys­tem über­all bren­nt, sind unsere Hand­lungsentschei­dun­gen in Folge auch alter­na­tiv­los. Punkt. Wenn Staat­en oder Banken sich nur so hoch ver­zock­en, dass ihr Ver­sagen ganze Volk­swirtschaften mit in den Strudel zieht, dann müssen wir sie eben auch tot noch am Leben erhal­ten. Alter­na­tive? Fehlanzeige.

[…]

Übri­gens auch alter­na­tiv­los: soziale Net­zw­erke kom­merzieller Prä­gung, die Dat­en von uns wollen. Der Deal ist klar. Kosten­lose Nutzung für die Mit­glieder ein­er­seits, ander­seits als Gegen­leis­tung für den Plat­tform­be­trieb Dat­en, Dat­en, Dat­en. Für die Wer­bung natür­lich. Manche sagen sog­ar für bessere Wer­bung, weil sie ziel­ge­nauer sein kann und uns nur das zuliefert, was uns wirk­lich interessiert.

Sehr tre­f­fend gewählt ist das “Unwort des Jahres 2010” also “alter­na­tiv­los”. Es beschreibt den Zus­tand kat­e­gorisch­er Hand­lungszwänge wun­der­bar und gibt gle­icher­maßen eine schein­bare Recht­fer­ti­gung für teil­weise vol­lkom­men absurde, aber eben ange­blich alter­na­tivlose Entscheidungen.

[…]

Den gesamten Beitrag gibts beim Wer­be­blog­ger.

Mein per­sön­lich­es Unwort des Jahres: Face­book. Alternativlos 😉

4 Kommentare

  1. Face­book ist… sinn­los. D:
    Ich finds zwar noch bess­er als diesen wer ken­nt wen Mist, aber im Grunde brauchts doch keiner.
    In der Schulzeit hab ich mich dort angemeldet, weil halt die halbe Klasse dort war und man am ein­fach­sten Infos aus­tauschen kon­nte. Jet­zt ist die Schule vor­bei und mich inter­essiert diese Web­site kein Stück. Viel mehr ärg­ert mich, dass die Angaben für Wer­bung ver­wen­det wer­den (google ist da ja nicht anders).

    Aber die Leute scheinens zu mögen. :/

  2. Bin bei Face­book und werken­ntwen und die Infos die da sind, sind so unrel­e­vant und eh nur für meine Fre­unde sichtbar…Ich wüsste jeden­falls nicht was irgendwelche Daten­samm­ler mit einem unvoll­ständi­gen Pro­fil­na­men und einem Foto, wo man nie­man­den erken­nt, anfan­gen sollen. Man muss halt auf­passen was man da rein schreibt, dann hält sich das auch in Grenzen 🙂

  3. Ich glaube, meine Dat­en hat schon jed­er Daten­samm­ler, den es gibt xD
    Ich mag Facebook.

    • Was die Dat­en ange­ht muss ich ihr zus­tim­men, aber ich weiß nicht mal warum ich auf FB bin o.O Ich guck a so gut wie nie rein o.o Und hab mir nur angemeldet wegen dem ReBuy Gewinn­spiel.. eh ja.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.