Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Zahlen (22): Mit 4 Mädels im Movie Park

| 3 Kommentare

Anders als ursprünglich gedacht, war ich erst let­zten Sam­stag im „Movie Park“. Und das war eine sehr gute Entschei­dung 🙂 Denn am Woch­enende zuvor war das Wet­ter bestens, was sich – vor allem in Verbindung mit dem lan­gen Pfin­gst­woch­enende – nicht pos­i­tiv auf die Wartezeit­en aus­gewirkt hat.

Für ver­gan­genen Sam­stag sahen die Vorher­sagen eher wech­sel­haft aus. Es war aber zumin­d­est durchge­hend trock­en, anders als am Tag darauf, dem let­zten Gültigkeit­stag der Freikarte (siehe obi­gen Link). Und meist auch son­nig. Wenn auch etwas frisch, um nur im Shirt herumzu­laufen. Aber meine Jacke habe ich recht schnell im Ruck­sack verstaut 🙂

Warten

Sehr nervig fand ich immer, dass man die aktuellen Wartezeit­en immer nur bei manchen Attrak­tio­nen im Warte­bere­ich ein­se­hen kon­nte – allerd­ings auch nur als ellen­lan­gen Durch­lauf­text der Trail­er- und Werbe-TVs, die einem überm Kopf hängen.

Nun haben sie auch – wie ichs schon seit eh und eh etwa aus dem „Phan­tasia­land“ kenne, auch Wartezeit­en-Schilder in den Warte­bere­ichen ste­hen, wie lange es von diesen Stellen voraus­sichtlich dauern wird. Und am Ein­gang die aktuelle Wartezeit. Wobei natür­lich fraglich ist, wie schnell das aktuell gehal­ten wird, wenn das händisch geschieht.

Da finde ich die Lösung im Phan­tasia­land schön­er: Die haben an mehreren Stellen im Park Dis­plays (siehe hier Bild Num­mer 2), auf denen alle Wartezeit­en im Überblick ersichtlich sind. Also auch kein langes Warten wie bei den TVs im „Movie Park“, bis die einen inter­essierende Attrak­tion durchscrollt.

Doch auf TIM kon­nte ich dies­mal get­rost verzicht­en. Den „TIme Man­ag­er“ zur Wartezeitverkürzung hat­te ich let­zten Som­mer ein­mal aus­pro­biert, doch dies­mal hiel­ten sich die Schlangen in Grenzen.

Achterbahnen

Dies­mal kon­nte ich auch endlich die im let­zten Jahr neu eröffnete Hallen-Achter­bahn „Van Helsing’s Fac­to­ry“, die ich auch sehr gelun­gen fand 🙂

Auf die Holzachter­bahn „The Ban­dit“ wollte ich ursprünglich nicht, da mir 90 Minuten Wartezeit doch etwas viel waren. Doch als ich bei Claudy dies las, bin ich später doch nochmal wieder zurück­ge­gan­gen. Und dies­mal stand die Wartezeit bei etwa 45 Minuten. Let­ztlich habe ich aber nur etwa die Hälfte gewartet.

Als ich später nochmal auf „Van Helsing’s Fac­to­ry“ gegan­gen bin, stand dort etwas von 60 Minuten Wartezeit, aber auch hier kam ich nach etwa der Hälfte dran. Im Anschluss habe ich mir dann auch den Sound­track gekauft, da kon­nte ich nicht widerstehen 😉

Der Park

Mir ist lei­der wieder aufge­fall­en, dass am Ausse­hen des Parks nicht viel gemacht wird. Wenn man etwas darauf achtet, merkt man, wie herun­tergekom­men der ist. Das finde ich sehr schade. Vielle­icht nicht die Attrak­tio­nen an sich, da hat Deutsch­land mit dem TÜV ja hohe Sicher­heits­stan­dards. Aber die Deko­ra­tion ist schon arg betagt.

Sehr schade finde ich das beim „Mys­tery Riv­er“ (der damals zu Warn­er-Zeit­en noch „Die unendliche Geschichte“ hieß). Als die bekan­nten Film­fig­uren nach dem Besitzer­wech­sel ver­schwinden mussten, wur­den dort lieb­los mas­sig nichtssagende Fabel­we­sen hinge­set­zt. Und schon seit ein paar Jahren ist von der Sch­necke mit dem roten Gehäuse (im Video bei ca. 3:07) der Kopf wegge­bran­nt. Sehr kinderfreundlich …

Auch hat­te die Bahn nicht mehr die Rasanz, ich war kom­plett trock­en geblieben. Zudem fehlte dies­mal auch der Nebel im Tun­nel (kurz hin­ter der Sch­necke). Das fand ich immer sehr gelun­gen. Nicht nur, weil es dort auch sehr schnell durchging und man durch die Strudel oft die Rich­tung wech­selte. Nein, durch den Nebel bekam man das alles kaum mit und wusste so nicht, wo vorne war, wo also die größe Nass­ge­fahr drohte 😉

Beim „Alien Encounter“ wurde ich zwar wesentlich bess­er nass, aber die Deko hat auch hier schon die besseren Zeit­en lange hin­ter sich. Wie gle­ich zu Anfang des Videos zu sehen, bröck­elt beim Vulkan schon ordentlich der Putz ab und man sieht den gel­ben Schaum darunter.

Hoffnung?

Ich habe im Netz gele­sen, dass es wohl einen Eigen­tümer gab und es daher bald neue Rechte (wieder Warn­er?) geben kön­nte. Wenn dem so ist, ist natür­lich ver­ständlich, dass man an den beste­hen­den Attrak­tio­nen nicht viel macht, da das eh bald umdeko­ri­ert wer­den kön­nte. Dazu habe ich nicht weit­er recher­chiert, ich werde es aber mal im Auge behalten.

4 Mädels

Als ich nach­mit­tags ein zweites Mal mit den Raft­ing-Rund­booten „Mys­tery Riv­er“ gefahren bin, saß ich zusam­men mit vier Mädels  in einem Boot. Die haben mich gefragt, ob es okay wäre, wenn sie während der Fahrt schaukeln dürften. Da ich bei mein­er ersten Fahrt trock­en geblieben bin, hat­te ich nichts dage­gen. Aber anscheinend war meine Antwort nicht deut­lich bzw. ein­deutig genug, weshalb eine nochmal nach­fragte: „Sind Sie deutsch«, was ich natür­lich bejahte.

Trotz des Schaukelns wurde ich auch hier kaum nass. Da erin­nere ich mich an frühere Fahrten dort, wo es ordentlich ras­an­ter zug­ing. Schade. Die vier waren aber wirk­lich „Mädels“. Arg aufge­dreht 🙄 Da hab ich gedacht, ich müsste bei denen noch mehr „Auf­sichtsper­son“ spie­len als bei den nur halb so alten Jungs, die bei mein­er ersten Fahrt an dem Tag mit mir im Boot saßen. Und da soll noch ein­er sagen, Mädels wer­den schneller erwachsen :mrgreen:

Auf dem Weg nach draußen meinte eine zu mir, wo ich denn nun hing­ing. Ich lachte und meinte, dass ich das noch nicht konkret geplant hätte. Worauf sie meinte, dass sie nur zu viert seien und ihnen noch ein Fün­fter fehlen würde. „Ach ja, wofür denn?“ – „Ein flot­ter Dreier.“ Und ging kich­ernd mit den anderen weit­er. Äh ja, damit hat­te ich nun nicht „gerech­net“ 😆

Gremlins vs. Alf

Zum Schluss noch etwas Retro: „Alf’s Grem­lins Inva­sion“, eine langsame Fahrt, die sich zu Warn­ers Zeit­en im Gebäude von „Van Helsing’s Fac­to­ry“ befand und in den let­zten Jahren aus rechtlichen Grün­den geschlossen war. Nur rund um Hal­loween machte es noch auf. Wom­öglich recht leer und stattdessen mit leben­den Akteuren, wie auch son­st im Park.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=eVDPo9N5bnM]

Hach, da wer­den Erin­nerun­gen wach ♥

3 Kommentare

  1. weiss zwar nicht, wie das vorher aus­sah, aber das mys­tery riv­er gefällt mir total gut, da würde ich ja gerne mal reingehen 🙂

    • @ claudy:
      Oh, hop­pla, ich hab „Die unendliche Geschichte“ nun eben­falls ver­linkt. Frag mich nicht, weshalb in dem „Mys­tery River“-Video auch der Fuchur-Spruch „Nutzt eure Fan­tasie“ zu hören ist, ich hab den dort seit der Umbe­nen­nung meine ich nicht mehr gehört, so auch let­zten Sam­stag nicht.

  2. oh, auch sehr schön, der stein­beiss­er und die uralte morla 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.