Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Für euch Kommentierchen II

| 5 Kommentare

Es gibt zwei Neuigkeit­en hierzu:

Zum einen habe ich let­zte Tage bei der Kom­men­tierchen-Top20 die Grup­pi­er-Ein­stel­lung von „E‑Mail-Adresse“ auf „Name“ umgeän­dert. Das scheint wohl ein Fehler in der Erweiterung zu sein. Denn erst jet­zt grup­piert er wirk­lich nach E‑Mail-Adresse.

Zum anderen funk­tion­iert das Gra­vatar-Bild nun zuver­läs­siger. Denn auch hier gab es einen Fehler in der Erweiterung. Im Gegen­satz zur Word­Press-inter­nen Gra­vatar-Funk­tion wird die E‑Mail-Adresse nicht kom­plett in Klein­schrei­bung gewan­delt, bevor der indi­vidu­elle „Has-Code“ erstellt wird, um damit das Nutzer­bild auf gravatar.com abzufra­gen. Somit wurde kein Benutzer­bild angezeigt, wenn man bei seinem Kom­men­tar eine E‑Mail-Adresse in gemis­chter Schreib­weise angegeben hat. Danke an Brum­mel­Brot für den Hin­weis 🙂 Und auch Ayas Kom­mentare wer­den nun wieder mit einem Bild begleit­et. Vielle­icht find­et sich ja noch wer wieder, der von diesem Fehler betrof­fen war.

Bei­de Pro­gram­mier­er habe ich darüber benachrichtigt, so dass sie diese Fehler in den kom­menden Ver­sio­nen beheben können.

5 Kommentare

  1. Aha! Ich hab mich schon gewun­dert XD Aber nicht aus­re­ichend um zu recher­chieren XD

  2. Unter welchen Top bin denn ich bish­er als Kom­men­tierchen oder was auch immer!? xD

    Was ist ein Gra­vatar??? O.o

    • @ Kazi:

      Als „Kom­men­tierchen“ beze­ichne ich euch Kom­men­ta­toren. Und die Top-2o-Liste gibts hier in den „Kom­men­Top 20“. Zu find­en entwed­er in der mit­tleren Spalte (sofern die Bre­ite deines Browsers groß genug ist, so dass du drei Spal­ten siehst) oder anson­sten weit­er unten.

      „Avatare“ sind Benutzer­bilder, die z.B. aus Foren ziem­lich bekan­nt sind. „Gra­vatar“ ste­ht für „Glob­al Rec­og­nized Avatar“, also ein glob­al erkan­ntes Benutzer­bild. Soll heißen: Man muss nicht bei jed­er Seite, auf der der Betreiber mit Nutzer­bildern arbeit­en möchte, ein Pro­fil anle­gen und dort ein Benutzer­bild hochladen oder auswählen. Son­dern man erstellt sich ein Benutzerkon­to auf gravatar.com und hin­ter­legt dort ein passendes Benutzer­bild. Seit­en, die „Gra­vatare“ unter­stützen (also die meis­ten Blogs außer Blogspot), senden die hin­ter­legte E‑Mail-Adresse ver­schlüs­selt an Gra­vatar und erhal­ten das passende Benutzer­bild, sofern eines dafür existiert. Sehr angenehm vor allem für Blogs, da man sich kaum bei jedem Blog anmelden möchte, nur um ein Benutzer­bild neben seinen Kom­mentaren ste­hen zu haben. Ich hoffe, das war nun einiger­maßen ver­ständlich. Anson­sten siehe auch die Kom­men­tar-Hin­weise 🙂

  3. Gefun­den ^^
    Ich bin auf Platz 11 *hehe*

    DANKE für die Info!! ^^

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.