Das kommt raus, wenn man ein arg eingeschränktes BILD Bild von der Welt hat …
Tokios Schwule, Lesben, SMler und andere Sexsüchtige trafen sich ein Jahr nach dem Tsunami zu einer „Survival Party“
Quelle: heutige „BILD am Sonntag“, siehe Stefan Niggemeiers Blog (Hervorhebung von mir)
Online wurde der Satz um ein Wörtchen erleichtert, was das ganze wieder entschärft …
Tokios Schwule, Lesben, SMler und andere trafen sich ein Jahr nach dem Tsunami zu einer „Survival Party“
Quelle: http://www.bild.de/news/ausland/fukushima/fg-23090416.bild.html (Hervorhebung im zitierten Text von mir)
Dass es in unserer Gesellschaft immer noch Wesen gibt, die Sätze wie den obigen von sich geben – zum Kotzen. Vor allem in (eigentlich) solch verantwortungsvoller Position. Aber es bestätigt leider wieder nur das „typische“ Bild von BILD.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=M0kmwrXprQM&showinfo=0] Die „taz“ siegte 2009 gegen das vom Axel-Springer-Verlag durchgesetzte Verbot der Kinospots.
Fr., 16. März 2012 um 17:20
was soll man sagen?
typisch bild!da erwarte ich sowiso von vornherein nur das schlechteste u ich wäre sehr überrascht wenn mal was stimmen würde in der BLÖD,selbst schuld wenn man die liest!
aber traurig das sie die meist gekaufteste zeitung deut ist,ich würde mich abgrundtief in boden schämen,wenn ich die kaufen würde,aba manche sind da ja schmerzfrei….
der spot unten ist cool,auch wenn ich den schon kannte 😉