Da ich ein noch ausstehendes kreatives Blogstöckchen immer weiter hinausschiebe, mache ich mal besser mit den anderen weiter, bevor ich gar nicht mehr hinterherkomme 😉
Überraschenderweise ( 😆 ) habe ich die meisten von Chrissy erhalten, womit ich nun auch beginnen werde. Und perfekt zur für mich irrelevanten Fastenzeit
Welche Zutaten gehören für dich zur perfekten Nachspeise?
Schokolade und auch Erdbeeren sind immer wieder ein Genuss 🙂
Deine Lieblingsnachspeise?
Puh. Schokopudding, Tiramisu und Tartofu Tartufo sind einfach mjam 😎
Hast du einmal etwas Süßes gegessen, das dir bis heute in Erinnerung geblieben ist?
Tartufo habe ich bisher meine ich erst einmal gegessen.
Wie oft gönnst du dir was Süßes?
Eigentlich immer abends. Und je nach Bedarf.
Was für einen Nachtisch kochst du für Gäste?
Nachtisch kochen? Da gibts ja nicht viel. Pudding? Hab aber noch nie Desserts gekocht. Aber ich hab ja auch keine Gäste 🙄
Lieblingsnachtisch als Kind?
Schokopudding. Und Vanillepudding mit Johannisbeeren 😎
Gibt es Süßspeisen, die du gar nicht leiden magst?
Nicht dass ich wüsste.
Süß – deine Lieblingsgeschmacksrichtung?
Jaaaaaa!!!! Aber auch gerne salzige Knabbereien. Oder zum Beispiel herzhafte Pfannkuchen 🙂
Mo., 12. März 2012 um 19:16
tartufo habe ich noch nie gegessen, muss ich mal nachholen 🙂
Mo., 12. März 2012 um 21:47
Schokolade und Erdbeeren sind aber auch lecker. Wobei ich die Kombination von beidem (wie Joghurette) nicht so mag.
Mit gekochtem Pudding kann man mich jagen. Ich kann die Haut oben drauf nicht ab. Mit etwas Frischhaltefolie oben drauf kann man sie zwar etwas verringern, aber… Urgs ^^
Mo., 12. März 2012 um 22:06
@ brummelbrot:
ich kratze die haut dann immer vorher ab 😀
aber ich koche puddng eh nicht gerne selber, gibt immer klümpchen.
Mo., 12. März 2012 um 22:13
@ BrummelBrot:
Die Kombination kenn ich mein ich nur als Yogurette und die mochte ich immer gern 🙂 Irgendwann werd ich mir mal nen Schokobrunnen gönnen (vielleicht so ein Duo-Teil – nicht für eine andere Schokosorte, sondern für Käse wärs bei meinem Nick ideal XD ), der „natürliche“ Mix interessiert mich auch.
Ja, Haut auf Milch und Pudding mag ich auch überhaupt nicht. Bei klassischem heißen Kakao ist daher Aufschäumen Pflicht 😉
@ cucuracha:
Ich wünsche schonmal guten Appetit 🙂
Abkratzen ist mir zu lästig und zu „unsicher“. Wenn der heiße Kakao daheim was länger stand, hab ich den eben durch ein Sieb in eine andere Tasse geschüttet.