Aus den Kommentaren in Journeys Blogbeitrag „Zukunftsangst. Kopf platzt…“:
Schokokäse:
@ Journey:
Tja, ich weiß für mich selber keine wirklichen Ziele. Außer, mir das Leben irgendwie ein wenig erträglicher zu machen mit ein paar Annehmlichkeiten hier und dort.
Journey:
Immerhin das! Das ist auch wichtig! ; )
Aber du solltest dir für dein Leben dringend noch andere, größere Ziele setzen…träumen, für etwas kämpfen verleiht dem Leben einen Sinn! ^^
Denk‹ mal scharf nach…hier ist eine kleine Starthilfe, die ich von dir ausgefüllt sehen will. ; )
Ist es gut, mir gerade jetzt darüber Gedanken zu machen, an diesem Abend, bei dem mal wieder komplett der Wurm drin ist? Naja, ich versuchs einfach mal … 🙄
Was ich mir jetzt für mein Leben am meisten wünsche:
Verständnis, Gesellschaft und eine Beziehung.
Was ich mir am meisten für meine Zukunft wünsche:
Dass ich diesbezüglich schlauer werde und klarer denken kann.
Was ich mir am meisten in der Welt wünsche:
Mehr Umsicht und Weitsicht für nachhaltiges und bewusstes Sein der Menschheit.
Was ich am liebsten Tun würde:
Menschen zum nachhaltigen Handeln bewegen.
Worauf ich stolz bin:
Dass ich trotz allem eine Arbeitsstelle gefunden habe.
Was ich vermeiden wollte:
Fettnäpfchen erwischen.
Was ich jetzt am liebsten tun möchte:
Wenn ich das wüsste. Irgendwie ändert sich eh nie etwas, egal, was ich mache.
Menschen und Hobbys, die mir jetzt am wichtigsten sind:
Die Kommentierchen und das Bloggen.
Was mich traurig macht:
Einsamkeit.
Was mich fröhlich macht:
Gesellschaft.
Do, 1. März 2012 um 23:45
und ich glaube fest daran, dass du deine wünsche und ziele auch erreichen wirst 🙂 mit ein wenig gelassenheit und guten mutes wird das schon 🙂
zu den kommentierchen.. also ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen, und das ehrt mich, dass ich unter deine wichtigen menschen falle 🙂
Sa, 3. März 2012 um 10:04
@ claudy:
Oh, da hab ich wohl vorher den zweiten Satz überlesen. Gelassenheit? Guter Mut? Was ist das? 😕
Natürlich gehörst du mit dazu. Zumal die Namensgebung nicht bedeutet, dass mir nur das Kommentieren (und Bloggen) etwas bedeutet. Nein, dass es auch gut darüber hinausgehen kann, zeigt zum Beispiel unser Kontakt 🙂