Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Shopping (12): Feiern und Lesen

| 5 Kommentare

Rheinkultur

Heute habe ich mir endlich ein Tick­et für die „Rheinkul­tur“ näch­stes Woch­enende in Bonn gekauft 🙂 Das Fes­ti­val ist zwar „umson­st und draußen“, allerd­ings bietet die „Green Card“ mehrere Vorteile:

  • Freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr
  • Sep­a­rater Eingang
  • „Green Rocks“-Armband
  • Rabatt auf Rheinkultur-Shirts*
  • Zugang zur Rheinkultur-Lounge*
  • Back­stage-Führun­gen*

* diese Vorteile habe ich bish­er nicht genutzt.

Außer­dem bin ich im Zeitschriften­laden wieder gut Geld los­ge­wor­den. Ich hab ja noch nicht genug zu lesen 🙄 Zumin­d­est habe ich beim „Festivalguide“-Magazin ges­part, da es das (ohne Extra) im Karten­laden gratis gab 🙂 Früher habe ich dafür gerne Geld aus­gegeben, als es noch mit Musik-CD bzw. später ‑DVD her­aus­gegeben wurde. Das Heft an sich inter­essiert mich jedoch nicht so sehr, dass ich dafür drei Euro fuf­fzich aus­geben muss 😉

Natur + Kosmos 7/2011

Zeitschrift „Natur + Kosmos“ 7/2011 Eigentlich war nur der Kauf der neuen „Natur + Kos­mos“ im Bahn­hof­skiosk geplant. Die habe ich noch nicht im Abo.

Titelthe­ma: „Leben in unser­er Hand: Plä­doy­er für eine neue Tierethik“.

Die meis­ten der mehr als 200 Mil­lio­nen Tiere, die für oder bei den Men­schen in Deutsch­land leben, sind Fleisch‑, Milch- und Eier­pro­duzen­ten, auf Höch­stleis­tung getrimmt, mit grausamen Fol­gen: „Die per­ma­nente Leis­tungssteigerung wurde in den ver­gan­genen Jahrzehn­ten von der Entste­hung ein­er ganzen Rei­he neuer Krankheits­bilder begleit­et“, sagt Jörg Luy, einziger Pro­fes­sor für Tier­schutz in Deutschland.

Aber Stöbern blieb natür­lich nicht aus. Und bei den bei­den fol­gen­den Mag­a­zi­nen kon­nte ich ein­fach nicht widerstehen:

GEO Wissen 5/2011

Zeitschrift „GEO Wissen“ 5/2011Die „GEO Wis­sen“ 5/2011 the­ma­tisiert „Glück: Zufrieden­heit, Sou­veränität“, u.a. mit einem Test „Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Leben?“, dem Selb­st­wert-Artikel „Der Weg zur Sou­veränität“ und einem Psy­cholo­gie-Artikel namens „Ist Opti­mis­mus erlernbar?“

Sich­er auch sehr inter­es­sant: „Bio­chemie der Lebensfreude“:

Manche Men­schen scheinen das Glück ger­adezu magisch anzuziehen, andere bemerken es nicht ein­mal, wenn es vor ihnen liegt.

Das kenn ich irgendwoher 😕

Emotion 7/2011

Zeitschrift „Emotion“ 7/2011Nach län­ger­er Zeit habe ich auch bei der „Emo­tion“ wieder zuge­grif­f­en 🙂 Trotz des Slo­gans „souverän.frau.sein.“ spricht sie mich eben doch öfters gut an. Mal sehen, ob mir das aus­führliche „Wieder Single“-Dossier hil­ft: „Nach den Trä­nen kommt die Frei­heit“. Dazu gehören u.a. „Die Liebe geht: Wir zeigen, was bleibt“ und „Zurück ins Leben: Tipps gegen Liebeskummer“.

Vielle­icht wäre „Brief an den Ex: Du bist weg und hast mich mitgenom­men“. Das klingt wie bei mir, auch wenn sie eigentlich gar nicht erst richtig da war, als es auch schon endete. Und natür­lich darf er auch nicht fehlen: „Test: Wie gut kön­nen Sie loslassen?“ Da werd ich wohl ziem­lich mies abschneiden 😐

5 Kommentare

  1. Ich wün­sche dir viel Spaß bei der Rheinkul­tur x) ich werd wahrschein­lich auch am Start sein =) aber ohne extra-tick­et ;D

    lg Hele­na

  2. guck dir unbe­d­ingt the twi­light singers an!!! und friska viljor sind sich­er auch nett. viel spass! 🙂

  3. @ Hele­na:
    Hallo 🙂

    @ Hele­na & claudy:
    Danke! Und da hast du dir ja gle­ich die richtige Bühne aus­ge­sucht, claudy, dann werd ich wohl nur an der blauen sein 😎

  4. ah, die aktuelle emo­tion… da war ja was (=
    die let­zte aus­gabe hab ich sträflich ignori­ert. war ne frau aufm titel, die ich gar nich ab kann. 

    natur und kos­mos (in meinem kopf­schmerzgetippe hätt ich jetz kos­mos fast mit 2s geschrieben xD) liest mein stief­dad auch oft. schulabo ^^

    die geo-hefte sin mir meist ein­fach zu teuer

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.