Das ist meine persönliche Erkenntnis des gestrigen Tages.
Da las ich nämlich sehr interessiert einen Artikel in der aktuellen Spielbox 3/2011 über das Internationale Spielefestival in Cannes. Dort wird erwähnt, dass die Franzosen eine abweichende Spielekultur mit anderen Schwerpunkten besitzen. Ein Austausch – etwa durch häufigeren Besuch des Spielefestivals – könnte interessante Entwicklungen mit sich bringen.
Am meisten war ich jedoch von der Beschreibung eines Spieles angetan … 😉
Sexopolitan
Wie im echten Leben startet man als Single mit einer Personenkarte. Das Spiel ist wohl auf Heteros ausgerichtet, denn für weitere sexuelle Aktivitäten werden Karten mit Personen des anderen Geschlechts benötigt. Selber spielt man drei Karten aus und würfelt mit einem (Selbstbefriedigung) oder zwei Würfeln (mit festem Partner oder für einen One Night Stand). Zu zweit wird eine Kondomkarte benötigt – außer in einer festen Beziehung mit negativem HIV-Test. Alternativ kann man die Mitspieler auch ärgern, indem man sich sexuell verweigert, Partner ausspannt oder eine Panne verursacht – hier kann dann der Sexologe helfen. Sieger wird man mit 69 Vergnügungspunkten
Das klingt nach einer gelungenen Spieleumsetzung zum ernsten Thema HIV, 1 Euro pro Spiel wird auch entsprechend gespendet. Auf der offiziellen Internetseite wird das Spiel für etwa 36,50 Euro (inkl. etwa 7,50 Euro Versand) nach Deutschland versandt. Das Spiel selbst scheint es wie die Internetseite auf französisch und englisch zu geben. Einen deutschen Händler habe ich nicht gefunden.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=kYmqRd-MViU&showinfo=0]
Gut umgesetztes Video.