Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Gedanken (33): Sehnsucht

| 2 Kommentare

Diesen Abend habe ich endlich „Alles, was wir geben mussten“ gese­hen (den ich bere­its hier vorstellte, als let­zten Film):

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=5EUvIG70UNM&showinfo=0]

Ein wirk­lich sehr beein­druck­ender und ergreifend­er Film. Da blieb es bei mir nicht nur bei feucht­en Augen. Und auch das Ende unter­stre­icht die Stim­mung sehr und machte mich auch beson­ders nachdenklich.

„Sie armen Geschöpfe!“

„[Die Sto­ry] wird dir klar­ma­chen, was wirk­lich wichtig im Leben ist.“ (Zitat von FilmKri­tik­TV, siehe Video oben).

Oh ja, wenn auch nicht unbe­d­ingt angenehm. Denn ger­ade mit der Beziehungs­geschichte war mir ein „Man­gel“ bei mir immer wieder bewusst. Und ich kon­nte mit der „Nur-Fre­undin“ im Film nur allzu gut mitfühlen.

Da kam er wieder auf: Der Wun­sch, endlich eine Beziehung zu haben und mein eigentlich kost­bares Leben nicht weit­er so zu „vergeu­den“. Die Sehn­sucht nach Nähe, Wärme und Gebor­gen­heit. Und natür­lich die Erin­nerung an meine ex-beste Fre­undin, mit der ich das mal erleben durfte.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=tMgyKNr-Vbk&showinfo=0]

Ein schön­er Song, der im Film (Orig­inalti­tel: „Nev­er Let Me Go“) sehr gut zur Gel­tung kam.

2 Kommentare

  1. um was es in diesem film geht wird lei­der nicht richtig deutlich,aber das ist vllt wg spoil­er gefahr oder?
    klingt jeden falls interessant….die frage ist nur wie drama­tisch wird es?

    • @ mary-loo:
      Genau, so viel wird nicht ver­rat­en, vielle­icht gibts ja doch wen, der den sehen möchte 🙂
      „Dra­matik“ ist recht sub­jek­tiv, aber der Film lebt auch sehr von gemis­cht­en Gefühlen, von dem Auf und Ab.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.