Das ist Technik, wie man sie liebt … 😉 Und unter anderem dadurch ists mit meiner Motivation nicht weit her, daheim siehts immer noch unverändert aus 😐
Oh …
Pünktlich zum Wochenende machte mein Notebook Freitag Abend Probleme. Es schaltete sich plötzlich immer wieder nach kurzer Zeit aus, oft war es noch nichtmal richtig hochgefahren. Zwar meldet Windows schon seit Längerem Probleme mit dem Akku, das ausgetauscht erden sollte, aber das Notebook hängt eh an der Strippe, weil es ohne nur etwa 10 bis 15 Minuten aushalten würde.
Erst gestern Abend (tagsüber war ich ja unterwegs) fand ich heraus, dass Netzteil und Rechner wohl in Ordnung sind und stattdessen nur diese eine Buchse der Steckdosenleiste irgendwie defekt ist. Seltsam ist es schon. Nicht (nur), weil es eine Überspannungsschutzleiste von Brennenstuhl „made in Germany“ ist, sondern (auch), weil das Bügeleisen korrekt funktioniert und auch die Netzteil-LED ganz normal leuchtet. Allerdings bleibt letzteres an dieser einen Buchse kalt. Aber okay, nun habe ich den Grund herausgefunden 🙂
Doch damit nicht genug, schon kurz vorher hatte ich Probleme mit dem Windows-Update. Es wurden beim Herunterfahren automatisch vier Updates installiert, deren Installation beim nächsten Hochfahren abgeschlossen werden sollte. Doch beim Hochfahren blieb das Update immer bei 0% stehen und nach einigen Minuten Wartezeit wurden die Updates wieder deinstalliert, weil ein Problem bei der Installation festgestellt wurde. Beim nächsten Herunterfahren dann wieder dasselbe Spielchen.
Heute habe ich dann mal in den Update-Einstellungen alle Häkchen gesetzt, so dass auch andere Microsoft-Programme automatisch aktualisiert werden. Und so wurden der neue Internet Explorer und noch ein weiteres Update installiert. Und dann klappte es auch mit dem Update-Abschluss beim nächsten Hochfahren 🙂
Oha!
Leider habe ich dadurch eine neu entdeckte Funktion nicht weiter austesten können. Denn beim Stöbern in der Systemsteuerung habe ich Freitag Abend entdeckt, dass Windows 7 Pro von Haus aus eine Spracherkennung mitliefert und sich somit auch von mir etwas sagen lässt Bis auf das Einstiegs- und Lernprogramm bin ich an dem Abend aber noch nicht wirklich weiter gekommen. Mal sehen, ob ich das in der Praxis noch weiter ausbaue.
Die Konkurrenz
Das ist natürlich nichts im Vergleich zum angebissenen Obst. Hier mal die harten Fakten kurz zusammengefasst 😆
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=RS_pfpWUkOI&showinfo=0]
Ach so, es geht hier übrigens um irgend so einen elektronischen Flachmann, nicht seine Frau (very thin, simple, cheaper) 😛
Mo., 2. Mai 2011 um 13:22
Jaah.. wenn man den blöden IE nicht mit dabei haben will macht der das Update komplett rückgängig. Tolle Wurst oO Ich habs installiert und das Ding gleich wieder runter geschmissen. Wenn es Mic glücklich macht..bitte.
Mo., 2. Mai 2011 um 22:04
Deswegen benutze ich Linux. Gut, dass kann beim Versions-Update auch manchmal etwas zicken, aber generell find ich das zugänglicher und weniger Fehleranfällig als Windows, auch wenn Win7 ja so einigermaßen geht.
Di., 3. Mai 2011 um 01:05
Also bei dem Internet-Schrotter-Update hatte ich auch so meine Schwierigkeiten. Allerdings bei XP. Windoof 7 hat da nicht gezickt.
Aber wo is denn die Spracherkennung versteckt!? Will auch testen (= Is das bei jedem Windoof7 dabei? Oder nur beim Pro? *grübel*
Leider hilft mir das beste Betriebssystem nix (hab ja XP und Linux am Affenkasten parallel laufen), wenn die Hardware mich nich mag.
Leider hat sich noch kein PC-Fritze meiner erbarmt und mit mir die Fehleranalyse durchgeführt. Denn ohne anderen Speicher kann ich ja schlecht testen, ob der die Wurzel allen Übels ist… MÄH ^^
Di., 3. Mai 2011 um 18:25
Das war jetzt auch der erste große Patzer mit dem Update, ich hab den Kauf von Windows 7 Pro bisher nicht bereut 🙂
@ BrummelBrot:
Nach kurzer Internetrecherche soll das bei Home Premium auch schon dabei sein. Schau mal in der Systemsteuerung, bei mir gibts einen separaten Punkt „Spracherkennung“, ansonsten vielleicht unter „(Center für) Erleichterte Bedienung“.
Das mit deiner Technik ist ja blöd. Und blöd, dass wir so weit auseinander wohnen 🙁 So kann ich mir das nicht „mal eben“ ansehen 😐
Mi., 4. Mai 2011 um 00:03
Menüpunkt gefunden (=
Muss ich dann die Tage mal in Ruhe testen.
Bin ich ja mal gespannt (=
PC. Ja, is schon arg ärgerlich, dass bis dato keiner Zeit hatte… Aber am Freitag kommt mein weltbester M. und er hilft mir sicher (= Wetter sieht halbwegs gut aus, also kommt er mim Motorrad. Bin ja mal gespannt.