Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Rechner überrascht und frustet

| 5 Kommentare

Das ist Tech­nik, wie man sie liebt … 😉 Und unter anderem dadurch ists mit mein­er Moti­va­tion nicht weit her, daheim siehts immer noch unverän­dert aus 😐

Oh …

Pünk­tlich zum Woch­enende machte mein Note­book Fre­itag Abend Prob­leme. Es schal­tete sich plöt­zlich immer wieder nach kurz­er Zeit aus, oft war es noch nicht­mal richtig hochge­fahren. Zwar meldet Win­dows schon seit Län­gerem Prob­leme mit dem Akku, das aus­ge­tauscht erden sollte, aber das Note­book hängt eh an der Strippe, weil es ohne nur etwa 10 bis 15 Minuten aushal­ten würde.

Erst gestern Abend (tagsüber war ich ja unter­wegs) fand ich her­aus, dass Net­zteil und Rech­n­er wohl in Ord­nung sind und stattdessen nur diese eine Buchse der Steck­dosen­leiste irgend­wie defekt ist. Selt­sam ist es schon. Nicht (nur), weil es eine Überspan­nungss­chut­zleiste von Bren­nen­stuhl „made in Ger­many“ ist, son­dern (auch), weil das Bügeleisen kor­rekt funk­tion­iert und auch die Net­zteil-LED ganz nor­mal leuchtet. Allerd­ings bleibt let­zteres an dieser einen Buchse kalt. Aber okay, nun habe ich den Grund herausgefunden 🙂

Doch damit nicht genug, schon kurz vorher hat­te ich Prob­leme mit dem Win­dows-Update. Es wur­den beim Herun­ter­fahren automa­tisch vier Updates instal­liert, deren Instal­la­tion beim näch­sten Hochfahren abgeschlossen wer­den sollte. Doch beim Hochfahren blieb das Update immer bei 0% ste­hen und nach eini­gen Minuten Wartezeit wur­den die Updates wieder dein­stal­liert, weil ein Prob­lem bei der Instal­la­tion fest­gestellt wurde. Beim näch­sten Herun­ter­fahren dann wieder das­selbe Spielchen.

Heute habe ich dann mal in den Update-Ein­stel­lun­gen alle Häkchen geset­zt, so dass auch andere Microsoft-Pro­gramme automa­tisch aktu­al­isiert wer­den. Und so wur­den der neue Inter­net Explor­er und noch ein weit­eres Update instal­liert. Und dann klappte es auch mit dem Update-Abschluss beim näch­sten Hochfahren 🙂

Oha!

Lei­der habe ich dadurch eine neu ent­deck­te Funk­tion nicht weit­er austesten kön­nen. Denn beim Stöbern in der Sys­tem­s­teuerung habe ich Fre­itag Abend ent­deckt, dass Win­dows 7 Pro von Haus aus eine Spracherken­nung mitliefert und sich somit auch von mir etwas sagen lässt :mrgreen: Bis auf das Ein­stiegs- und Lern­pro­gramm bin ich an dem Abend aber noch nicht wirk­lich weit­er gekom­men. Mal sehen, ob ich das in der Prax­is noch weit­er ausbaue.

Die Konkurrenz

Das ist natür­lich nichts im Ver­gle­ich zum ange­bis­se­nen Obst. Hier mal die harten Fak­ten kurz zusammengefasst 😆

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=RS_pfpWUkOI&showinfo=0]

Ach so, es geht hier übri­gens um irgend so einen elek­tro­n­is­chen Flach­mann, nicht seine Frau (very thin, sim­ple, cheaper) 😛

5 Kommentare

  1. Jaah.. wenn man den blö­den IE nicht mit dabei haben will macht der das Update kom­plett rück­gängig. Tolle Wurst oO Ich habs instal­liert und das Ding gle­ich wieder runter geschmis­sen. Wenn es Mic glück­lich macht..bitte.

  2. Deswe­gen benutze ich Lin­ux. Gut, dass kann beim Ver­sions-Update auch manch­mal etwas zick­en, aber generell find ich das zugänglich­er und weniger Fehler­an­fäl­lig als Win­dows, auch wenn Win7 ja so einiger­maßen geht.

  3. Also bei dem Inter­net-Schrot­ter-Update hat­te ich auch so meine Schwierigkeit­en. Allerd­ings bei XP. Win­doof 7 hat da nicht gezickt.
    Aber wo is denn die Spracherken­nung ver­steckt!? Will auch testen (= Is das bei jedem Windoof7 dabei? Oder nur beim Pro? *grü­bel*

    Lei­der hil­ft mir das beste Betrieb­ssys­tem nix (hab ja XP und Lin­ux am Affenkas­ten par­al­lel laufen), wenn die Hard­ware mich nich mag.
    Lei­der hat sich noch kein PC-Fritze mein­er erbarmt und mit mir die Fehler­analyse durchge­führt. Denn ohne anderen Spe­ich­er kann ich ja schlecht testen, ob der die Wurzel allen Übels ist… MÄH ^^

  4. Das war jet­zt auch der erste große Patzer mit dem Update, ich hab den Kauf von Win­dows 7 Pro bish­er nicht bereut 🙂

    @ Brum­mel­Brot:

    Nach kurz­er Inter­ne­trecherche soll das bei Home Pre­mi­um auch schon dabei sein. Schau mal in der Sys­tem­s­teuerung, bei mir gibts einen sep­a­rat­en Punkt „Spracherken­nung“, anson­sten vielle­icht unter „(Cen­ter für) Erle­ichterte Bedienung“.

    Das mit dein­er Tech­nik ist ja blöd. Und blöd, dass wir so weit auseinan­der wohnen 🙁 So kann ich mir das nicht „mal eben“ ansehen 😐

  5. Menüpunkt gefun­den (=
    Muss ich dann die Tage mal in Ruhe testen.
    Bin ich ja mal gespannt (=

    PC. Ja, is schon arg ärg­er­lich, dass bis dato kein­er Zeit hat­te… Aber am Fre­itag kommt mein weltbester M. und er hil­ft mir sich­er (= Wet­ter sieht halb­wegs gut aus, also kommt er mim Motor­rad. Bin ja mal gespannt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.