Hier kommt nun ein erläuternder Beitrag zum vorherigen „Irgendwann Wunder und Sonnenschein?“ 🙂
Gestern habe ich ein kleines Vermögen ausgegeben, aber die beiden Filme laufen nur noch nachmittags, daher blieb nur noch das Wochenende. Für die Fahrt dorthin habe ich mir das Album „Nena feat. Nena“ herausgesucht, daher auch die beiden Songs in oben verlinktem Beitrag. Beide Filme hatten schöne Soundtracks, mein eindeutiger Favorit war aber „Ain’t No Sunshine“ – in „Sammys Abenteuer“ gesungen von Michael Jackson 🙂 Seine Version kannte ich bis dahin noch nicht.
Der erste Film ab 12 Uhr auf meinem persönlichen 3D-Kino-Tagesprogramm:
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=plZWRzGHznI&showinfo=0]
Nach einer Mittagspause mit einem leckeren Gemüseauflauf begab ich mich um 15 Uhr zum zweiten Film:
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=mLyKlZ2m_yQ&showinfo=0]
Beide Filme waren super 😀 Wobei ich überlegt habe, ob ein Schauen in anderer Reihenfolge besser gewesen wäre. Denn auch wenn ich mich in den Loser-Charakteren von „Megamind“ immer wieder wiederfinden konnte, so war „Sammys Abenteuer“ emotional doch anspruchsvoller (im Sinne von Auf und Ab) und für meine Verfassung nicht immer gut. Denn hier war die Liebe der rote Faden … Sammy ist im Film lange Zeit auf der Suche nach seiner Shelly. Kurz vor dem Ziel, als ihm gesagt wird, wo er sie findet, wird ihm auch noch gesagt (sinngemäß): „Kopf hoch. Die Liebe findet immer ihren Weg.“ Da hatte ich Gänsehaut und schon recht feuchte Augen. Als er dann nur noch Pärchen begegnete, beruhigte ich mich wieder, es war eben nur noch „unschön“. Als er sie dann fand, kam das jedoch alles wieder hoch. Sehr bewegend *schnüff*
Der Abspann war dann nach dem unvermeidlichen Happy-End wieder mega-lustig 😆 Ich verrate hier aber nichts.
Ein Glück waren viele Familien dabei. Ich war selber sehr erstaunt, wie gut ich damit klar kam. Das war ein gutes Kontrastprogramm 😀 Ich denke, ich muss mal öfters sonntagnachmittags in 3D-„Kinderfilme“. Die ganzen „Ah!“, „Oh!“ und „Wie schön!“. Auch ausführlichere Kommentare wie „Eine Feuerqualle – nein, nicht zu mir!“ oder „Da ist Sammy – ich fang dich auf!“. Und immer wieder gingen die Kinderarme nach vorne, die Hände griffen jedoch immer ins Leere 😉 Einfach süüüüß 🙂
Di., 18. Januar 2011 um 14:25
Ach soooo, jetzt macht das alles auch Sinn! 😀
Di., 18. Januar 2011 um 14:41
Hallo.
Auch ich sah letztens erst Sammys Abenteuer und war wirklich gerührt. Ich hab ihn aber nicht in 3D gesehen, war trotzdem ein Spitzenfilm!
Kann ich jedem empfehlen!
VG Manuel
Di., 18. Januar 2011 um 19:10
@ Koibri: Immer dieses Dschenglisch … 😐 Du hast im Deutschen die Wahl zwischen „Das ergibt einen Sinn“, „Das hat einen Sinn“ und „Ich sehe einen Sinn darin.“ 😉
@ Manuel: Ja, auch ohne 3D ist der bestimmt sehr schön 🙂 Auch wenn die Begegnungen mit den Menschen häufig unschön sind. Aber ich finde gut, wie gezeigt wird, dass der Umgang des Menschen mit der Natur nicht immer korrekt ist. Und nebenbei: Der Firmenname ist ja mal sehr gelungen 8)
Di., 18. Januar 2011 um 19:51
Beschwer dich nicht über mein Deutsch! D:
Weil es könnte noch schlimmerer tun kommen können tun als wie das jetzt sein tun tut.
Di., 18. Januar 2011 um 19:55
Ey Alde, mach disch ma nisch lustisch üba misch!
Di., 18. Januar 2011 um 20:01
Was, Alda?? Willste misch dissn oda was?!
Di., 18. Januar 2011 um 20:04
Willste inne Disse? Zu … äh: bei dir oder bei mir? 😉