Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Kino-Sonntag

| 7 Kommentare

Hier kommt nun ein erläutern­der Beitrag zum vorheri­gen „Irgend­wann Wun­der und Son­nen­schein?“ 🙂

Gestern habe ich ein kleines Ver­mö­gen aus­gegeben, aber die bei­den Filme laufen nur noch nach­mit­tags, daher blieb nur noch das Woch­enende. Für die Fahrt dor­thin habe ich mir das Album „Nena feat. Nena“ her­aus­ge­sucht, daher auch die bei­den Songs in oben ver­link­tem Beitrag. Bei­de Filme hat­ten schöne Sound­tracks, mein ein­deutiger Favorit war aber „Ain’t No Sun­shine“ – in „Sam­mys Aben­teuer“ gesun­gen von Michael Jack­son 🙂 Seine Ver­sion kan­nte ich bis dahin noch nicht.

Der erste Film ab 12 Uhr auf meinem per­sön­lichen 3D-Kino-Tagesprogramm:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=plZWRzGHznI&showinfo=0]

Nach ein­er Mit­tagspause mit einem leck­eren Gemüseau­flauf begab ich mich um 15 Uhr zum zweit­en Film:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=mLyKlZ2m_yQ&showinfo=0]

Bei­de Filme waren super 😀 Wobei ich über­legt habe, ob ein Schauen in ander­er Rei­hen­folge bess­er gewe­sen wäre. Denn auch wenn ich mich in den Los­er-Charak­teren von „Mega­mind“ immer wieder wiederfind­en kon­nte, so war „Sam­mys Aben­teuer“ emo­tion­al doch anspruchsvoller (im Sinne von Auf und Ab) und für meine Ver­fas­sung nicht immer gut. Denn hier war die Liebe der rote Faden … Sam­my ist im Film lange Zeit auf der Suche nach sein­er Shelly. Kurz vor dem Ziel, als ihm gesagt wird, wo er sie find­et, wird ihm auch noch gesagt (sin­ngemäß): „Kopf hoch. Die Liebe find­et immer ihren Weg.“ Da hat­te ich Gänse­haut und schon recht feuchte Augen. Als er dann nur noch Pärchen begeg­nete, beruhigte ich mich wieder, es war eben nur noch „unschön“. Als er sie dann fand, kam das jedoch alles wieder hoch. Sehr bewe­gend *schnüff*

Der Abspann war dann nach dem unver­mei­dlichen Hap­py-End wieder mega-lustig 😆 Ich ver­rate hier aber nichts.

Ein Glück waren viele Fam­i­lien dabei. Ich war sel­ber sehr erstaunt, wie gut ich damit klar kam. Das war ein gutes Kon­trast­pro­gramm 😀 Ich denke, ich muss mal öfters son­nta­gnach­mit­tags in 3D-„Kinderfilme“. Die ganzen „Ah!“, „Oh!“ und „Wie schön!“. Auch aus­führlichere Kom­mentare wie „Eine Feuerqualle – nein, nicht zu mir!“ oder „Da ist Sam­my – ich fang dich auf!“. Und immer wieder gin­gen die Kinder­arme nach vorne, die Hände grif­f­en jedoch immer ins Leere 😉 Ein­fach süüüüß 🙂

7 Kommentare

  1. Ach soooo, jet­zt macht das alles auch Sinn! 😀

  2. Hal­lo.
    Auch ich sah let­ztens erst Sam­mys Aben­teuer und war wirk­lich gerührt. Ich hab ihn aber nicht in 3D gese­hen, war trotz­dem ein Spitzenfilm!
    Kann ich jedem empfehlen!
    VG Manuel

  3. @ Koib­ri: Immer dieses Dschenglisch … 😐 Du hast im Deutschen die Wahl zwis­chen „Das ergibt einen Sinn“, „Das hat einen Sinn“ und „Ich sehe einen Sinn darin.“ 😉

    @ Manuel: Ja, auch ohne 3D ist der bes­timmt sehr schön 🙂 Auch wenn die Begeg­nun­gen mit den Men­schen häu­fig unschön sind. Aber ich finde gut, wie gezeigt wird, dass der Umgang des Men­schen mit der Natur nicht immer kor­rekt ist. Und neben­bei: Der Fir­men­name ist ja mal sehr gelun­gen 8)

  4. Beschw­er dich nicht über mein Deutsch! D:
    Weil es kön­nte noch schlim­mer­er tun kom­men kön­nen tun als wie das jet­zt sein tun tut.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.