Als ich das letztens sah, wunderte ich mich doch sehr. Verstehe ich den Satz nicht richtig oder ist das wirklich verkehrtes Deutsch?

Derzeit im Angebot bei McDeutsch … (CC BY 3.0, schokokaese.net)
Mal ganz abgesehen davon, dass es sich bei diesem Werbesprech um einen unvollständigen Satz handelt – und dass vor dem „aber“ ein Komma fehlt:
Seit wann folgt auf „aber“ ein anderer Fall? Das ist doch wie „oder“ bzw. „und“ eine Fortführung des vorangegangenen Satzes. Korrekt klingen für mich folgende Varianten:
- Kein Stiel, aber guter Geschmack.
- Keinen Stiel, aber guten Geschmack.
Aber vielleicht ist das Plakat einfach konsequent durchdacht: Weder Stiel noch Stil …
PS: Werbung ist in den Kommentaren nicht gern gesehen, auch nicht in Form von Bemerkungen, ob einem das Eis schmeckt oder um was für eine Sorte es sich handelt. Ich habe die abgebildeten Produkte nicht umsonst zensiert 😉
Do., 6. Juni 2013 um 00:32
Dein PS verstehe ich genauso wenig die das Plakat! O.o
Aber auch ich sehe dort nur Fehler, in der Grammatik und im Sinn! xD Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben oder ob die überhaupt gedacht haben!? O.o
Do., 6. Juni 2013 um 19:55
Also ich denke ja, dass das beabsichtigt ist … eben im Sinne von »kein Sti(e)l« bewusst falsches Deutsch.
So habe ich es zumindest verstanden als ich es sah.
Dass ein solch grober Schnitzer sich einschleicht halte ich für eher unwahrscheinlich.
Dass es kein vollständiger Satz ist … ja nun, es ist halt Werbung und soll unterhalten und ist nicht das Kleingedruckte im Mietvertrag. 😉
Davon abgesehen haben sie erreicht dass Du Dich ziemlich lange damit beschäftigt hast und sogar mit Deinem Blog für zusätzliche Werbung gesorgt hast.
Ob zensiert oder nicht, ich habe (unbewusst) am Tag nachdem ich Deinen Eintrag las direkt so eins gekauft und gegessen – und das wo ich schon soooo lange in keinem McDo war. 😆
Fr., 7. Juni 2013 um 16:07
@ Kazi:
Das PS ist so zu verstehen, dass ich nicht möchte, dass man in den Kommentaren das eigentliche Produkt thematisiert und z.B. den konkreten Namen nennt oder gar schwärmt, wie lecker das ist (sofern das wirklich jemand hier so fände).
@ Noriko:
Na toll, jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen 🙁 Ja, möglich ist das. Aber auch grobe Schnitzer können sich »einschleichen« 😉
Sa., 15. Juni 2013 um 00:44
Äh… ja, ich denke, dass finden einige so. Du nicht, ich weiß… du lehnst alles ab, was kein FairTrade und Co. ist. ABER so ist halt jeder anders und mag andere Sachen und joa… Aber dennoch finde ich die Werbung und die Plakate zu Mc Doof nicht so toll und vor allem finde ich es lächerlich, wenn ein Model für sowas Werbung macht!! O.o