Endlich Freitag – endlich Wochenende 🙂
1. Es ist mir viel zu kompliziert, aber ich sollte mir bald endlich mal sowohl für meinen PC als auch für den Webspace zuverlässige Backupstrategien einrichten.
2. Ich war noch nie in einem Nagelstudio [auch nicht in dem anderen :pfeif: ].
3. Ob man sich übernächtes Wochenende wiedersieht?
4. Wie schnell die Zeit vergeht, ist schier unfassbar.
5. Das Leben ist nicht einfach.
6. Mit Claudy schreibe ich gerne.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich [gerade] auf „The International“ bei Pro7, danach werde ich mir endlich mal wieder in Ruhe eine DVD* gönnen bei Chips und Cola, morgen habe ich eventuell einen Kinobesuch* geplant und Sonntag möchte ich weiterbloggen!
* Filme stehen noch nicht fest, die Auswahl ist bei beidem sehr groß. Schade, dass ausgerechnet „Der Unglaubliche Burt Wonderstone“ in meinem favorisierten Kino nicht läuft.
Aber „Sightseers“ sieht auch sehr gelungen aus
Sa., 13. April 2013 um 14:13
nagelstudio nennt man so eine einrichtung also… die armen damen 😉
meine nachbarin wurde eben auch wieder genagelt, diesmal ging es recht lange, und am ende hat das bett gewackelt… ich bin froh dass ich noch nicht weiss, wie die aussieht, sonst wäre mein kopfkino noch bildhafter 😐
So., 14. April 2013 um 20:08
Sightseers aber bitte im englischen Original 😉 und nicht in dieser grottigen Sychronisation … die tut ja schon bei der Kürze des Trailers weh.
So., 14. April 2013 um 20:33
@ Noriko:
Mir hats gefallen, vor allem mit Mädel und Engelke Aber stimmt, für Claudy sollte ich in Zukunft schon hin und wieder in OmUs gehen, um meine Englischkenntnisse aufzufrischen.
So., 14. April 2013 um 21:43
@ schoko: oh ja, das solltest du 🙂 würde mich freuen, wenn du dafür bereit wärst – aber du sollst dich auch nicht langweilen im kino, wenn es dir zu anstrengend ist, musst du das auch sagen, gelle? 🙂
So., 14. April 2013 um 21:59
@ claudy:
Ja, das muss die Praxis zeigen 🙂 Mit DVDs könnt ichs mit den OmUs ja schon wesentlich einfacher umsetzen. Und „Team America“ wollte ich eh schon lange mal im Original schauen, das soll auch recht gut verständlich zu sein. Mal sehen, wann ich dazu komme 🙂
So., 14. April 2013 um 22:35
sowas willst du dir im original ansehen? *gg* naja, wer’s mag. ich mag ja lieber die britischen filme 🙂
aber auf dvd hat man auch immer noch die möglichkeit, wieder umzuschalten, falls man möchte, das ist gut, ja 🙂