Warum fällt es mir so schwer, versandete oder anderweitig geendete Kontakte abzuhaken? Immer und immer wieder das gleiche Problem. Eigentlich sollte ich mich langsam dran gewöhnt haben, dass meine „Freundschaften“ nicht von sonderlicher Dauer sind. Aber wahrscheinlich liegts genau daran – verbunden mit der Hoffnung, dass es irgendwann mal anders endet – also am Besten gar nicht.
ausgeSchNACKSelt
Anders als bei manch anderem Kontakt in der letzten Zeit fällt es mir in diesem Fall besonders schwer, die Fakten zu akzeptieren. Aber weshalb ist das so?
Ein Faktor könnte der Netzkontakt sein. Denn vertrauensvolle Gespräche verbinde ich (abgesehen von meiner Schwester und meinem Ex-Psychiater) mit „Freundschaften“, die übers Netz entstanden sind.
Aber entscheidend ist hier wohl ein mir ansonsten ziemlich unbekanntes Phänomen: Die Clique. Das heißt, die Konstellation bestand nicht nur aus „Kommunikationsfäden“ zu mir, sondern jeder war (mehr oder weniger) mit jedem „vernetzt“.
Ich hatte oft genug Schwierigkeiten, mit früheren Freunden was zu unternehmen, wenn es mal nicht nur zu zweit sein sollte (oder mit dem Freundeskreis des anderen). Nur zu oft kam die Rückfrage: „Was soll ich denn mit denen/euch? Ich kenn die anderen doch gar nicht?“ – Weiß ich doch. Aber das geht den anderen doch genauso 😐
Das war hier endlich anders. Hier fühlte ich mich eben auch in einem richtigen Freundeskreis. Und nicht nur in einem „Freundesstern“ (wie zwei Absätze zuvor mit den „Kommunikationsfäden“ beschrieben). Da ist es schwer, mich von den letzten Fetzen dieses Fadenkreises zu trennen.
Gedanken
Ja, ich weiß, ich hab mit meiner entweder zu straff-direkten oder zu verworrenen Kommunikation einigen Mist gebaut und mich dadurch recht schnell ins Aus gekickt. Nochmal mehr ärgert mich das bei Kontakten, die zumindest einigermaßen in der Nähe wohn(t)en. Denn körperliche Nähe und somit im wahrsten Sinne des Wortes spürbare Zuwendung tut mir nochmal umso mehr gut.
Die Gedanken lassen mir da kaum Ruhe. Zumal meine Sympathien beim Aufkommen dieser komplizierten Differenzen auch nicht einfach endeten. Und ich hatte die Hoffnung, das doch noch irgendwie wieder zurechtrücken zu können. Auch wenn mir da teilweise nur nebulöse Fragezeichen im Kopf herumschwirren.
Diese Hoffnung kann ich aber nun wohl zu Grabe tragen. Denn wenn es nur noch untereinander statt gemeinsam (und selbst das auch nur noch teilweise) Kontakt zueinander gibt, sehe ich keine Anhaltspunkte mehr dafür, Sympathien zurückzugewinnen zu können.
Ich hatte „damals“ (also vor etwa zweieinhalb Monaten) gleich nach Fertigstellung des ersten Teils vom „SNACKS-Ausflug“ die Geschichte weitergesponnen. Seitdem spukt sie in meinem Kopf herum. Diese werde ich in den nächsten Wochen definitiv noch niederschreiben, auch wenn sich seitdem vieles getan hat. Und das in vielerlei Hinsicht ja nun leider nicht zum Guten. Aber vielleicht kommt mein Kopf dadurch zumindest etwas zur Ruhe.
Es hat wohl nicht sollen sein.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=IDuJYOiGSlM]
So., 13. Mai 2012 um 20:24
Das tut mir im Herzen weh… :‹ /
Fühl dich mal ganz fest geknuddelt!
So., 13. Mai 2012 um 23:02
@ Journey:
Dankeschön 🙂
Mo., 14. Mai 2012 um 14:06
Ich denke, dass es immer nen Grund gibt, warum Freundschaften enden, oder sich zumindest verändern.
Mich beschäftigen vor allem solche Freundschaften, die irgendwie… jetzt fehlt mir das Wort… (hab grad ne Tablette gegen Übelkeit genommen, die macht immer ganz gaga. |D). Die sich im Sand verlaufen! HA!! xD
Du selbst bist ja eher jemand, der den Ball gern gegen den Pfosten knallt, indem du irgendwelche Sachen sagst, die nicht so gut ankommen. Aber die jüngste Vergangenheit hat mich gelehrt, dass es noch ne meeeenge Luft nach oben gibt, was die Abgründe des Menschlichen angeht (…war das jetzt richtig…?).
Das gewisse Situationen sind, wie sie sind… tja.
Da haben betreffende Menschen schuld.
Ich bin ja selber ein komplizierter, teils kindischer, alberner Mensch, aber was ich jüngst erleben dürfte, bescherte mir so ne ordentliche Gesichtspalme, dass ich die nächste Zeit kein Rouge mehr brauche.
Will sagen: Probleme kann man sich selbst machen.
Ich selbst bin jemand, der verzeihen kann. Theoretisch. Grade bei Freundschaften ist es so, dass man sich manchmal massiv über andere aufregt und dann irgendwann realisiert: Hey, andere regen sich bestimmt genauso über mich auf.
Dennoch… wenn jemand sich benimmt wie sonstwas und Dinge tut, die weder altersgemäß, noch nachvollziehbar sind…
Irgendwann hat so ein Mensch bei mir einfach verschissen. Und wer bei mir einmal verschissen hat, der hat immer verschissen.
Ich weiß schon, warum ich bestimmte Leute nicht mag, oder vor dem Umgang mit ihnen warne. Aber ich bin ja nur die dumme Koi, die nichts zu melden hat.
Deshalb… fresst nun den Dreck, den ihr anderen hingeworfen habt.
(Wobei das ja jetzt eigentlich nichts mit dir zu tun hat. :D)
Mo., 14. Mai 2012 um 16:37
Aaalso Schoko.
Vorab die Frage: Was ändert sich für dich? Der Gruppenchat hat dich doch so oder so überfordert. Ergo. Du wolltest nur noch alleine mit einzelnen Personen von SNACKS den (Chat-)Kontakt. Denn sonst werden dir die Gedankensprünge zu komplex bzw. du kommst nicht mehr nach, da auch mal Themen aufkommen, die dir nix sagen etc. und nicht jeder sofort drauf eingeht, wenn du hängst.
*glaub das so in Erinnerung zu haben, kann mich aber auch täuschen – habe gerade 3h an ner Matheübung gebrütet – mal sehen, was das für ne Zensur wird ^^).
Der gemeinsame Blog wurde auch seit Ewigkeiten nicht mehr gefüttert und stirbt leise vor sich hin.
Jedenfalls. Die SNACKS als solche gibt es nicht mehr. Das ist ein trauriger Fakt, den weder du, noch ich ich zu verantworten hast/haben? Orr. Deutsch kann ich auch nicht mehr. Egal. Du weißt, was ich meine. Einzeln noch gerne, aber Kontakt im Gruppenchat is nich mehr. Zumindest nicht als komplette Verbindung.
Das haben bestimmte Personen verbockt und in solchen Themen kann man leider nicht einfach einen Flicken drauf kleben und alles ist heile. Der Bruch bleibt bestehen und auch das, wie Koi schon schrieb, nicht altersgemäße, bzw. nicht nachvollziehbare Verhalten ein(ige)r Person(en) trägt entsprechend dazu bei.
Veränderungen müssen aber nicht immer Negativ sein. Man muss eben manchmal akzeptieren, dass nicht immer alles so bleibt, wie man es gewöhnt ist. Schade natürlich um die einst recht amüsante Gruppe, aber manchmal ist es eben besser, man lässt gewisse Themen auch auf sich beruhen.
Du verlierst keinen einzelnen von uns, denn da war in letzter Zeit nicht groß Zoff. Auch wenn du bekanntlich mit dem Vorschlaghammer unterwegs bist und deine ewige Erbsenzählerei oft einfach nur nervig ist. Aber das hat mit dieser Situation jetzt eben nichts zu tun.
Mo., 14. Mai 2012 um 18:22
@ Koibri:
Bei einem Abgrund eher Luft nach unten, oder? 😉
Gesichtspalme XD Aber stimmt, „facepalm“ hatte ich schonmal gehört und wusste auch, was es bedeutet. Aber mir war in dem Zusammenhang nicht klar, dass „palm“ auch „Palme“ bedeutet 😀
Ich kann mich nicht erinnern, mal solch einen „Realisierungsmoment“ gehabt zu haben 😕
@ BrummelBrot:
Zum einen hatte ich die Hoffnung, dass sich meine Psyche wieder bessert und mit Gruppenchats besser klar komme. Aber okay, es dauert bei mir ja irgendwie alles Jahre, was bei anderen innerhalb von Wochen geregelt ist 🙄
Zum anderen ist das nur ein Aspekt. Und Gruppenchats an sich hatte ich auch nicht so viele mitbekommen. Aber auch schon vor dem Cliquenblog fühlte ich eine sehr innige Gruppengemeinschaft, alleine durch das sehr rege gegenseitige Kommentieren.
Ich verliere keinen einzigen? Das sieht für mich aber arg anders aus :kopfkratz: Wirkliches Risiko für „großen Zoff“ bestand eh nicht bei dem wenigen Kontakt außerhalb des Kommentierens 😀 Und selbst bei denen, die nicht ganz still geworden sind, vermisse ich eben doch auch diese Innigkeit, die durch diese Gruppendynamik kam oder zumindest verstärkt wurde.
Mo., 14. Mai 2012 um 20:20
Naja, diese besagte »Innigkeit« war leider zum Teil gar nicht so ernst und real, wie du es vielleicht gedacht hast. Vieles ging auch komplett an dir vorbei, weswegen du wohl manches nicht nachvollziehen kannst. Aber auch wenn… Es wär dir wohl nur bedingt bewusst geworden.
Egal. Jedenfalls es ist eben alles so, wie es ist und hat alles seine Gründe.
Und dass bei dir und deiner Psyche manches nicht schneller voran geht, liegt leider einfach auch an dir.
Mo., 14. Mai 2012 um 21:08
@ BrummelBrot:
Oh, auch das habe ich falsch gesehen? Dann scheine ich ja ziemlich verhaltensblind und gesellschaftsunfähig zu sein 🙁
Di., 15. Mai 2012 um 00:55
*hust*
Ich kann das ganze ja leider nur von außen beurteilen…aber ich finde die Art, wie es wegen EINER Sache SO enden musste nicht okay. Und nur weil zwei sich streiten, haben sich irgendwie alle auf eine Seite geschmissen oder verpisst, was bei einer richtigen Gruppendynamik und einer richtigen Freundschaft wohl nicht der Fall wäre (vielleicht lebe ich aber auch in einer Illusion und es gibt sowas gar nicht -.-).
Ich schließe also aus all dem, was ich so mitbekommen habe und was ich hier nun lese, dass keiner von euch wirklich Lust hatte, die Gruppe als solche aufrechtzuerhalten…
Ich hab in der letzten Zeit mit beiden Kontrahenten Kontakt gehabt und konnte auch die Gedanken beider Seiten gut verstehen, ohne mich auf eine zu fixieren…wäre es so schwer gewesen, sich einfach mal auszusprechen? Es muss ja nicht ein SNACKS 2.0 sein, aber zumindest ein angemessenes Ende, bei dem man gewisse Dinge auch besser verstehen kann. Hinter manchen Taten steckt nämlich mehr, als man objektiv beurteilen kann.
Aber so wie ich das hier lese, hat da keiner wirklich Lust darauf…eigentlich schade, aber das ist eure Entscheidung.
Eigentlich hatte ich auch eine SNACKS-Geschichte für euch geplant und schon angefangen, aber ich denke, ihr habt bereits alles gesagt.
@Schoko: Meiner Meinung nach bist du gesellschaftsfähig nur eben ohne viel Übung. ^^ Und auch wenn du vielleicht vieles hintenrum nicht mitbekommen hast, so hast du es immerhin hinbekommen, weiterhin zu allen Kontakt zu halten. ; )
Di., 15. Mai 2012 um 09:03
Es ist nicht nur »eine« Sache Journey. Es geht nicht allein darum, dass zwei Personen sich nicht mehr riechen können…
Aber viel mehr will ich hier auch nicht zu sagen!
Di., 15. Mai 2012 um 06:55
@ Journey:
Interessant, das mal aus einer externen Sichtweise kommentiert zu bekommen 🙂 Aber ich denke nicht, dass da so eindeutig eine Sache zum Ende führte. Zumindest bei mir kriselte es schon weit vorher mit den Kontakten. Und wie ich bereits auf BrummelBrots Kommentar schrieb: Nein, ich habe leider nicht mehr zu allen Kontakt. Zudem beschränkt sich der »Kontakt« (abgesehen von Sven, der bei mir nicht kommentiert) fast nur auf die Blogkommentare.
Di., 15. Mai 2012 um 09:17
Richtig, EINE Sache war das weißgott nicht.
Eher ein Fass, das mal überlaufen musste.
Und ich mein, sein wir mal ehrlich:
Zwei streiten sich, okay. Deren Sache. Aber wenn dann noch Dinge vorfallen, von denen man nicht mal glauben kann, dass sie passieren… Nee.
Jetzt wird ja grad so getan, als hätte man nur darauf gewartet, dass die Gruppe auseinanderbricht. Sicher. Is klar.
Ich denk an der Stelle einfach, wenn man bestimmte Dinge nicht richtig mitbekommen hat, kann man sich in dem Fall kein richtiges Urteil bilden.
Di., 15. Mai 2012 um 17:16
Schön, dass hier inzwischen schon vorm »Umgang mit mir« gewarnt wird. Ich hab kein Interesse irgendwo zu sein, wo ich so gern gesehen bin wie Fußpilz. Ich bin hier raus.
Ein schönes Leben noch. Wer mich noch erreichen will weiss wie man mich erreichen kann.
Di., 15. Mai 2012 um 22:46
@ Sven:
Schade, wie das endete. Ich weiß zwar nicht, wie ich in der Situation reagiert hätte, aber als Dritter finde ichs immer schwierig, den Umgang anderer einzuschätzen. Erst recht, wenn man sich nicht gemeinsam und von Angesicht zu Angesicht unterhalten kann, um da was Klarheit reinzubekommen.
Di., 15. Mai 2012 um 23:02
Ich habe mich nur entschlossen, den SNACK Blog in den Zustand zu versetzen bevor ich dazu kam. Natürlich ohne anderes geistiges Eigentum zu verletzen. Das war die ganze Situation an der Sache.
Wenn ich in anderen Beiträgen auftauche, muss ich damit leben. Betrachtet mich einfach so, als wär ich nie dagewesen.
Lebt wohl.
»Ich habe das nicht gesagt…. aber ich war ja auch nie hier«
Mo., 21. Mai 2012 um 22:57
>.<…
Da ist nichts zerbrochen. Ich hab nur für mich gesagt das ich diesen Zirkus nicht verkraften möchte – es ist das eine sich wie erwachsene zu verhalten aber wenn ich da zwei habe, die sich dermaßen auseinandersetzten (gerade wenn Gefühle im Spiel sind) dann kommt es vor allem auf die anderen an. Und das was ich bis dato mitbekomme habe ist das man auch noch versucht hat sich mit diesen ‘Freunden’ gegenseitig auszuspielen und die auch noch untereinander aufzuwiegeln und scheiße – dafür bin ich zu alt!
Es ist nicht so als ob da was zerbrochen wäre in dem Sinne, nur ich distenziere mich lieber davon bevor mich das kaputt macht denn ich will mich für gar niemanden entscheiden. Ich hab auch keien Ahnung warum an sich unbeteilige dritte sich da einmischen musste. Vermutlich nur weil es schon so lange keinen Grund mehr gab um mal richtig auf jemandem rumzuhacken der nicht halbsoviel zum bruch beigetragen hat. Und diese boshaftigkeit (ja!) nur weil man es gerade kann oder denjenigen sowieso nicht so Leiden mochte, ist mir zu anstrengend. Wenn ich sowas haben will klopf ich bei du weisst schon wem. Mittlerweile merke ich bis auf Sven und Brummel – kein Kontakt mehr von irgendeiner Seite. ich denke das heißt dann wohl alles. Offenbar fühlt sich der Rest auf den Schlips getreten den sie vorher ausgerollt haben damit ich drauf treten soll. Wer andern eine Grube gräbt hat ein Bratwurstbratgerät.
Oder so.
Hab dir lieb.
Di., 22. Mai 2012 um 00:02
@ Aya:
In ein Ausspielen habe ich mich nicht reingezogen gefühlt. Aber vielleicht war ich da eh zu weit aus der WG raus, um dafür noch interessant zu sein :weissnicht:
„kein Kontakt mehr von irgendeiner Seite“
Ich hatte es versucht, aber mich mit meiner kommunikativen Unfähigkeit wohl nicht mehr verständlich machen können. Aber genauso steht auch der letzte Satz irgendwie im Widerspruch zum restlichen Kommentar. Zumindest für mein Verständnis :kopfkratz:
Ich kann einfach nicht kommunizieren. Vor allem nicht schriftlich.
Di., 22. Mai 2012 um 14:31
Wie kommst du denn jetzt eigentlich auf die Idee ich könnte dich gemeint haben? Oô…
Mach dich nicht immer zu einem Schuldigen wenn du dafür mal gar nichts kannst 😉