Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Lecker Brot!

| Keine Kommentare

Produktpackung „Gut & Gerne Dinkel-Misch-Brot-Backmischung“Zwei Wochen ist es bere­its her, als ich mich endlich ans Brot­back­en begeben habe. Meine Eltern besitzen seit eini­gen Jahren einen Brot­back­au­tomat, jedoch habe ich den sel­ber nie benutzt.

Nach dem Umzug hat­te ich bere­its vor einiger Zeit eine Brot­back­mis­chung – eben­falls aus dem Hause „Gut & Gerne“ – im Ofen zu einem leck­eren Back­w­erk wer­den lassen. Nun sollte es also ein Dinkel-Misch-Brot werden 🙂

Und so begab ich mich Son­ntag vor zwei Wochen daran und machte den Teig zurecht …

Brotbackmischung für ein Dinkel-Misch-Brot

Brot­back­mis­chung für ein Dinkel-Misch-Brot

Nach dem ersten Ruhen in der Schüs­sel hieß es zurecht­for­men zum Ruhen im Ofen. Glück­licher­weise fiel mir während des Fotografierens noch ein, dass der Teig dafür erst noch mit einem Tuch abgedeckt sein soll, was ich auch schnell nach­holte. Kleine Anmerkung: Der Stab im Vorder­grund ist ein Temperatur-Messfühler.

Der Brotteig zu Beginn im Backofen

Der Brot­teig zu Beginn im Backofen

Ich habe aus dem zweit­en Back­vor­gang gel­ernt, dass ich mir auf jeden Fall eine Uhr stellen muss. Denn ich fand uner­wartet doch noch etwas Inter­es­santes im TV-Pro­gramm, so dass ich die Zeit­en auf der Pack­ung teil­weise eet­was mehr über­schritt. Aber es sah zumin­d­est gut aus …

Das fertige Brot im Backofen

Das fer­tige Brot im Backofen

… und es schmeck­te auch sehr gut! Ein wahrer Genuss 😎 Etwas schw­er zu schnei­den, da der Teig etwas lock­er war. Aber dadurch erin­nerte es mich mit sein­er Kon­sis­tenz und auch vom Geschmack her an Milch­brötchen bzw. Weckmann/Stutenkerl, was laut Wikipedia ein Hefeteig ist. Mjam 🙂

Geschnitten Brot

Geschnit­ten Brot

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.