Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Merk-würdig (12): Menschliche Sinne

| Keine Kommentare

Soeben habe ich die kür­zlich erwor­bene DVD „Das let­zte Ein­horn“ gese­hen – ein sehr schön­er Film 🙂

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=M19RJHTvM_I&showinfo=0]

Darüber hat man mit mir in den let­zten Jahren am häu­fig­sten gesprochen. Wie geht man mit Ein­samkeit um? Was ist der Unter­schied zwis­chen allein und ein­sam sein?

Ein anderes The­ma ist: Man weiß erst, was man hat, wenn man es loslässt. Schmen­drick ver­sucht sehr lange, seine Gabe zu kon­trol­lieren. Doch erst als er loslässt, erfüllt sie ihn voll­ständig. Er wird so, wie er es nie zu glauben wagte.

Ich war schon immer empfänglich für Dinge, die ich nicht direkt sehen kon­nte. Die in meinem Augen­winkel gescha­hen. Die ver­schwinden, wenn ich mich schnell danach umse­he. Doch wenn ich mich ganz langsam danach umse­he, Dann sehe ich vielle­icht das wahre Wesen der Krea­tur. Und dann schreibe ich auf, was ich sehe.

Ein anderes kon­stantes The­ma in mein­er Arbeit ist, dass wir nicht das sehen müssen, was wir anschauen. Wenn wir das nicht möcht­en. Viele tun das nicht.

Peter S. Bea­gle, Autor von „Das let­zte Ein­horn“, in der Kurz­doku­men­ta­tion auf der gle­ich­nami­gen DVD

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=KeTnNfg8CJc&showinfo=0&start=8]

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.