Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Merk-würdig (9): Mary, Max & Schokoladen-Hotdogs

| 5 Kommentare

Was für ein nahrhaftes „Früh­stück“. Ich bin zwar schon seit etwa 12 Uhr auf, gegessen habe ich aber erst jet­zt um 15 Uhr – zwei Schoko­laden-Hot­dogs. Okay, keine klas­sis­chen Hot­dog-Brötchen, aber eine Pack­ung-Roggen-Toast­brötchen muss eh bald weg 😉 Das erste mit einem Riegel Zart­bit­ter-Schoko­lade (flach, aber dafür bre­it­er) schmeck­te schon leck­er, aber das zweite mit einem Dop­pel­riegel (weil schmaler, dafür höher) Zart­bit­ter mit Minzfül­lung war ein­fach mega-mjam 😎

Wie kam es dazu? Das „Rezept“ habe ich aus dem Film „Mary & Max“, den ich let­zte Nacht endlich gese­hen habe. Die kleine Mary aus Aus­tralien schreibt einen Wild­frem­den in New York an, wo denn in USoA die Kinder herkom­men. Aus Cola­dosen? Oder wie in Aus­tralien aus Bierkrü­gen? Bei der Zufall­swahl im Tele­fon­buch erwis­cht sie mit Max einen „Aspie“ (das Asperg­er-Syn­drom ist eine Form des Autismus).

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=mhAnz2h-L5E&showinfo=0&start=8]

Die Filmtechnik

Ich mag Stop-Motion-Filme sehr, kan­nte diese bish­er jedoch eher als komö­di­antis­che Unter­hal­tungs­filme. Dieser Film ist dage­gen so viel anders. Sich­er, in tech­nis­ch­er Hin­sicht ist er genau­so aufge­baut und detail­ver­liebt. Aber die Geschichte ist so rührend, das hat mich schon sehr mitgenommen.

Unter­malt von einem sehr gelun­genen Sound­track entwick­elt der Film schnell eine sehr ein­nehmende Atmo­sphäre. Die fast nur auf Grau- bzw. Braun­töne beschränk­te Far­bigkeit unter­stützt das triste Leben der bei­den, durch­brochen von ein paar roten Farb­tupfern hier und dort.

Das Filmerlebnis

Auch hier habe ich wieder gemerkt, dass ich nah am Wass­er gebaut bin. Der Kloß im Hals und die feucht­en Augen kamen recht schnell. Wobei sich die Trä­nen durch Freude und Ergrif­f­en­heit häu­fig abwech­sel­ten. Zumin­d­est anfangs, denn im Laufe wird der Film doch eher ernst und trau­rig, was nicht für jeden etwas ist.

Wobei der Film aber auch weit­er­hin viele schöne Momente enthält. Aber ger­ade, wem die The­matik bzw. Prob­lematik nicht ganz fremd ist, den wird das nicht unberührt lassen. Und so musste ich den Film später auch anhal­ten, um Taschen­tüch­er zu holen, denn es kamen dann auch Rotz und Wass­er. Und das sog­ar noch, bevor mein Kinnzit­tern begann.

Musik und ein Zitat …

Nach­fol­gend die wun­der­volle Titelmelodie in kom­plet­ter Länge. Den Sound­track (mit Pen­guin Cafe Orches­tra, James Last, Nana Mousk­ouri und Bert Kaempfert) werde ich mir auch noch holen, auch wenns als Import etwas teur­er ist.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=cRot3UdFTU4&showinfo=0]

Max in seinem zweit­en Brief an Mary:

Son­ntagabends macht [meine Nach­barin] mir eine sehr gute Suppe. Sie ist fast blind und manch­mal finde ich eins ihrer Haare in mein­er Suppe. Das sage ich ihr aber nicht. Dr. Bern­hard Hazel­hoff sagt, das wäre unhöflich. […] Ich finde, sie riecht nach Hus­ten­saft. Und Urin. Das habe ich ihr aber nie ins Gesicht gesagt. Dr. Hazel­hoff meinte, das wäre näm­lich auch unhöflich.

Leute denken oft, ich sei tak­t­los und unhöflich. Ich ver­ste­he nicht, wieso es unge­hörig ist, wenn man ehrlich ist. Vielle­icht ist das der Grund dafür, dass ich keine Fre­unde habe. Außer dir natürlich.

Einen echt­en Fre­und zu haben, ist eines mein­er drei Leben­sziele. Die anderen zwei sind, alle Noblets [Fig­uren ein­er Fernsehserie, Anmerkung von Schokokäse] zu besitzen. Und einen Vor­rat an Schoko­lade für mein ganzes Leben. Dr. Bern­hard Hazel­hoff meint, es wäre gut, sich Ziele zu set­zen. Aber … nicht so däm­liche wie meine.

5 Kommentare

  1. @schoko: ich bin zwar eig ger­ade sauer auf dich,aber ich muss sagen: gott ist der film süss,also die beschrei­bung u dann heisst die eine noch mary 😉 u max ist biss­chen wie du (ehrlichkeit u schokolade)

    *hach*

    bin eig sauer,aba jet­zt auch hin u weg……

  2. ich nochmal: ich bin von dem film EXTREM gerührt!wir müssen reden!
    ach schoko……

    (es gibt so viele gemeinsamkeiten)

    (das besprechen wir aba nich im blog)

    😉

    Ps: Ich hoffe du hast das gedacht,was ich denke oder denkst du auch das was ich denke????

    pss: ich will diesen film sehen!!!wo kann ich ihn sehen?

  3. @ mary-loo:
    Ich bin der Aspie und du suchst Babys in Bierkrü­gen, ja 😉 Ich hoffe nur, dass es nicht noch viel weit­er unserem Kon­takt ähnelt. Denn manche Begeben­heit­en sind nicht ger­ade schön. Mehr ver­rate ich aber nicht. Den Film kön­ntest du zum Beispiel bei mir sehen 🙂

  4. @schoki:

    ja….nein sage bitte mal wirk­lich was du gedacht hast,gerne auch per sms….aber es nimmt ja trotz der albern­heit­en schon mal die richtige rich­tung an….

    ich sags mal ganz offen: (ich kenne den film zwar nich) aba anhand des auschnittes (man nen­nt es auch trail­er XD) u des beitrages bzw der beschrei­bung kam es mir so vor als wir das wären (das kann sich jet­zt eh jed­er denken) u ich frage mich ob du das auch dachtest?aba bitte ehrlich?dachtest du es auch während des films?hast du deswe­gen die sms geschr?deswegen auch so geheult?bissi?

    du hat­test aba per sms was erwäh­nt was mir auch ähneln würde oder?(du weisst was ich meine,wenn nich frag per sms)

    ok,verrate nix,aber das gewiesse begeben­heit­en nicht schön sind is klar,so wie du geweint u geschlot­tert hast,ich hoffe auch das es sich nich noch weit­er ähnelt,aber wer weiss,ich bin ja ein pool für alle men­schlichen prob,vllt find­et sich da ja noch was 😉

    den film würde ich gerne sehen,auch gerne bei dir!
    aber wie stellst du dir das vor?
    wie soll ich dahin kommen?? 🙁
    wenn über­haupt bei mir….aba auch das wird schwierig wie du weisst 🙁

    • @ mary-loo:

      Die Sit­u­a­tion an sich kann ich gut nachvol­lziehen, jedoch warst du auf­grund des Alters nicht so nahe­liegend, da das bei den bei­den im Film doch arg unter­schiedlich ist und ihre Gefüh­le auch in eine andere Rich­tung gehen.

      Ja, ich weiß, dass das schw­er ist, aber vielle­icht klappts ja doch irgend­wann mal 🙂 Die Hoff­nung stirbt bekan­ntlich zulet­zt. Und da wir noch leben, gibt auch die Hoff­nung noch Leben­sze­ichen von sich 😎

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.