[englisch] [vimeo http://vimeo.com/26767009]
Ein Werk von zehn Studenten des Studiengangs Audiovisuelle Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen aus dem letzten Jahr. Wem sich nach dem Schauen von „Evelyn’s Mind“ die (Be)Deutung des Filmes nicht erschließt, der findet nachfolgend die Filmbeschreibung:
Evelyn ist ein junges Mädchen. Unfähig zu sprechen und sich mitzuteilen schneidet sie jede wache Sekunde Papiermännchen aus. Allein das Ratschen der Schere und das Auftürmen der Männchen durchbricht ihre von Einsamkeit durchtränkte Welt. Äusserlich in sich gekehrt und völlig dem zwanghaften Schneiden verfallen, erkennt Evelyn im Geiste ihre aussichtslose Lage. In ihrer Innenwelt zeigt sich ihre eigene Situation ganz unverblümt: Sie ist hilflos, ihr Mund gewaltsam verschlossen, eine Gefangene ihrer selbst. Doch im Traum will Evelyn das tun, was sie in der Realität nicht kann: sich selbst helfen und endlich befreien. Unsere Reise in ihre Traumwelt lüftet das Geheimnis um das zwanghafte Schneiden der Papiermännchen und birgt die Antwort, ob sie jemals zu sich selbst zurückfinden wird …
Quelle: Exposé der Filmseite
Ich bin mal eben weg, hol mir Schere und Papier …