Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Ausbau der Datenkrake

| Keine Kommentare

Das „Gesichts­buch“ wird mit ein­er Zeitleiste zum Lebens-Log, mit Aufze­ich­nung divers­er Inter­essen (Filme, Musik) wird die Nutzer­pro­fil­isierung immer per­fek­ter. Die gesamte Schreck­en­snachricht kann man zum Beispiel bei Heise nachlesen.

Aus den Kommentaren:

23. Sep­tem­ber 2011 12:39
Ich finde es schade, dass Men­schen bereitwillig…
Hegggeeee

… ihre Lebens­geschichte und ihre Pri­vat­sphäre in die Hände fremder Men­schen leg­en. Wo bleibt das gesunde Mis­strauen gegenüber Frem­den? Oder bin ich ein­fach zu alt­modisch, dass ich meine Lebens­geschichte für zu irrel­e­vant halte, als dass ich sie irgend­wo unbe­d­ingt hin­ter­legen müsste?

Quelle und eine wahre Antwort

23. Sep­tem­ber 2011 12:57
Re: Bin ich der einzige der es komisch findet.
The Independent

Nein, jed­er kann gerne das nutzen, was er mag, solange er dort nicht Infos über unbeteiligte Dritte einstellt.

[…] An so etwas sollte man sich IMHO generell nicht beteili­gen, vor allem, wenn man, wie ich, in der Ver­wen­dung von FB sowieso keinen Vorteil für sich erken­nen kann. […]

Quelle

23. Sep­tem­ber 2011 10:32
Und wir Alten haben mal gegen die Volk­szäh­lung demonstriert
Bayer

[…]

Ich wieder­hole mich: Ich has­se es, wenn meine Para­noia von der Real­ität über­holt wird.

Quelle und nach­fol­gend zwei Reak­tio­nen darauf:

23. Sep­tem­ber 2011 11:28
Re: Und wir Alten haben mal gegen die Volk­szäh­lung demonstriert
Commander
Bay­er schrieb am 23. Sep­tem­ber 2011 10:32

> Was mich aber am meis­ten beun­ruhigt: Sog­ar wenn FB eines nicht fernen
> Tages das Schick­sal von Myspace ereilt, die Dat­en sind vorhan­den und
> dann wird es richtig gefählich.

Fir­men mit riesi­gen Bestän­den pri­vater Dat­en und kurz vor der Insol­venz, da lieber in nem Käfig mit nem ver­wun­de­ten Tiger.

sowie:

23. Sep­tem­ber 2011 11:36
Re: Und wir Alten haben mal gegen die Volk­szäh­lung demonstriert
marasek

Bay­er schrieb am 23. Sep­tem­ber 2011 10:32

> Da wur­den im Ver­gle­ich nur die harm­losen Dat­en abgefragt.
>
> Ich muss einem Vor­poster recht geben, als Erwach­sen­er hat man die
> Möglichkeit sich FB & Co. zu ver­weigern, für die Jugendlichen ist das
> wegen des sozialen Grup­pen­drucks ungle­ich schwieriger, wenn nicht
> unmöglich.

Das ist Auslese. Es gab schon immer jene, die jeden Scheiss mit­gemacht haben und jene, die das nicht getan haben.

Aber es gibt mit­tler­weile eine Alternative:

[englisch] [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=geHhobvLOXA&showinfo=0]

😆

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.