Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Gedanken (36): Fettes Design

| 5 Kommentare

Wie bere­its bei Brum­mel­Brot kom­men­tiert, geht das neue Logo von McDonald’s in die Bre­ite (rechts, weit­ere Infos hier):

McDonald’s-Logos

Somit passt das Logo viel bess­er zum Unternehmen, spiegelt es doch viel mehr die (Un-)Förmigkeit der Kund­schaft wider. Wenn das so weit­erge­ht, wird „Big M“ eher zu einem „Big Breasts“ :mrgreen:

Was auch zum fol­gen­den Gedanken passt: Wenn die Kund­schaft es über­trieben hat, holt sie sich die Dia­betes-Mit­telchen in der Apotheke – natür­lich im Opti­mal­fall eine mit einem vii­ieeel besseren Logo …

Logo mit Busen

„Guten Tag. Ich benötige ein Mit­tel gegen Warzen.“ – „Keine Prob­lem, wir haben eine große Auswahl an Pasties.“ 😆

5 Kommentare

  1. Hm. Also ich würde nicht unbe­d­ingt darauf schließen, dass es die Kund­schaft wieder­spiegelt. Bei uns hier auf dem Dorf ist das Mc der ange­sagteste Tre­ff­punkt über­haupt – weil es ein­fach nichts anderes hier gibt.
    Deshalb tre­f­fen sich dort Abends die ganzen Püp­pchen und so und vere­inen sich zu Rudeln vor dem großen M. Bei uns gehen dort weitaus mehr hüb­sche und schlanke Frauen und Män­ner hin, als die typ­is­chen »Dick­erchen«. Ein­fach weil es bei uns DER Tre­ff­punkt ist.

    • @ Chris­sy:

      Klar, nicht jed­er ist so, ich meine damit auch eher auf den Bezug der Pro­duk­te zur Fig­ur. Gesund ist das nicht und im Über­maß wirds eben kri­tisch. Und hier ist es ja noch recht „human“. Wenn man sich die riesi­gen Menüs in den USA anschaut, wun­derts mich nicht mehr, dass Schulen und Uni­ver­stitäten eher eingeschos­sig sind, damit kein­er sich mit Trep­pen abmühen muss 😕

      Die bish­er selt­sam­ste Sit­u­a­tion, die ich mal bei McDoof erlebt hab, war (mal grob aus dem Gedächt­nis gekramt), wie die rundliche Mut­ter den Sohn fragt, was er denn gerne hätte. er schaut auf die Leuchtschilder … „Mh. Einen Salat!“ – „Einen Salat? Davon wirst du doch nicht satt! Du musst doch etwas Richtiges [lol] essen!“ – „Ich möchte aber einen Salat.“ – „Und später hast du gle­ich wieder Hunger. Nimm doch lieber Cheese­burg­er mit Pommes.“ – „Okee…“ 🙄

  2. Lol ja, solche Sit­u­a­tio­nen kenne ich auch. Auch bei uns in der Gast­stätte kommt sowas ab und zu vor.
    Oder wenn ich an meine Schwest­er und ihren Sohn denke… Er mag bei Mcens eigentlich haupt­säch­lich die Milchshakes. Da meint sie »Wir fahren doch nicht extra zu McD, nur wegen nem Milchshake! Hier gibt es Bürger!«

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.