Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Demo (3): AKWs endlich abschalten!

| 2 Kommentare

Keine Frage: Es war für die medi­ale Aufmerk­samkeit zur gestri­gen Anti-Atom-Kette bei Stuttgart nicht von Nachteil, dass sich aus­gerech­net am Tage zuvor ein solch­es Unglück in Japan ereignet. Natür­lich wün­sche ich mir und anderen kein solch­es Unglück oder gar noch heftigere Folgen.

Aber die bish­eri­gen Reak­tio­nen der deutschen Poli­tik bestäti­gen lei­der meinen bish­eri­gen Ein­druck: Es muss ger­ade in Lob­by-beein­trächtigten Bere­ichen erst zu Katas­tro­phen kom­men, damit ein Umdenken stattfindet:

Über­prü­fung deutsch­er AKW

Merkel sieht „Einschnitt für die Welt“

[…]

Merkel sagte, wahrschein­lich habe eine Kern­schmelze stattge­fun­den. Es han­dele sich um eine „außergewöhn­lich schwierige Sit­u­a­tion“. Doch werde das Unglück Deutsch­land „nach men­schlichem Ermessen nicht beeinflussen“.

[…]

Auch Umwelt­min­is­ter Nor­bert Röttgen bekräftigte trotz der Zus­pitzung der Lage, für Deutsch­land beste­he keine Gefahr. Der CDU-Poli­tik­er ver­wies auf große Ent­fer­nung zu Japan sowie Wet­ter­lage und Win­drich­tung in dem Katas­tro­phenge­bi­et. Gle­ichzeit­ig mah­nte er die Oppo­si­tion: Eine poli­tis­che Diskus­sion über die Sicher­heit und Laufzeit von Kernkraftwerken in Deutsch­land halte er für deplaziert.

Quelle: Man­ag­er-Mag­a­zin

Ach ja, scheiß drauf, was dort passiert. Hier ist momen­tan alles okay, also machen wir weit­er so … Anscheinend zur Beschwichtigung/Beruhigung kommt dann so eine selt­same Aussage:

Kan­z­lerin Angela Merkel hat die Über­prü­fung deutsch­er Atom­kraftwerke angekündigt. „Die Geschehnisse in Japan sind ein Ein­schnitt für die Welt“, sagte Merkel am Samstagabend. […]

Wenn in einem solch hoch entwick­el­ten Land wie Japan mit höch­sten Sicher­heits­stan­dards ein solch­er Unfall passiere, könne „auch Deutsch­land nicht ein­fach zur Tage­sor­d­nung überge­hen“, sagte Merkel am Samstagabend.

Quelle: Man­ag­er-Mag­a­zin, siehe oben

Blöde Glob­al­isierung und schnelle, ver­net­zte Infor­ma­tion­s­möglichkeit­en … da inter­essiert es die Deutschen anscheinend, was irgend­wo in der Ferne passiert 😐

Trit­tin the­ma­tisiert einen weit­eren Widerspruch:

+++ Trittin: Deutsche AKW nicht nachrüstbar +++

[15.11 Uhr] Grü­nen-Frak­tion­schef Jür­gen Trit­tin hat die Ankündi­gung der Bun­desregierung kri­tisiert, die Sicher­heits­stan­dards deutsch­er Atom­kraftwerke zu über­prüfen. „Es ist eine zwei­deutige Botschaft, auf der einen Seite zu behaupten, deutsche Anla­gen seien sich­er, auf der anderen Seite eine Über­prü­fung anzukündi­gen, wie es die Kan­z­lerin tat“, sagte Trit­tin und forderte erneut einen raschen Atom­ausstieg. „Kein Reak­tor der Welt, auch kein­er in Deutsch­land, ist für den Fall ein­er Kern­schmelze ausgelegt.“

Quelle: Spiegel online Liveticker 

Atomausstieg selber machen

2 Kommentare

  1. ich bin für den sofor­ti­gen austritt!

  2. Die Japan­er haben auch gesagt ihre Werke wären Sich­er und jet­zt sieh sich das ein­er an. Warum gehen wir Deutschen nicht ein­fach mal wieder nach guter alter Weise auf die Straße mit Mist­ga­beln und Feuern, bauen das Schafott auf und…

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.