Ich habe gerade den Link zum Futter-Blog aktualisiert. Bei der Gelegenheit ist nun auch eine weitere Kategorie hinzugekommen: Einkauf. Um es nicht zu unübersichtlich werden zu lassen, werden nun rechts unten immer nur je vier Einträge pro Kategorie zufällig angezeigt. Eine komplette Übersicht findet ihr auf der Seite Links, die sowohl darunter als auch im Seiten-Menü rechts oben verlinkt ist.
Außerdem habe ich die Links als in sich selbst öffnende (anstatt in neuem Fenster/Tab) geändert. In den älteren Blogbeiträgen werde ich dies nach und nach korrigieren. So kann jeder selber entscheiden, ob er den Link im selben Fenster/Tab öffnen möchte, oder Schokokäse im Hintergrund belassen möchte und den Link mit gedrückter Shift/Strg-Taste (je nach Browser) separat öffnet.
Die Links werde ich nach und nach erweitern, diese dann jedoch auch immer vorstellen, damit die Aktualisierungen nicht „untergehen“.
Einträge der neuen Kategorie „Einkauf“
Panda und Waschbär sind Umwelt-Versandhäuser, die zur selben Unternehmensgruppe gehören und daher ein sich ähnelndes Produktsortiment anbieten. Neben konventionellen Produkten, deren Nutzung ein umweltbewusstes Handeln unterstützen, finden sich einige Produkte, die in Deutschland oder FairTrade produziert wurden. Bei Textilwaren finden sich Angaben dazu, ob diese konventionell oder ökologisch hergestellt wurden.
Manufactum hat sich dem Motto „Es gibt sie noch, die guten Dinge“ verschrieben und das Angebot fällt auch entsprechend hochwertig aus. Dabei sind es jedoch hauptsächlich die hochpreisigeren Produkte, die ich persönlich oft als leider unbezahlbar empfinde. Aber es gibt auch viele kleinere Dinge, die zu vernünftigen Preisen angeboten werden. Hierzu finden sich auch ausführliche Informationen zum Hersteller. Sehr gerne werden deutsche (oder zumindest europäische) Produzenten gewählt, hin und wieder werden auch exklusiv für Manufactum Dinge produziert, weil sie in dieser Qualität ansonsten nicht mehr zu haben sind.
Das kleine Warenhaus ist der Internetladen von Greenpeace bzw. dem Greenpeace-Magazin. Hier finden sich neben älteren Ausgaben der Zeitschrift sowie Infomaterial auch Kleidung aus Bio-Baumwolle und viele kleine (und auch größere) Dinge zum Ver- oder Sich-selber-Schenken. Etwa Bio-Kaugummi, das dank Naturkautschuk ohne Kunststoffe (also Mineralöl) – und auch ohne bedenkliche Weichmacher – auskommt und daher komplett abbaubar ist. Oder Tomatensaat, um beim Eigenanbau nicht auf die Industriesorten angewiesen zu sein, sondern seltene, alte Sorten anpflanzen und genießen zu können.