Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Gelinkt

| Keine Kommentare

Ich habe ger­ade den Link zum Fut­ter-Blog aktu­al­isiert. Bei der Gele­gen­heit ist nun auch eine weit­ere Kat­e­gorie hinzugekom­men: Einkauf. Um es nicht zu unüber­sichtlich wer­den zu lassen, wer­den nun rechts unten immer nur je vier Ein­träge pro Kat­e­gorie zufäl­lig angezeigt. Eine kom­plette Über­sicht find­et ihr auf der Seite Links, die sowohl darunter als auch im Seit­en-Menü rechts oben ver­linkt ist.

Außer­dem habe ich die Links als in sich selb­st öff­nende (anstatt in neuem Fenster/Tab) geän­dert. In den älteren Blog­beiträ­gen werde ich dies nach und nach kor­rigieren. So kann jed­er sel­ber entschei­den, ob er den Link im sel­ben Fenster/Tab öff­nen möchte, oder Schokokäse im Hin­ter­grund belassen möchte und den Link mit gedrück­ter Shift/Strg-Taste (je nach Brows­er) sep­a­rat öffnet.

Die Links werde ich nach und nach erweit­ern, diese dann jedoch auch immer vorstellen, damit die Aktu­al­isierun­gen nicht „unterge­hen“.

Einträge der neuen Kategorie „Einkauf“

Pan­da und Waschbär sind Umwelt-Ver­sand­häuser, die zur sel­ben Unternehmensgruppe gehören und daher ein sich ähnel­ndes Pro­duk­t­sor­ti­ment anbi­eten. Neben kon­ven­tionellen Pro­duk­ten, deren Nutzung ein umwelt­be­wusstes Han­deln unter­stützen, find­en sich einige Pro­duk­te, die in Deutsch­land oder Fair­Trade pro­duziert wur­den. Bei Tex­til­waren find­en sich Angaben dazu, ob diese kon­ven­tionell oder ökol­o­gisch hergestellt wurden.

Man­u­fac­tum hat sich dem Mot­to „Es gibt sie noch, die guten Dinge“ ver­schrieben und das Ange­bot fällt auch entsprechend hochw­er­tig aus. Dabei sind es jedoch haupt­säch­lich die hoch­preisigeren Pro­duk­te, die ich per­sön­lich oft als lei­der unbezahlbar empfinde. Aber es gibt auch viele kleinere Dinge, die zu vernün­fti­gen Preisen ange­boten wer­den. Hierzu find­en sich auch aus­führliche Infor­ma­tio­nen zum Her­steller. Sehr gerne wer­den deutsche (oder zumin­d­est europäis­che) Pro­duzen­ten gewählt, hin und wieder wer­den auch exk­lu­siv für Man­u­fac­tum Dinge pro­duziert, weil sie in dieser Qual­ität anson­sten nicht mehr zu haben sind.

Das kleine Waren­haus ist der Inter­net­laden von Green­peace bzw. dem Green­peace-Mag­a­zin. Hier find­en sich neben älteren Aus­gaben der Zeitschrift sowie Info­ma­te­r­i­al auch Klei­dung aus Bio-Baum­wolle und viele kleine (und auch größere) Dinge zum Ver- oder Sich-sel­ber-Schenken. Etwa Bio-Kau­gum­mi, das dank Naturkautschuk ohne Kun­st­stoffe (also Min­er­alöl) – und auch ohne beden­kliche Weich­mach­er – auskommt und daher kom­plett abbaubar ist. Oder Tomaten­saat, um beim Eige­nan­bau nicht auf die Indus­triesorten angewiesen zu sein, son­dern sel­tene, alte Sorten anpflanzen und genießen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.