[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=fpK32raqGr0&showinfo=0]
Ich weiß, ich bin ein paar Tage zu früh, aber da ich mich in der letzten Zeit eh recht eisig fühle, passte „Der Polarexpress“ ganz gut, außerdem hatte ich mir noch „Sowas wie Liebe“ rausgesucht. Dazu dann noch ein leckerer heißer Tee – wenn ich sowas schon nicht real genießen kann 😐
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=F4kWdrhrRU8&showinfo=0]
„Der Polarexpress“ hab ich seit Kurzem auf DVD und nun das erste Mal gesehen. Ein herrlicher Film 🙂 Abgesehen von dem sehr bewegenden Ende ist der Kakaosong natürlich meine Lieblingsszene 😉 Wobei ich generell gut einbezogene Filmmusik sehr mag. Das muss nicht zwingend von den Protagonisten selbst gesungen sein. So gefällt mir bei „Sowas wie Liebe“ der Soundtrack auch außerordentlich gut.
„Einzelgänger, Loser und kompliziertes Wrack“
Allerdings habe ich mich im Anschluss nach einer gewissen Bedenkzeit doch umentschieden und anstatt „Sowas wie Liebe“ einen weiteren zur (gefühlten) Jahreszeit passenden Film gewählt: „Liebe braucht keine Ferien“.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=0wI30s4DlE8&showinfo=0]
Auch wenn das letzte Mal vielleicht nicht zu lang zurückliegt (müsste Weihnachten gewesen sein), denn gerade anfangs hatte ich Probleme, dem aktuellen Filmgeschehen zu folgen, da ich in Gedanken schon immer ein, zwei Schritte weiter war in der Geschichte.
Nach etwa einer halben Stunde war ich dann aber drin. Ist auch nicht so schwierig, weil ich mich sehr gut in die Situationen hineinversetzen kann 🙁 Ein Film, der nur so strotzt nicht nur vor komplizierten Beziehungen, sondern auch sehr passenden Aussagen dazu. Bei dieser musste ich übrigens an einen aktuellen Beitrag von Koibri denken:
Ich denke, dass du mich nie wirklich geliebt hast. Was sagst du dazu? Ich glaube, du hast die Vorstellung von dir und mir geliebt, aber nicht so sehr mich. Nicht mich. Nicht wirklich.
Bei dem Film bliebs bei mir nicht nur bei nassen Augen, sondern es gesellten sich auch ein Kloß im Hals und nachher ein zitterndes Kinn dazu. Hach, herrlich *schnief*
So, 12. September 2010 um 20:43
haaaaarr Jude Law!
So, 12. September 2010 um 21:18
Ich mag die alle vier sehr 🙂 Da ist das Original schon perfekt und es braucht keine Kopie 😉