Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Feiertage in Zeiten und im Zeichen von Corona

| Keine Kommentare

Coro­na wirbelt auch das Jahre­sende noch ordentlich durcheinan­der. Zumin­d­est bei mir, auf­grund der eige­nen Ansprüche, möglichst risikoarm zu agieren. Meine Schwest­er und ihr Lebens­ge­fährte wer­den aber nichts­destotrotz unsere Eltern (63 und 67) besuchen.

 

Die Adventszeit

Defin­i­tiv das High­light schlechthin dieses Jahr. Dank eines Kurzzeit-Mit­be­wohn­ers für zwei Wochen. In dieser Zeit haben wir neben unseren Pflicht­en Arbeit bzw. Studi­um auch etwas Zeit zum Spie­len sowie zum zweima­li­gen Back­en (Schwarz-Weiß-Gebäck sowie ein rosi­nen­freier Stollen) gefun­den. Bei­des haben wir mit weniger Zuck­er geback­en als angegeben, wir ver­mis­sen aber nichts 😊

Die Zeit verg­ing viel zu schnell. Wir haben let­ztlich in der ganzen Zeit gar keinen Film abends geschaut. Dabei hat­te er hier­für extra noch etwas Pop­corn­mais mit­ge­bracht. Aber gut, dafür haben wir uns auch immer mal wieder inten­siv und sehr per­sön­lich unter­hal­ten, etwa über meine ungewöhn­lich gerin­gen Erfahrun­gen mit Frauen.

Außer­dem habe ich nach langer Zeit wieder das Akko­rdeon her­vorge­holt, da mein Mit­be­wohn­er das mal aus­pro­bieren wollte, nach­dem er erfuhr, dass ich das früher mal gespielt habe. Das Üben von »Last Christ­mas« hat dank sein­er E‑Pi­ano-Erfahrung auch gut geklappt. Ich habe mich später erst ein­mal an ein­fache Klas­sik­er mit über­schaubaren Noten­blät­tern wie »Leise rieselt der Schnee« geset­zt, bevor er mir dann die Tas­ten­fol­gen von »Last Christ­mas« beibrachte. Seine Begleitung an der Akustikgi­tarre klappte aber nicht so gut, da mich das doch etwas aus dem Konzept brachte.

Zwis­chen­durch hab ich (tageszeitun­ab­hängig) immer mal wieder Fol­gen des Adventskalen­ders »Beu­tolomäus und der wahre Wei­h­nachts­mann« (Trail­er) geschaut, den ich stark ver­spätet erst am 13.12. begonnen hat­te. Das hat er auch gern mit­ge­se­hen. Wobei ihm die neue Staffel der Coro­na-Serie »Liebe. Jet­zt!« (Trail­er) bess­er gefall­en hat. Als let­zte Aktion vor sein­er Abreise wollte er gerne zwei weit­ere Fol­gen schauen, wozu er noch etwas Pop­corn im Topf zubereitete.

Seit gestern Abend wohne ich nun wieder alleine.

Weihnachten

Für heute Abend habe ich mich nach dem Aben­dessen mit meinen Eltern für ein Videotele­fonat verabre­det. Eventuell ist auch meine Schwest­er dabei, die mit ihrem Part­ner bei sein­er Fam­i­lie ist. Ich werde kurzfristig entschei­den, ob ich mir heute Knödel mit Rotkohl und dun­kler Soße mache und mor­gen Kartof­fel­salat mit Würstchen oder umgekehrt.

Mor­gen Abend gibt es dann das eigentliche Fam­i­lien­tr­e­f­fen, da dann meine Schwest­er mit Anhang bei unseren Eltern ist. Zumin­d­est mein Geschenk kam rechtzeit­ig an und auch ich hab meines für die dann geplante Bescherung erhal­ten. Ich sel­ber brauche das nicht, aber meine Schwest­er möchte nicht ganz darauf verzicht­en, daher wurde dieser Geschenkestress zumin­d­est insoweit reduziert, dass jede*r nur noch eine Per­son zu beschenken hat. Und dank Wich­tel-o-Mat gibt es keine Per­son, die durch die Pla­nung bere­its vorher wüsste, wer wen zu beschenken hatte.

Für die Tage bis zum ersten Jan­u­ar-Woch­enende habe ich eine Teil­nah­meum­frage für mögliche gemein­same Online-Brettspielzeit­en an befre­un­dete Spielein­ter­essierte per Mail ver­schickt. Bish­er hat sich dort aber noch nie­mand einge­tra­gen. Da ich davon aus­ge­he, dass die meis­ten Heili­ga­bend in der Fam­i­lie ver­brin­gen wer­den, stelle ich mich auf einen ruhi­gen Filme­abend ein. Hier­für werde ich mir nach­her noch »Schöne Bescherung« in Sat1 aufnehmen. Und »Schoko … äh … Kevin allein zu Haus« und »Kevin allein in New York« werde ich mir eben­falls gönnen 😁

Mal sehen, inwiefern an den weit­eren Tagen Spiele­tr­e­ffs zus­tande kom­men werden.

Silvester

Lange Zeit war Sil­vester für mich man­gels Sozialkon­tak­ten ein schwieriges, ein­sames Frust­the­ma, das ich haupt­säch­lich mit Fil­men oder Sil­vester­shows vorm TV ver­brachte. Ein­mal war ich mal für einige Tage bei Bekan­nten in Bran­den­burg und dann in der Sil­vester­nacht sel­ber bei der Feier in Berlin am Bran­den­burg­er Tor. Aber ganz die tolle Lösung war das so alleine auch nicht …

Dank Claudy änderte sich das und wir ver­bracht­en immer schöne Abende zu zweit mit Spie­len. Ich bin ja bekan­ntlich sehr leicht ans Brett zu kriegen 😇

Das Ende der Beziehung brachte zum Glück keine neuen Tiefs in dieser Hin­sicht. Denn dank ein paar glück­lich­er Zufälle habe ich nach Jahren der ehre­namtlichen Arbeit in der Naturschutz­gruppe doch tat­säch­lich darüber auch pri­vate Kon­tak­te knüpfen kön­nen – und dann auch noch zu einem eben­falls spielev­er­rück­ten Paar. Min­destens die let­zten bei­den Sil­vester ver­brachte ich auch zusam­men mit ihnen und ein­er Fre­undin. Beim let­zten Mal war dann noch der Lebens­ge­fährte der Fre­undin dabei. Das spielev­er­rück­te Paar wohnte zwar lei­der nun (immer­hin »nur«) rund 50 km ent­fer­nt, dafür blieben wir dann für mehrere Tage.

Dieses Jahr kehre ich dann wieder zu meinen »Ursprün­gen« zurück und werde Sil­vester wieder alleine ver­brin­gen. Mal sehen, wie es wird, vor allem stim­mungsmäßig 🙄 Ich kenn mich ja. Nach den schö­nen Erfahrun­gen der let­zten Jahre kann es gut sein, dass ich dann nur Frust schieb und keinen Bock auf gar­nix hab.

Reale Kontakte

Immer­hin einen Vorteil hat das Ganze: Sollte sich aus dem Kon­takt zu dem Pärchen über meine Kon­tak­tanzeige tat­säch­lich was ergeben, dann sind die zwei Wochen Kon­tak­tbeschränkung bis zu einem möglichen Tre­f­fen schneller rum, da der let­zte Kon­takt der Auszug meines Mit­be­wohn­ers war.

Zumin­d­est online habe ich es aufgegeben, dass sich noch weit­ere Inter­essentin­nen melden. Ob die gedruck­te Aus­gabe heutzu­tage noch so viele Rück­mel­dun­gen brin­gen wird? Ich werde es sehen. Ich muss mich hier noch etwas in Geduld üben, da die Dezem­ber- und Jan­u­ar-Aus­gabe zusam­menge­fasst wur­den und somit erst für Feb­ru­ar ein neues Mag­a­zin erscheint, in dem dann meine Anzeige abge­druckt sein müsste.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.