Zwei Wochen ists schon wieder her, als wir im Phantasialand waren. Während der Fahrt gerieten wir in einen kleinen Stau, zu dessen Beginn ich natürlich kurzzeitig die Warnblinker einschaltete. Es ging aber bald weiter. Als ich mein Auto auf dem Parkplatz abstellte, passierte etwas Seltsames:
Technik durcheinander
Beim Ausstellen des Motors passierte etwas Merkwürdiges: Der Warnblinker ging plötzlich wieder an. Es tickte zumindest so. Nein, ich hatte nicht versehentlich einen normalen Blinker gesetzt. Und auch der Warnblinker-Knopfes war auf „Aus“. Ich ging eben raus – und tatsächlich: Es blinkte rund um den Wagen.
Auch mehrmaliges Betätigen des Warnblinker-Knopfes änderte nichts. Ich startete nochmal den Motor, und betätigte nochmal den Warnblinker-Knopf. Nun ging der Warnblinker endlich aus. Und er blieb es auch, als ich den Motor ausstellte.
Ich durcheinander
In Gedanken war ich aber schon mögliche Konsequenzen durchgegangen: Muss ich jetzt den ADAC rufen – und wir verlieren noch mehr Zeit? Oder kann ichs einfach so lassen – und hoffen, dass es sich bis abends erledigt hat? Blinker wechseln doch irgendwann zum Standlicht, das sollte nicht zu viel Strom ziehen. Ein Glück hatte sich das dann doch noch von selbst erledigt.
Jedoch hatte mich dieses Fehlverhalten offensichtlich gut durcheinander gebracht. Denn als wir abends zum Auto zurückkehrten, sah ich, dass die Fensterscheibe der Fahrertür noch auf war. Ein Glück war es trocken geblieben. Und das Fenster war komplett herunterfahren, so war es aus der Ferne wohl nicht so offensichtlich und sah nur nach einer sehr sauberen Scheibe aus. Denn es war noch alles im Auto 🙂
Fr., 20. Juli 2012 um 22:07
Glück gehabt!! ^^
Sehr seltsam mit dem Warnblinklicht!!
Und wie wars im Phantasialand? Fotos???????
Fr., 20. Juli 2012 um 22:12
@ Kazi:
Sehr schön, den entsprechenden Beitrag habe ich auch im ersten Satz verlinkt 😉