Am Samstag ists soweit, die „BILD für alle“ wird zum 60. an alle deutschen Haushalte verteilt. Auch an Werbeverweigerer. Denn Presseerzeugnisse darf auch bei einfachen „Keine Werbung“-Hinweisen eingeworfen werden. Daraus ergibt sich eine immens hohe Auflage, was sich wiederum auch in den Anzeigenpreisen niederschlägt. Zudem beklagen sich die Zusteller der Deutschen Post über den deutlichen Mehraufwand, den die „Kleinen“ irgendwie organisieren müssen …
Wie bereits im ersten Teil hingewiesen, kann man sowohl beim Verlag selber einen Widerspruch einreichen (was nun aber etwas knapp werden könnte), alternativ bleibt aber noch der Hinweis am Briefkasten. Wer seinen Unmut explizit kundtun möchte, für den gibt es obigen Hinweis hier zum Ausdrucken:
» Anti-BILD-Briefkastenhinweis als PDF-Datei
Da das nur für diesen Termin gebraucht wird (aber um mögliche Gleichgesinnte zu motivieren, gerne auch früher angebracht werden kann), reicht ein einfaches Aufkleben mit Klebefilm, das muss ja nicht perfekt aussehen 😉
[vimeo=http://vimeo.com/41071633]
Di., 19. Juni 2012 um 23:16
Nettes Filmchen! ^^
Mi., 8. August 2012 um 14:53
das hat der herr schoko von mir 😉 (den tipp)
ja der film is echt super!
am ende die stimme hört sich an wie anna fischer (oder schoko?)
Mi., 8. August 2012 um 18:28
@ mary-loo:
Was für Assoziationen du hast 😀 Aber gut, sie klingt schon eher nach Anna als nach mir 😉
Mi., 8. August 2012 um 20:13
@schoko: Ja ich bin bekannt für meine wilden assoziationen 😀 oh man….ich meinte das ernst….ich finde es hört sich wirklich wie anna fischer an 😉