Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Merk-würdig (24): Die Hass-Zerstörerin

| 14 Kommentare

[vimeo http://vimeo.com/18392759]

Beein­druck­end.

Die offizielle Seite zum Dokumentarfilm.

Irmela Mensah-Schramm

[…] Nach der Wende weit­ete sie ihre Besei­t­i­gung von ras­sis­tis­chen Parolen und Zeichen auch auf andere Bun­deslän­der aus. Mit über hun­dert Ausstel­lun­gen zum The­ma „Hass ver­nichtet“ und vie­len Unter­richts­be­suchen doku­men­tiert sie ihre Arbeit, die sie ohne Unter­stützung von staatlich­er und ander­er Seite durchführt.

Während ihrer Tätigkeit ist sie oft Anfein­dun­gen aus­ge­set­zt und stößt auf Unver­ständ­nis gegenüber ihrem Han­deln. Mehrere Ver­fahren wur­den gegen sie eröffnet und wieder eingestellt, neben Gewal­tan­dro­hun­gen erhielt sie auch Mord­dro­hun­gen. Bei der Besei­t­i­gung von Aufk­le­bern und Graf­fi­ti ließe sich manch­mal die Beschädi­gung ein­er Glass­cheibe oder eines Fir­men­schildes nicht umge­hen, was sie aber in Kauf nehme, da für sie die Men­schen­würde einen höheren Wert habe.[1]

Als sie 1992 ein Graf­fi­to „Türken ver­gasen“ über­malte, stieß sie ein Mitar­beit­er des Wach­schutzes der Berlin­er Verkehrs­be­triebe rück­wärts zum Bah­n­wärter­häuschen auf dem S‑Bahnhof Friede­nau, wodurch sie auf den Hin­terkopf stürzte und im Kranken­haus wegen eines Schädel-Hirn-Trau­mas behan­delt wer­den musste. Er machte daraufhin eine Anzeige wegen Haus­friedens­bruch, Sachbeschädi­gung und Kör­per­ver­let­zung, sie wiederum zeigte den Wach­schutz-Mitar­beit­er wegen Kör­per­ver­let­zung an.[2]

Seit langem schon hat sie es sich zur Gewohn­heit gemacht, niemals ohne eine Tasche mit Fotoap­pa­rat, Bürsten, Pin­seln, Lösungsmit­teln und Farbe außer Haus zu gehen. Der Lie­der­ma­ch­er Ger­hard Schöne ehrte sie mit dem Song „Die couragierte Frau“.

Quelle: Wikipedia (Lizenz: CC-by-sa‑3.0, Absätze von mir hinzugefügt)

Etwas all­t­agstauglich­er geht es zum Beispiel mit Spuck­ies wie diesem 🙂 Weit­ere Infor­ma­tio­nen zum Beispiel auf Hass-vernichtet.de.

14 Kommentare

  1. die frau ist echt mutig, und ihr grundgedanke mag ja auch ganz gut sein… ich frage mich nur, ob es eine lösung darstellt zu den parolen, wenn sie ein­fach über­sprayt wer­den… die nazis dahin­ter sind ja nach wie vor da… also auch das prob­lem… wenn man etwas verdeckt, ist es damit besser?

    schwierige frage, ob das wirk­lich sinn macht, was die frau tut. inter­es­san­ter film jeden­falls. und mutig allemal 🙂

    • Sehe ich auch so!!! Mutig, aber auch irgend­wo Schwachsinn… vor allem, Sachbeschädi­gung, wie Scheiben ein­schla­gen und ne Strafe kassieren, weil ihr die Men­schen­würde wichtiger ist!?!?!?!?!? Ähäm… mein­er Mei­n­ung nach bringt es nix, wie claudy schon sagt, die Nazis sind immer­noch da… nur ihre Werke sind weg, wobei es davon auch viel zu viele gibt und immer wieder neue geben wird!! >.<
      Mutig, würde ich aber niemals machen und ich rate ihr, es auch zu lassen… zu viel arbeit, die nicht gewürdigt wird und keinen “Sinn” macht!!!??

    • @ claudy & Kazi:
      Ich kann eure Mei­n­un­gen schon ver­ste­hen, sehe aber schon einen Sinn darin. Nur, weil der Täter schon weg ist (weil er sein Werk schon vor wer weiß wie langer Zeit voll­bracht hat), soll man ein­fach weit­erge­hen? Je nach­dem, wo sich die Schmier­erei befind­et, kann man auch nicht eben mal den Eigen­tümer informieren. Und ich möchte nicht, dass diese Zeichen sich irgend­wann so in den All­t­ag inte­gri­ert haben und so nor­mal gewor­den sind, weil nie jemand etwas getan hat.

  2. hm also was ich jet­zt mit sinn­los meinte, war eher in die rich­tung, dass, wenn man so etwas über­malt oder sprayt, ja damit auch hm, ich suche nach dem richti­gen wort… »ver­tuscht«, das diese has­s­parolen bzw. deren verur­sach­er ja exis­tistieren… und das zu über­malen hat für mich auch sowas von »ich ver­schliesse meine augen davor, ich will es nicht sehen«… weisst du, was ich meine? ich habe den ein­druck, diese frau denkt ein wenig so… auch wenn es nicht schön ist, immer wieder damit kon­fron­tiert zu wer­den, man darf auch nicht vergessen, dass es sie gibt…

    aber natür­lich möchte ich auch nicht über­all diese zeichen und sprüche lesen müssen.

  3. also mich hat diese frau bzw ihre geschichte sehr bewegt u beein­druckt u berührt!ich finde es ganz toll u bemerkenswert was sie da macht,auf der anderen seite hab ich auch das gedacht was claudy dachte,das es dadurch iwie (so gut sie es auch meint!) etwas ver­tuscht wird u i‑wie sollte man doch sehen was für arschlöch­er unter uns leben,man muss es sich bewusst machen,auf der anderen seite kann ich auch schokos mei­n­ung ver­ste­hen das es ja nicht zum all­t­ag wer­den soll u dann aufein­mal ganz alltäglich ist das es nun­mal solche schmir­ereien gibt…..

    schwierig,ich finde es aber grund­sät­zlich gut was sie macht u hab dafohr achtung u denke mir hut ab u respekt…das was claudy sagt gibt es aber auch zu bedenken,es ist schwierieg…..trotzdem tolles engement…u der film ist bes­timmt sehr sehenswert!ich bschäftige mich ja schon seit langem mit diesem thema!ich hat­te viele nazis in mein­er klasse/auf der schule/in der stadt u in der nähe…u es ist fast normal,sie wer­den ganz nor­mal akzep­tiert u der »übliche all­t­ags« ras­simus sowiso….leider…

    ich hat­te mal einen ähn­lichen fall,es hat jemand einen nazis aufk­le­ber auf den briefkas­ten in unser­er strasse gek­lebt u dann noch einen dazu,der für die npd warb usw,ich druck­te anti nazi grafiken aus dem netz aus,sachen wie »gib nazis keine chance« oder »kein bock auf nazis« u hab sie dann mit mein­er sis u meinem dad überklebt!es gab dann noch andere die anti nazi sachen dazu gek­lebt haben,irgendjemand hat es dann wieder abgemacht,aber auch die nazi aufkleber,vielleicht ist das sog­ar die beste lösung,das man es überklebt u zwar mit einem gegen-nazis-aufkleber,denn dann lässt man diesen hass nicht ste­hen wie die frau u schoko befürchten,vertuscht aba auch nichts wie claudy befürchtet,vielleicht wäre das die beste u ein­fach­ste u somit per­fek­teste lösung,so wie schoko auch vorschlägt in seinem beitrag mit dem link zu den spuck­is (ich wusste noch nich das die so heisse,hat das was mit spucke zu tun?) jeden­falls war ich auf der seite u ich kenne viele aufkleber,hab sog­ar sel­ber einige aufkleber,meine mum hat mir mal einen ganzen haufen von alten anti atom u gegen nazis use aufk­le­ber im welt­laden gekauft….

  4. das ist wirk­lich über­haupt DIE lösung,lasst uns alle diese dinge ÜBERKLEBEN!!!! 😉

    man kann auch anti nazi aufk­le­ber irgend­wo hin­kleben (ohne etwas zu überkleben) um ein­fach zu sagen wir akzep­tieren das nicht u nehmen das nicht hin…

    man sollte evw aber auch ein paar nazi parolen ste­hen lassen um nichts u ver­tuschen u zu zeigen ja solche schweine die so denken gibt es!

    es ist generell sehr schwierig ob man es jet­zt ste­hen lassen soll oder nicht….
    je nachdem,auf der einen seite kön­nte man sachen ver­tuschen u somit das prob­lem vergessen,denn wenn etwas über­malt ist,ist es nich mehr da u somit auch das prob­lem weg,u man sollte es evw ste­hen lassen um zu schocken,auf der anderen seite wer­ben nazis ja mit solchen parolen u soll man so eine »wer­bung« ste­hen lassen?es ist schw­er zu sagen…u es kommt im einzelfall wohl auf den jew­eili­gen men­schen an ob er geschockt ist von solchen parolen u denkit omg,ihgitt (dann hat es etwas bewirkt) oder ob der­jenige denkt,stimmt,denke ich genau­so oder es eben wie schoko (evw zu recht) befürchtet »nor­mal« wird u die leute sich gar nich mehr empören da sie abs­tumpfen u es sozusagen schon zum nor­malen all­t­ag gehört solche sachen sehen oder lesen zu müssen da es schon zum all­t­ag gehört!also ich denke vllt doch eher überkleben,denn die wenig­sten sind so sen­si­bel das sie dann geschockt sind!

  5. @ claudy:
    Ich kann das aktive Über­sprayen oder Ent­fer­nen von solchen Sym­bol­en nicht mit dem pas­siv­en Wegschauen vergleichen. 

    @ mary-loo:

    Schön, was du schon unter­nom­men hast 🙂

    Ich zitiere mal die Felix-Fechenbach-Kooperative: 

    Spuck­ies, Schleck­ies, Papier­aufk­le­ber … Wie immer sie genan­nt wer­den, bei uns beste­hen sie aus gum­miertem Papi­er, das nach dem Anfeucht­en klebt

    Auf deutsch han­delt es sich im Prinzip also um klas­sis­che Briefmarken 😉

    Hier in NRW sind näch­sten Monat ja schon wieder Wahlen. Die Plakate von der islamkri­tis­chen „ProN­RW“ hän­gen auf ver­gle­ich­bar­er Höhe wie ander­swo die NPD, aber viele sind auch bere­its heruntergerissen 😎

    • @schoko: ja ich finds auch schön das ich was unter­nom­men habe,hab mich danach auch bess­er gefühlt u wenn ich jet­zt dran zurück denke auch (dumm nur das das ganze evw sachbeschädi­gung sein könnte)

      Felix-Fechen­bach-Koop­er­a­tive?

      so spuck­is scheinen ja ganz prak­t­sich zu sein 😉
      vllt sollte man sich mal ein paar zulegen!

      ja npd wahlplakate,da hab ich auch oft drüber nachgedacht ob man die so ste­hen lassen kann u wie oft hab ich mir vorgestellt das runter zureissen,aba ich glaub ich hab noch nie welche gese­hen oder es vergessen (komm ja nich mehr so rum…)
      aber ich denke man sollte den mut haben diese »wahlplakate« aubzureis­sen oder einzureissen,die machen schliesslich wer­bung für ein verbrechen!allerdings kön­nte vllt sog­ar das straf­bar sein!

      ja in nrw sind ja wie­da wahlen… (da unter­hal­ten wir uns mal geson­dert drüber)

  6. mir ist noch was einge­fall­en: damit das sie das alles dokumentiert,hat sie beweisse gesam­melt u das sie das auch noch ausstellt ist in jedem fall eine gute tat,damit macht sie drauf aufmerksam,von daher ist es dadurch das sie es überklebt nich weg,sie hat es ja als fotos u stellt es mit ihren ausstel­lun­gen der bre­it­en öffentlichkeit zur ver­fü­gung u jet­zt mit hp u kinofilm u buch eh!also tolles engegement!
    schoko auf deine antw,antw ich mor­gen (wir haben 1 min vor 12 ;))

  7. @schoko: reiss doch auch mal an den npd plakat­en 😉 u alle anderen auch!!!!

    gib nazis keine chance………..

  8. @ mary-loo:
    Ich glaub, dafür bin ich zu schüchtern. Aber das mit den Aufk­le­bern ist eine gute Idee 🙂 Ich werde mal wieder welche bei der Fechen­bach-Koop­er­a­tive bestellen. Zu dein­er Frage dazu: Das sind auch die, zu denen ich im Beitrag wegen der Spuck­ies ver­linkt hatte.

    • na mein lieber 😉

      ja,schade,ich kanns aba verstehen…u vllt nachst oda wenn kein­er hinguckt??wenn leute da wären würde ich mich das auch net trauen!

      ja danke für das lob 😉 ich finds auch ne gute idee 😉

      danke für die antw!
      wieder welche bestellen?dh du hast schon­mal welche bestellt?welche denn?u wie sind die?da würde ich dann evw auch gerne was bestellen….vllt ne sammelbestellung?

      dumm nur das man dann an den spukis leken muss,ich hass das schon bei briefmarken,aba eig sollte jed­er sowas zu hause haben,is auch mal ein gutes geschenk 😉

  9. Überkleben schön und gut, was ich meinte war, dass man nicht noch mehr Sachen kaputt machen muss, um es wegzu­machen. Wenn man einen Aufk­le­ber auf einen Aufk­le­ber klebt, ist das okay, aber eine Scheibe ein­schla­gen ist was ganz anderes und dahin gehend, denke ich, hat diese Frau einen Knall. Sor­ry für den Aus­druck. Ich finde es gut, wenn man ver­sucht was zu tun, gegen Nazis, aber es sollte sich trotz­dem in einem bes­timmten Rah­men hal­ten. Ein Ver­brechen, gegen Ver­brech­er muss man da ja nicht bege­hen!! Oder liege ich da falsch?? O.o
    Ich per­sön­lich würde nichts tun, was nochmal irgendwem schadet, nur um einen Aufk­le­ber oder eine Schrift weg zu machen.
    Ver­tuschen, das ist auch so eine Sache. Im Grunde ja, da mans nur überklebt (oder so) aber auf der anderen Seite, viele wis­sen nicht, dass da was hing/klebte und somit haben diese Leute schon­mal was pos­i­tives, denn sie müssen sich den Naz­imist nicht anschauen. Ich finde, damit wirkt die Stadt auch wieder viel schön­er. Das ist im Grunde ähn­lich wie die Tat­sache, dass es extra bestellte Sprayer gibt, die die unschö­nen Kritzeleien von Tee­nies und Punks (oder so) über­sprayen sollen. Sodass es wieder schön aussieht. Und da wäre es ja auch so eine Art Ver­tuschung, aber was ist uns lieber? Jeden Tag Naz­imist azukuck­en oder etwas anderes, etwas schöneres!?
    Klar, denkt man eher daran, dass man was tun muss, wenn man so einen Mist sieht, aber das ist es doch ger­ade. Wenn man nir­gends mehr so einen Mist sieht, muss man auch nicht mehr was tun… (Überkleben, über­sprayen etc.) Wis­sen tun wir doch alle, dass es Nazis gibt, dass es Aus­län­der gibt, dass immer wieder hier im Staat was falsches und unrecht­es geschieht, dass es Schubladen­denken gibt, dass man was tun muss. Nur wer allein schafft es, sich gegen diesen Haufen zu wehren??? Und mit »Anti-Nazi!«-Sprüchen kann man denk ich mehr erre­ichen, als mit dreck­igem Nazi-Mist (wenn man sich was ankuck­en muss!)!!!!!

  10. @ mary-loo:
    Hab da schon mehrmals was bestellt, vor allem Anti-Atom.-Material. wenn man öfters mit solchem Feuchtigkeit­skle­ber zu tun hat und die nicht anleck­en mag, holt man sich eben einen Brief­marke­nan­feuchter. Und bei Briefum­schlä­gen kann man auch die gegenüber­liegende Seite, das ein­fache Papi­er lecken.

    @ Kazi:
    Ja, teil­weise kann ichs wie gesagt ver­ste­hen. Scheibe ein­schla­gen? Wo hast du denn das gese­hen? Das ist ja echt heftig. Ja, Grafit­ti kön­nen sehr schön sein – da kön­nten ruhig mehr von bleiben. Anson­sten ist die Rache nah 😉

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.