Ja, ich weiß, ich sollte mich auch mal dran halten … aber es gibt welche, bei denen es an anderer Stelle etwas hakt 😉
Und jaaaaaa, auch mein Blog hat nun endlich eine Verlosung 😀
Ich habe mir überlegt, folgendes Buch zu verlosen, das noch ungelesen bei mir herumliegt. Okay, nicht ganz ungelesen, denn beim Blättern im Buchladen habe ich im Klappentext erfahren, dass die Autorin im Herbst für ihr engagiertes Wirken für Frauen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde: „Ihr zentrales Anliegen ist es, Frauen Mut zu machen, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten und Talenten zu leben.“ 😎
Sabine Asgodom: Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot
Selbstbewusst in allen Kleidergrößen
Paperback, Klappenbroschur, 256 Seiten
Mit Cartoons von Peter Gaymann
2. Auflage, 09. November 2010
ISBN: 978–3‑466–30896‑5
€ 16,99 (D)
Verlag: Kösel
Seit Ende November gibts das auch als Doppel-CD, Ende Mai erscheint ein Tagesabreiß-Kalender 2012.
Diese Kritik liest sich sehr vielversprechend:
Jawohl, das Leben ist zu kurz für Knäckebrot!
[…]
Das Buch: Es knuspert sich weg wie Knäckebrot – ist sehr kurzweilig geschrieben, so im Plauderton, von Frau zu Frau, 240 Seiten, keine Winzlingschrift, mit Luft für den Text und Hühnercartoons. Ich sage nicht, dass es eine Offenbarung ist, aber es tut gut! Denn hier wird wirklich keine Diät, keine bestimmte Lebensweise verkauft oder als die beste dargestellt. Sabine Asgodom fragt nach den Ursachen fürs Dicksein und macht einige Vorschläge, wie frau am besten oder besser damit leben kann, nicht dürr, dünn oder schlank zu sein.
[…]
Ein wenig polemisch geht es auch zu, aber das ist okay und erfrischend. Von der “Diktatur des Dünnseins” ist die Rede, und Pharmafirmen und die Diätindustrie kriegen auch ihr Fett ab [tolles Wortspiel, Anm. v. Schokokäse
]. Immer spürbar ist die Empathie für die Frauen, mit denen Asgodom zu tun hatte und die ihr ihre Geschichten erzählt haben, einige haben Eingang gefunden in das Buch. Über die Seiten verteilt Zitate von Frauen und Männern, die ermutigen – habe ich schon gesagt, dass das Buch chicken soup für die Seele ist?
[…]
Quelle: Andrea bei „Querbeet gelesen“
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen kann jeder Einwohner der Bundesrepublik Deutschland außer der Blogschreiber persönlich („Schokokäse“). Teilnehmer aus anderen Ländern sind nicht grundsätzlich ausgeschlossen, müssen ggf. aber Versandmehrkosten selber tragen. Mehrmalige Teilnahmen erhöhen nicht die Gewinnchancen.
Es reicht ein einfacher Kommentar hier in diesem Beitrag – mit gültiger E‑Mail-Adresse in den Kontaktdaten des Kommentarformulars! Wer mag, kann auch gerne einen eigenen Blogbeitrag über mein Blog schreiben und in einem Vermerk dann auch auf diesen Beitrag hierher verlinken (wichtig ist hier jedoch: Es darf sich nicht um einen sinnlosen Beitrag handeln, sondern es muss aus dem Beitragtext ersichtlich sein, dass es um mein Blog geht). Denn auch automatisch oder manuell gesetzte Trackbacks bzw. Pingbacks sind gültig, sie erscheinen ebenfalls als Kommentar unter dem Beitrag. Die Trackback-URL findet ihr unter diesem Beitrag, über den Kommentaren.
Sollte ein Trackback/Pingback nicht zeitnah erscheinen (WordPress zeigt z.B. beim späteren Aufruf der „Beitrag bearbeiten“-Ansicht, an welche Links bereits getrackt/gepingt wurde), verlinkt sicherheitshalber euren Beitrag manuell in einem Kommentar hier auf diesen Beitrag.
Ihr habt einen ganzen Monat Zeit: Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 27. März 2011 (nach der Uhrzeitregelung in der BRD). Somit sollte das Buch noch rechtzeitig innerhalb der Fastenzeit ankommen 😉 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Auslosung wird zeitnah durchgeführt und per Video protokolliert. Anschließend erhält der Gewinner in der Woche vom 28. März bis 3. April 2011 eine E‑Mail, in der ich um die Postanschrift bitte. Auf diese ist innerhalb von drei Wochen zu antworten. Ansonsten gibt es eine weitere Auslosung.
In diesem Sinne: Haltet euch nur ans Fasten, wenn es heißt: Fasten Your Seatbelts 😛
Mo, 28. Februar 2011 um 00:44
ich bin dann mal die erste ^^
blogpost folgt. nur is mir das jetz zu spät zum tippen 😉
Mo, 28. Februar 2011 um 11:45
Juhuuuuu!!
Bücher!! Eins wenigstens. Also da kommt mit sicherheit ein Blogeintrag zu. Vermutlich heute noch damit ich morgen nicht den Themen in die Quere komme XD
Mo, 28. Februar 2011 um 12:15
So, Werbetrommel ist angeschmissen XD http://ayas-welt.blogspot.com/2011/02/gewinnspiel-mit-schokokase.html
Mo, 28. Februar 2011 um 13:02
Na dann reihe ich mich mal ein und hoffe das beste ^^ Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt 😀
LG ^^
Mo, 28. Februar 2011 um 18:26
@ Aya & NunuBrot:
Oh, ihr seid ja fleißig. Danke 🙂 Und dann auch noch ganz uneigennützig. Aya, weil sie nicht mitmachen möchte, und NunuBrot, weil sie ihre Chancen verschlechtert 😉 denn ich halzte nichts davon, je nach Teilnahmeart verschiedene Teilnahmepunkte zu vergeben. Jeder soll gleiche Chancen haben – pro Gleichberechtigung! 😎
@ Caleidoscope:
Hey, das ist mein Lebensmotto 😛 Auch wenn die Hoffnung sich immer mal wieder gerne verkrümelt. Aber dann vergewissere ich mich einfach, dass ich noch lebe, dann weiß ich, dass die Hoffnung auch noch irgendwo sein muss XD
Mo, 28. Februar 2011 um 20:33
Ach du…
Mir is das doch egal ob ich damit bessere oder schlechtere Chancen hätt ^^ Mit so nem Post macht man Werbung für deinen Blog!!! Und du wirst bis dato eindeutig zu wenig besucht und verfolgt!
Darum gehts (=
Mo, 28. Februar 2011 um 21:18
@ NunuBrot:
Verfolgt? Ich will doch keine Stalker 😮 😉
Mo, 28. Februar 2011 um 21:23
Keine Männlichen XD
Mo, 28. Februar 2011 um 21:26
@ Aya:
Und du meinst, Frauen oder Transgender wären da angenehmer …?
Di, 1. März 2011 um 12:46
Ich kann ja jetzt nur für mich sprechen oder? XD
Di, 1. März 2011 um 16:26
Ich reihe ich mich mal ein und hoffe ‚das Buch ist so gut wie dasTitelbild verspricht.
Auch bei mir gilt: Die Hoffnung stirbt zuletzt
und Zitate lese ich gerne, da steckt doch immer ein Körnchen Wahrheit dahinter.
Di, 1. März 2011 um 23:04
@ Aya:
Aber du benimmst dich doch nicht stalkend? 😀
@ Rambazamba:
Ja, die gute Hoffnung … leider kann sie hierbei nur für einen gelten 😉 Aber ein schöner Nick 🙂
Fr, 18. März 2011 um 18:55
Kommentar!!!! Das Gewinnspiel wurde mir von der lieben Aya empfohlen, und dein Blog gefällt mir schon jetzt! :3
Fr, 18. März 2011 um 23:59
@ Sailor Strawberry.:
Oh man, das kann doch echt nicht wahr sein 🙁 Schon wieder eine Frau, die mein Blog mag 😥 Ich seh mich schon, umgeben von vielen Frauen, als ewiger Solist und Kumpeltyp sterben. Trotzdem auch dir ein freundliches Willkommen, da kannst du ja nix für
Sa, 19. März 2011 um 01:54
Ich glaub ich will doch gewinnen. Meine Chancen sind ja gar nicht mal so schlecht XD
Di, 22. März 2011 um 13:52
nööö..Knäckebrot müßte es nicht wirklich sein…aber Frau überlegt ja schon, welch‘nahrhaftes Etwas zu dieser Lektüre zu geniessen wäre….
scheint mir ein tolles Buch zu sein
Di, 22. März 2011 um 17:27
Oha. Wie passend… wo ich doch seit drei Wochen jeden Tag aufs Neue anfange auf meine Ernährung zu achten um bis zum Sommer einiges loszuwerden 😀 Ich scheitere damit ganz erfolgreich *g*
Di, 22. März 2011 um 18:03
@ svuechiatrie:
Na, ob dann das Buch so das Richtige ist? 😉 Aber blöd, dass jetzt so kurz vor Schluss doch noch ein paar Nachzügler kommen. wenn ich mich nicht verzählt habe, sinds nun sieben. Das heißt, nun kann ich definitiv nicht mehr würfeln. Denn bisher habe ich nur Würfel mit sechs Seiten, soweit ich mich erinnere. Aber ich glaub, ich habe schon eine neue Idee 😎 Und das reicht für – moment, eben nachschauen – vierundzwanzig. Gut, das könnte reichen
Fr, 25. März 2011 um 02:14
wuerde gerne teilnehmen wenn ich darf
Fr, 25. März 2011 um 23:37
@ Chris:
Ich wüsste nichts, was dagegen spräche. Wobei mich natürlich interessiert, ob sich hinter dir ein Männlein oder ein Weiblein verbirgt. Und gerade bei ersterem, wie und wieso du hierhergefunden hast 😎
So, 27. März 2011 um 01:41
Her mit dem Käse! Ähhhh, der Schokolade! Ach nee, das knäckebrotfreie Buch sollte es sein!
So, 27. März 2011 um 19:15
Ich war schonmal auf einem Vortrag von Sabine Asgodom in Essen und muß sagen, es hat sich wirklich gelohnt. Würde mich sehr freuen über das Buch.
So, 27. März 2011 um 20:46
hauptsache gesund machts… , und interessant zum lesen
Ernährung sollte immer passend sein
So, 27. März 2011 um 21:50
Oha. Dass doch noch so viele Unbekannte hier einfinden … Ich glaube, wenn ich das nächste Mal etwas verlose, werde ich die Teilnahmebedingungen etwas überarbeiten 😉