Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Verlosung: Lebe dein Leben!

| 24 Kommentare

Ja, ich weiß, ich sollte mich auch mal dran hal­ten … aber es gibt welche, bei denen es an ander­er Stelle etwas hakt 😉

Und jaaaaaa, auch mein Blog hat nun endlich eine Verlosung 😀

Ich habe mir über­legt, fol­gen­des Buch zu ver­losen, das noch unge­le­sen bei mir herum­liegt. Okay, nicht ganz unge­le­sen, denn beim Blät­tern im Buch­laden habe ich im Klap­pen­text erfahren, dass die Autorin im Herb­st für ihr engagiertes Wirken für Frauen mit dem Bun­desver­di­en­stkreuz aus­geze­ich­net wurde: „Ihr zen­trales Anliegen ist es, Frauen Mut zu machen, ihr Leben nach ihren Möglichkeit­en und Tal­en­ten zu leben.“ 😎

Sabine Asgodom: Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot

Buch-Cover (Sabine Asgodom: Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot)Selb­st­be­wusst in allen Kleidergrößen

Paper­back, Klap­pen­broschur, 256 Seiten
Mit Car­toons von Peter Gaymann
2. Auflage, 09. Novem­ber 2010
ISBN: 978–3‑466–30896‑5
€ 16,99 (D)
Ver­lag: Kösel

Seit Ende Novem­ber gibts das auch als Dop­pel-CD, Ende Mai erscheint ein Tagesabreiß-Kalen­der 2012.

Diese Kri­tik liest sich sehr vielversprechend:

Jawohl, das Leben ist zu kurz für Knäckebrot!

[…]

Das Buch: Es knus­pert sich weg wie Knäcke­brot – ist sehr kurzweilig geschrieben, so im Plaud­er­ton, von Frau zu Frau, 240 Seit­en, keine Win­zlingschrift, mit Luft für den Text und Hüh­n­er­car­toons. Ich sage nicht, dass es eine Offen­barung ist, aber es tut gut! Denn hier wird wirk­lich keine Diät, keine bes­timmte Lebensweise verkauft oder als die beste dargestellt. Sabine Asgodom fragt nach den Ursachen fürs Dick­sein und macht einige Vorschläge, wie frau am besten oder bess­er damit leben kann, nicht dürr, dünn oder schlank zu sein.

[…]

Ein wenig polemisch geht es auch zu, aber das ist okay und erfrischend. Von der “Dik­tatur des Dünn­seins” ist die Rede, und Phar­mafir­men und die Diätin­dus­trie kriegen auch ihr Fett ab [tolles Wort­spiel, Anm. v. Schokokäse :mrgreen: ]. Immer spür­bar ist die Empathie für die Frauen, mit denen Asgodom zu tun hat­te und die ihr ihre Geschicht­en erzählt haben, einige haben Ein­gang gefun­den in das Buch. Über die Seit­en verteilt Zitate von Frauen und Män­nern, die ermuti­gen – habe ich schon gesagt, dass das Buch chick­en soup für die Seele ist?

[…]

Quelle: Andrea bei „Quer­beet gelesen“

Teilnahmebedingungen:

Teil­nehmen kann jed­er Ein­wohn­er der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land außer der Blogschreiber per­sön­lich („Schokokäse“). Teil­nehmer aus anderen Län­dern sind nicht grund­sät­zlich aus­geschlossen, müssen ggf. aber Ver­sand­mehrkosten sel­ber tra­gen. Mehrma­lige Teil­nah­men erhöhen nicht die Gewinnchancen.

Es reicht ein ein­fach­er Kom­men­tar hier in diesem Beitrag – mit gültiger E‑Mail-Adresse in den Kon­tak­t­dat­en des Kom­men­tar­for­mu­la­rs! Wer mag, kann auch gerne einen eige­nen Blog­beitrag über mein Blog schreiben und in einem Ver­merk dann auch auf diesen Beitrag hier­her ver­linken (wichtig ist hier jedoch: Es darf sich nicht um einen sinnlosen Beitrag han­deln, son­dern es muss aus dem Beitrag­text ersichtlich sein, dass es um mein Blog geht). Denn auch automa­tisch oder manuell geset­zte Track­backs bzw. Ping­backs sind gültig, sie erscheinen eben­falls als Kom­men­tar unter dem Beitrag. Die Track­back-URL find­et ihr unter diesem Beitrag, über den Kommentaren.

Sollte ein Trackback/Pingback nicht zeit­nah erscheinen (Word­Press zeigt z.B. beim späteren Aufruf der „Beitrag bearbeiten“-Ansicht, an welche Links bere­its getrackt/gepingt wurde), ver­linkt sicher­heit­shal­ber euren Beitrag manuell in einem Kom­men­tar hier auf diesen Beitrag.

Ihr habt einen ganzen Monat Zeit: Teil­nahmeschluss ist am Son­ntag, 27. März 2011 (nach der Uhrzeitregelung in der BRD). Somit sollte das Buch noch rechtzeit­ig inner­halb der Fas­ten­zeit ankom­men 😉 Der Rechtsweg ist aus­geschlossen. Die Aus­lo­sung wird zeit­nah durchge­führt und per Video pro­tokol­liert. Anschließend erhält der Gewin­ner in der Woche vom 28. März bis 3. April 2011 eine E‑Mail, in der ich um die Postan­schrift bitte. Auf diese ist inner­halb von drei Wochen zu antworten. Anson­sten gibt es eine weit­ere Auslosung.

In diesem Sinne: Hal­tet euch nur ans Fas­ten, wenn es heißt: Fas­ten Your Seatbelts 😛

24 Kommentare

  1. ich bin dann mal die erste ^^
    blog­post fol­gt. nur is mir das jetz zu spät zum tippen 😉

  2. Juhu­u­u­uu!!
    Büch­er!! Eins wenig­stens. Also da kommt mit sicher­heit ein Blo­gein­trag zu. Ver­mut­lich heute noch damit ich mor­gen nicht den The­men in die Quere komme XD

  3. Na dann rei­he ich mich mal ein und hoffe das beste ^^ Die Hoff­nung stirbt ja bekan­ntlich zuletzt 😀

    LG ^^

  4. @ Aya & NunuBrot:
    Oh, ihr seid ja fleißig. Danke 🙂 Und dann auch noch ganz uneigen­nützig. Aya, weil sie nicht mit­machen möchte, und NunuBrot, weil sie ihre Chan­cen ver­schlechtert 😉 denn ich halzte nichts davon, je nach Teil­nah­meart ver­schiedene Teil­nah­mepunk­te zu vergeben. Jed­er soll gle­iche Chan­cen haben – pro Gleichberechtigung! 😎

    @ Calei­do­scope:
    Hey, das ist mein Lebens­mot­to 😛 Auch wenn die Hoff­nung sich immer mal wieder gerne verkrümelt. Aber dann vergewis­sere ich mich ein­fach, dass ich noch lebe, dann weiß ich, dass die Hoff­nung auch noch irgend­wo sein muss XD

  5. Ach du…
    Mir is das doch egal ob ich damit bessere oder schlechtere Chan­cen hätt ^^ Mit so nem Post macht man Wer­bung für deinen Blog!!! Und du wirst bis dato ein­deutig zu wenig besucht und verfolgt!
    Darum gehts (=

  6. Ich kann ja jet­zt nur für mich sprechen oder? XD

  7. Ich rei­he ich mich mal ein und hoffe ‚das Buch ist so gut wie dasTitel­bild verspricht. 

    Auch bei mir gilt: Die Hoff­nung stirbt zuletzt 

    und Zitate lese ich gerne, da steckt doch immer ein Körnchen Wahrheit dahinter.

  8. @ Aya:
    Aber du ben­immst dich doch nicht stalkend? 😀

    @ Ram­bazam­ba:
    Ja, die gute Hoff­nung … lei­der kann sie hier­bei nur für einen gel­ten 😉 Aber ein schön­er Nick 🙂

  9. Kom­men­tar!!!! Das Gewinn­spiel wurde mir von der lieben Aya emp­fohlen, und dein Blog gefällt mir schon jet­zt! :3

    • @ Sailor Strawberry.:
      Oh man, das kann doch echt nicht wahr sein 🙁 Schon wieder eine Frau, die mein Blog mag 😥 Ich seh mich schon, umgeben von vie­len Frauen, als ewiger Solist und Kumpel­typ ster­ben. Trotz­dem auch dir ein fre­undlich­es Willkom­men, da kannst du ja nix für :mrgreen:

  10. Ich glaub ich will doch gewin­nen. Meine Chan­cen sind ja gar nicht mal so schlecht XD

  11. nööö..Knäckebrot müßte es nicht wirk­lich sein…aber Frau über­legt ja schon, welch‘nahrhaftes Etwas zu dieser Lek­türe zu geniessen wäre….
    scheint mir ein tolles Buch zu sein

  12. Oha. Wie passend… wo ich doch seit drei Wochen jeden Tag aufs Neue anfange auf meine Ernährung zu acht­en um bis zum Som­mer einiges loszuw­er­den 😀 Ich scheit­ere damit ganz erfol­gre­ich *g*

    • @ svuechi­a­trie:
      Na, ob dann das Buch so das Richtige ist? 😉 Aber blöd, dass jet­zt so kurz vor Schluss doch noch ein paar Nachzü­gler kom­men. wenn ich mich nicht verzählt habe, sinds nun sieben. Das heißt, nun kann ich defin­i­tiv nicht mehr wür­feln. Denn bish­er habe ich nur Wür­fel mit sechs Seit­en, soweit ich mich erin­nere. Aber ich glaub, ich habe schon eine neue Idee 😎 Und das reicht für – moment, eben nach­schauen – vierundzwanzig. Gut, das kön­nte reichen :mrgreen:

  13. wuerde gerne teil­nehmen wenn ich darf

    • @ Chris:
      Ich wüsste nichts, was dage­gen spräche. Wobei mich natür­lich inter­essiert, ob sich hin­ter dir ein Männlein oder ein Weiblein ver­birgt. Und ger­ade bei ersterem, wie und wieso du hier­herge­fun­den hast 😎

  14. Her mit dem Käse! Ähh­hh, der Schoko­lade! Ach nee, das knäcke­brot­freie Buch sollte es sein!

  15. Ich war schon­mal auf einem Vor­trag von Sabine Asgodom in Essen und muß sagen, es hat sich wirk­lich gelohnt. Würde mich sehr freuen über das Buch.

  16. haupt­sache gesund machts… , und inter­es­sant zum lesen

    Ernährung sollte immer passend sein

  17. Oha. Dass doch noch so viele Unbekan­nte hier ein­find­en … Ich glaube, wenn ich das näch­ste Mal etwas ver­lose, werde ich die Teil­nah­mebe­din­gun­gen etwas überarbeiten 😉

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.