Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

R.I.P. Woodstick

| 3 Kommentare

Vor ein paar Wochen hat sich mal wieder hat sich ein­er mein­er USB-Sticks ver­ab­schiedet. Ich habe es ger­ade noch ein­mal über­prüft, aber keine Chance:

„Kein Medium“ (Windows-Datenträgerverwaltung Screenshot)

„Kein Medi­um“ (Win­dows-Daten­trägerver­wal­tung Screenshot)

„Kein Medium“ (HP USB Disk Storage Format Tool Screenshot)

„Kein Medi­um“ (HP USB Disk Stor­age For­mat Tool Screenshot)

Nach lei­der nicht ein­mal einem Jahr gibt es ein weit­eres Stück Elek­troschrott. Schade, dass das Geschenk von Brum­mel so schnell den Geist aufgegeben hat 😕

R.I.P. Woodstick

R.I.P. Wood­stick

Wenn es nicht so sel­ten ist, dass sich der Con­troller ver­ab­schiedet, die Spe­icher­chips intern aber eigentlich intakt sind, warum kann man dann nicht ein­fach Sticks kaufen, bei denen dies auch ein­fach getren­nt und einzeln aus­ge­tauscht wer­den kann?

Wom­öglich fahre ich mit einem kom­pak­ten MicroSD-Karten­leser zukün­ftig bess­er, um nicht so oft auf Back­ups angewiesen zu sein. Denn mit Spe­icherkarten (Com­pact Flash, SD, MicroSD) hat­te ich bish­er keine Probleme.

3 Kommentare

  1. Von mir hat sich vor kurzem auch ein USB Stick verabschiedet. 🙁
    Nervig.
    Aber hab grade zu Wei­h­nacht­en einen neuen bekommen. 😀

    DANKEEEEEEEEEEEE für euer Wei­h­nachts­geschenk, ihr seid sooo süß. :-*

  2. Och neee, ne ‑__-
    Schade, dass er schon kaputt gegan­gen ist. War damals gar nicht so ein­fach, so einen zu ergattern ^^. 

    Lei­der hat­ten wir das ja alle schon mal, dass ein Spe­icher­medi­um kaputt ging. Absoluter Exo­dus war bei mir, als der ganze PC in Rauch aufging. Dank dem Stief­dad. Da war dann u.a. auch die Fest­plat­te hinüber. Und damit auch ein Großteil des Refer­ates. Hab ich ihm bis heute nicht verziehen…

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.