Gestern vor 25 Jahren, an einem Freitagabend, wurde die erste Folge von „Alles Nichts Oder?!“ bei RTL (plus) ausgestrahlt – und lief von 1988 bis 1992.
25 Jahre „Alles Nichts Oder?!“: Die Geschichte zur Torte zur Show
[…]
„Alles Nichts Oder?!“ war sorgfältig ausgedachter und hundertprozentig improvisierter Nonsens zugleich. Die Spiele waren penibel vorbereitet und den prominenten Gästen auf den Leib geschrieben; die Moderationen und Gespräche allerdings ergaben sich stets aus der Situation heraus. Balder sagt:
„Fernsehshows haben damals alle nach demselben Schema funktioniert. Die Gags waren auswendig gelernt, zwischendurch hat einer gesungen, aber es war kaum Zeit, um sich spontan mit einem Gast zu unterhalten. Das wollten wir anders machen. Es wurde nichts abgesprochen, kein einziges Mal. Und wir haben unseren Gästen vorher in der Garderobe gesagt: Nehmt nichts ernst!“
[…]
Die Sendungen haben gerade für die heutige Zeit, in der jede noch so winzige Showidee immer auf abendfüllende drei Stunden gedehnt wird, ein ungeheures Tempo. Es wird nicht lange gefackelt, sondern gleich losgelegt.
[…]
Es ist verrückt, aber: Genau so eine Show fehlt im Fernsehen heute unendlich.
[…]
Wenn man Balder fragt, warum die Show vielen Leuten so positiv in Erinnerung geblieben ist, sagt er:
„Vielleicht, weil die Zuschauer gemerkt haben, dass alle, die daran beteiligt waren, richtig Spaß hatten und sich niemand zu verstellen brauchte.“
[…]
zum gesamten Artikel von Peer Schader auf ulmen.tv – Das Fernsehblog.
Schwampf! … mit Joy Fleming 😆
„Jodeladi“ von Klaus & Klaus:
Zum Ende werden Hella und Hugo-Egon so richtig fies