Puh, keine einfachen Erkenntnisse gibts da heute von Mai Thi Nguyen-Kim auf dem YouTube-Kanal »maiLab«. Aufgenommen am 1. April, aber alles andere als ein Aprilscherz 🙄
Auf Invidio.us ansehen | Auf YouTube ansehen
Die unter anderem vom Virologen Christian Drosten empfohlene On-Off-Strategie der Maßnahmen wird hier leider gar nicht thematisiert – kommt diese für Mai gar nicht in Frage? Bisher hatte ich einserseits die Hoffnung, dass hierdurch immer mal wieder Lichtblicke im Alltag durch Lockerung der Maßnahmen auftauchen.
Andererseits kam mir der Gedanke, in naher Zukunft durch einen Antikörpertest erfahren zu können, ob ich vielleicht bereits immun bin. Wobei hierbei die Frage wäre, wie oft solch ein Test ggf. nötig bzw. sinnvoll wäre, wenn ich selber keine Symptome bemerke.
Jetzt steh ich jedoch wieder gefühlt unwissend und ungewiss am Anfang dieses Marathons 🙁 Um nicht ganz »untätig« zu sein in dieser Situation, bleibt mir also nur, an die Impfstoff-Forschung zu spenden, etwa an die Stiftung Universitätsmedizin Essen oder das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung.
Einzig die Alternativen Faschisten Deutschlands (AFD) bieten zu diesem Thema noch genügend Lichtblicke … 😉
Sa., 11. April 2020 um 10:27
Zur On-Off-Strategie…das klingt so schön kontrolliert, ist es aber glaube ich nicht, denn wenn die Betten rar werden sollten, ist es eigentlich schon wieder zu spät…kennst du diesbezüglich schon diese Karte? https://interaktiv.morgenpost.de/corona-deutschland-intensiv-betten-monitor-krankenhaus-auslastung/
Was hältst du davon?
Mittlerweile glaube ich auch, dass das Ziel bis nach Ostern was zu wissen oder zu lockern etwas utopisch ist, versteife mich aber auch nicht darauf, sondern mache das, was mit sinnvoll erscheint: Ich bleibe zu hause und warte ab. Außerdem hänge mich nicht an jedem Wort von Frau Merkel und anderen auf, sondern gestehe ihnen ihre Menschlichkeit zu, wirklich nichts zu wissen und so zu handeln, dass der Schaden auf gesundheitlicher Ebene gering bleibt. Dass das mit dem »bis nach Ostern« bei den Menschen so ankommt, als gäbe es da wirklich was Konkretes bis dahin und Lockerungen hängt vermutlich damit zusammen, dass nicht stark genug verdeutlicht wird, wie unsicher alles gerade ist. Ist ja auch verständlich, denn man will ja Sicherheit vermitteln und manche lesen ja schon aus relativ neutralen Worten bereits Verschwörungen raus, stellen alles infrage und verbreiten Panik…
Zur AfD: Hardcore finde ich ja, dass die sich trotzdem treffen und auch noch einen Raum vom Bundestag bekommen…und nicht mal die Alice Weidel mitbestimmen lassen, die zu Hause geblieben ist (kam im Deutschlandfunk).
Was ich darüber denke, lasse ich mal im Raum stehen. Ich schreibe nur: natürliche Selektion…
Di., 28. April 2020 um 22:39
@ Journey:
Oh, hier war ja noch eine konkrete Frage an mich gerichtet. Wobei ich nicht verstehe, worauf sich diese genau bezieht 🤔 Aber ja, deine Befürchtung ist nachvollziehbar, dass bei der Hammer-und-Tanz-Methode zu viele zu zögernd vom Tanz wieder zurück in die reduzierte Hammer-Situation zurückkehren.