Schokokäse

Schluss mit dem Käse – jetzt gibts Schokolade!

Gedanken (107): Brizzelwasser

| 20 Kommentare

Werde ich mir das je richtig merken können?

Als ich vorhin die neu gekauften Wasserkästen in die Woh­nung trug, sah ich, dass ich die Medi­um-Vari­ante erwis­cht hat­te statt des Wassers vol­lkom­men ohne Kohlensäure.

Aber wer bitteschön kommt auf die Idee, Medi­um-Wass­er als „Stiller Brun­nen“ zu beze­ich­nen? „Still“ ist für mich ein absoluter Wert, da gibt es keine Grauschat­tierun­gen. Wenn Medi­um-Wass­er „ein biss­chen still“ ist, dann kön­nen Frauen auch ein biss­chen schwanger sein …

Bish­er hat­te ich „zum Glück“ eh keine große Besserung bezüglich meines Reiz­darms durch die Umstel­lung auf kohlen­säure­freies Wass­er bemerkt. Mal sehen, ob ich die Rück-Umstel­lung mehr merke. Aber beim näch­sten Mal gibts dann wieder die „Naturelle“-Version. Naturelle – merken!

20 Kommentare

  1. Ich mag nur Wass­er mit viel Kohlen­säure. Und das möglichst noch schön kalt.
    Stilles oder Medi­um-Wass­er wird bei mir nicht mal ange­se­hen, da mir davon, aber noch schlim­mer von Leitungswass­er, immer schlecht wird.

  2. @ Lilith

    Das deutet auf eine Unverträglichkeit hin.

    Die Kohlen­säure und die Eis­eskälte unter­drück­en den Geschmackssinn, das Wass­er geht bess­er runter … den­noch sind wohl Sachen drin die Dir nicht so gut tun.

    Ich würde auf jeden Fall andere Sorten pro­bieren … die schmeck­en erstaunlich unter­schiedlich. Wass­er das einem bekommt, kann man auch prob­lem­los still trinken, wenn einem schlecht davon wird ist das kein gutes Zeichen und sollte nicht durch Ablenkungs­man­över umgan­gen werden. 

    Beim Wass­er ist es wichtig, daß es Dir wirk­lich in aus­re­ichen­den Men­gen schmeckt, damit es auch den Durst löscht. Je weniger Min­er­al­stoffe darin enthal­ten sind, desto bess­er. Es dürfte auch nicht falsch sein, ein völ­lig min­er­alarmes Wass­er wie »Lau­re­tana« aus dem Bio­laden zu probieren.

  3. @Lilith: Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bekomme Bauch­weh von zu kaltem Sprudel!! Auch der Geschmack von Kohlen­säure finde ich wider­lich. Ich trinke NUR stilles Wasser!!

    @Schokokäse: STILLES Wass­er muss still sein. Und der Name des Wassers sollte eigtl. auch aus­sagekräftig sein! xD Näch­stes mal ein­fach auf­passen! *hehe*

    Naja, ich hoffe du verträgst es gut!

    @Noriko: Das stimmt, Wass­er kann extrem unter­schiedlich schmeck­en! Am lieb­sten mag ich das stille Wass­er vom Aldi Süd! Aber auch Vit­tel geht! Was gar nicht geht ist Bonaqua und Christaline aus Frankreich! >.<

  4. @ Noriko:

    Warum sind weniger Min­er­al­stoffe besser?

    @chrimu86:

    STILLES Wass­er muss still sein.

    Aber eben nicht zwin­gend kom­plett ohne Kohlensäure:

    Die Beze­ich­nung „still“ für Min­er­al­wäss­er mit wenig Kohlen­säure war seit den 1970er Jahren in Deutsch­land üblich. Das Ver­braucherver­ständ­nis wan­delt sich erst aktuell.

    Quelle: Lebensmittelklarheit.de

    Bei meinem Wass­er heißt die Medi­um-Sorte „Stiller Brun­nen“ mit lediglich einem kleinen Ver­merk „wenig Kohlen­säure“. Die Sorte mit dem kleinen Ver­merk „ohne Kohlen­säure“ nen­nt sich „Naturelle“.

    • Das ist ja voll doof!? O.o
      Still, ist für mich still!! Wenig Kohlen­säure blub­bert trotz­dem und schreckt den Magen auf, das hat für mich nichts mit still zu tun!! O.o
      Aber okay, man nan­nte es früher so, aber die sagen ja selb­st, dass sich das heutzu­tage ändert!! ^^
      Und ich sag ja, dass die Namen dementsprechend sein soll­ten. Okay, »naturelle« ist ver­ständlich, aber »stiller Brun­nen« ist für mich defin­i­tiv ohne Kohlensäure! 😉

    • @ chrimu86:
      Das seh ich wiederum anders. Wenn es Min­er­al­wass­er gibt, das natür­licher­weise bere­its mit Kohlen­säure ver­set­zt ist (wenn auch wenig), dann finde ich den Namen „naturelle“ für Medi­um-Wass­er passender als „still“. Denn „still“ ist für mich – wie bere­its im Beitrag erwäh­nt – ein absoluter Begriff. „Ein biss­chen still“ gibt es nicht.

  5. Ich hab doch genau das »gle­iche« gesagt!? O.o

    • @ chrimu86:

      Mein Wider­spruch bezog sich auf deine Aus­sage, dass »naturelle« ver­ständlich sei. Ich for­muliere es noch ein­mal anders:

      Gibt es ein Wass­er (neben dem nor­malen Sprudel mit viel Kohlen­säure) in den Vari­anten »stiller Brun­nen« und »naturelle«, dann würde ich davon aus­ge­hen, dass »naturelle« die Medi­um-Vari­ante ist, da »still« für mich defin­i­tiv ohne Kohlen­säure ist. In der Prax­is ists jedoch genau umgekehrt.

  6. Okay! ^^
    Ich hab heute Wass­er geauft, im Globus. Da ste­ht sog­ar nochmal extra »Ohne Kohlen­säure« drauf. ABER der Name lautet »Naturelle«!
    Deshalb hat­te ich es auch erst nicht gefun­den: neue Ver­pack­ung, neuer Name! *blöd*

  7. Nicht zwin­gend für jeden bess­er, aber falls Lil­lith eine Unverträglichkeit gegen etwas im Wass­er hat ist weniger mehr 😉 – min­destens mal geschmack­lich. Das müsste sie dann ohne Feuer­w­erk auf der Zunge (Kohlen­säure) und Käl­te­betäubung trinken können. 

    Als Kind kon­nte ich z.B. Min­er­al­wass­er gar nicht trinken, war mir viel zu bit­ter und zu salzig.
    Zu salzig sind mir auch heute noch viele Mineralwässer.

  8. Ich mag am lieb­sten auch ganz stilles Wass­er ohne Kohlensäure…denn ich kann nicht rülpsen und das ist noch unan­genehmer… xD
    Auf Kohlen­säure an sich ste­he ich also nicht so…doch ich weiß mit­tler­weile, wo was drin ist und was ich gerne trinke und vertrage. ; )

    Mal aus Interesse…was trinkt ihr alle so den ganzen Tag?

  9. ich trinke haupt­säch­lich stilles wass­er und mor­gens ein glas saft (meis­tens orangen­saft). tee auch sehr häu­fig. ab und zu eis­tee und limon­aden bzw cola. 

    sprudel­wass­er mag ich nur, wenn ich mir damit ein ing­w­er­wass­er zubere­ite. das schmeckt prick­el­nd besser 🙂

  10. @Journey: Auf der Arbeit nur stilles Wass­er und ab und zu einen kleinen Kakao (heiß) oder Tee. Zuhause z.Z. viel zu viel Ice Tea Pfir­sisch. Das müsste ich mal wieder lassen. Wass­er zwis­chen­durch und auch Tee. Wenn ich aus­ge­he trink ich viele Frucht­cock­tails ohne Alko­hol, Gin­ger Ale oder Coca Cola. ^^ Und du so??

  11. Ich trinke haupt­säch­lich Puni­ca oder Ähn­lich­es. Wass­er mag ich wie gesagt am lieb­sten still, doch im Not­fall trinkt man so einiges, was man son­st nicht trinkt…
    Von heißen Getränken bin ich nicht so der Fan, mag aber Kakao mit Marsh­mal­lows und Kaf­fee. Tee mag ich heiß gar nicht…
    …und ihr werdet mich ver­mut­lich nun alle ver­fluchen, aber ich liebe Ener­gy­drinks… xD
    Dafür mag ich Cola eher weniger…

  12. @ jour­ney:
    och ener­gy­drinks mag ich auch 🙂 hab ich aber schon länger nicht mehr getrunk­en. ich mag keine süßstoffe mehr, deshalb trinke ich auch nie puni­ca. neulich hat­te ich mal wieder dr. pep­per, das ich eigentlich liebe, aber seit­dem da süßstoff drin ist, bin ich irgend­wie nicht mehr so scharf drauf. der geschmack lei­det darunter, finde ich.

  13. @claudy: Jaaa <3 Gin­ger Ale

    @Journey: Njoa… ich liebe sie nicht, aber ich trink hin und wieder auch mal so ’n Red Bull oder ähnliches!! ^^
    In Puni­ca ist Süßstoff drin? Kein Wun­der, dass mir das nim­mer schmeckt. xD Ich mag Süßstoff über­haupt nicht, deshalb trink ich auch keine light und zero Sachen!! ;p

  14. Ich wusste auch nicht, dass da Süßstoff drin ist?! Eigentlich mag ich das Zeug näm­lich nicht so… Ich kann ein­fach nicht ver­ste­hen, wie man das in seinen Kaf­fee machen und den Unter­schied zu ungesüßtem erken­nen kann. xD

  15. @ Noriko:

    Bit­ter und salzig? o.O

    @ Jour­ney:

    Du kannst nicht rülpsen? :glotz:

    Mor­gens gönne ich mir meist einen Kakao, den Rest des Tages trinke ich aber eigentlich immer Wass­er. Wenn ich dran denke, mache ich mir einen Tee. Hin und wieder mis­che ich mir auch Apfel­saft mit Medi­um-Sprudel. Und noch sel­tener gönne ich mir Limonaden.

    Nach­trag zum Beitrag:

    Seit dem let­zten Wasserkauf haben die Flaschen der Marke ein neues Design. Auf der mit­tleren Ver­sion ste­ht zwar immer noch „Stiller Brun­nen“. Aber in größer­er Schrift ste­ht nun darüber „Medi­um“. Na also, es geht doch 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.