Vor knapp zwei Wochen sah ich in Ecos Blog vom Blackout in Hannover:
[deutsch] [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=fSPBcV9DV7k&showinfo=0]
Da hab ich mir überlegt, dass ich mir wohl doch mal Kerzen bzw. Teelichter (sowie Streichhölzer) zulegen sollte. Und dazu passende stabile Gläser, da ich nicht immer so gute Erfahrungen mit diesen Lichtern gesammelt habe … Nur eine Taschenlampe und akkubetriebene Tischleuchten sind jedoch vielleicht nicht ausreichend, weil ausgerechnet im Ernstfall die Akkus ja gerne schwach bis alle sind, Murphy lässt grüßen 😉
Wie siehts bei euch aus? Habt ihr für bestimmte Notfälle daheim vorgesorgt? Müssen bestimmte Sachen im Urlaub mit dabei sein? Oder gar immer, wenn ihr unterwegs seid?
Do., 28. Juli 2011 um 11:17
Kerzen und Streichhölzer hat wohl jede Frau im Haus.. XD
Mi., 3. August 2011 um 23:48
ja ich denke auch das jeder streichhölzer,ne tatschenlampe oder feuerzeug im haus hat u kerzen u teelichter haben auch die meisten,aba das da überhaupt so ein trouble draus gemacht wird,aus dem stromausfall wundert mich,bei uns ist öfters stromausfall,das wird meistens net mal angekündigt,auch nachts u abends schon,wenns tagsbüber is,isses ja net weiter schlimm,nur bissi ärgerlich wg musik,tv u pc usw,abends/nachts isses schon krasser,wenn man angst hat isses doof,aba ansonsten finde ich es eher romantisch u wie ein abenteuer,ich finde es ist ein erlebnis 😉 (natürlich nur wenn nix schlimmes passiert u man nich im khs an geräten hängt oder so,klar)
😉 vor ein paar tagen war bei uns wieder stromausfall,ich hab das bestimmt schon 10 – 15 mal erlebt…..
als letztens bei uns stromausfall war,haben die leute im supermarkt als es aufeinmal stockdunkel wurde spontan angefangen zu singen u da standen dann alle im supermakt (u die besitzer hatten natürlich angst das die leute klauen) u fingen ganz spontan an zu singen wie ein chor,bis es aufgehört hat,ich war net dabei,aber das wurde überall erzählt,das is dochmal ein erlebnis 🙂 u die jungs im video sehen es wohl auch eher als abenteuer,wenn nix schlimmes passiert sehe ich es auch als abenteuer u erlebnis an u finds spannend 😉 u wenn man zu 2 ist,ist kerzenschein sau romantisch,aber auch mit guten freunden u selbst alleine ist es toll bei kerzenlicht im dunklen in das feuer zu gucken *hrrr* also so stromausfälle haben schon was 😉
Do., 4. August 2011 um 19:35
@ mary-loo:
Gesungen? Wie sind denn die Leute bei euch drauf 😆 Aber wenn die bis zum Schluss gesungen haben, scheints ja nur wenige Minuten gewesen zu sein. Zehn bis fünfzehn Mal finde ich was viel, aber hin und wieder kann ich mich auch an Stromasufälle erinnern. Meist waren wir da aber mit der Familie unterwegs und haben erst später daheim gesehen, dass manche netzbetriebene Uhr neu eingestellt werden wollte. Das ist mir seit meinem Umzug noch nicht passiert. Ich denke mal, dass es gerade in dicht besiedelten Gegenden (sprich: Großstädte) gut ausgebaute Netze gibt, so dass es normalerweise immer Reserveleitungen gibt, wenn eine mal ausfällt. Wenn doch mal ein Stromausfall passiert, dann richtig 😉
Mo., 8. August 2011 um 23:32
JA gesungen…. 😀 naja is zwar ungewöhnlich,aber eig ne coole idee,ich war ja nich dabei….eig sind die leute bei uns eher spissig,aba das war wohl mal ne coole nummer!ich finds cool….hab wie gesagt nur davon gehört 😉 ne,ne es waren wohl mind 15 min oder mehr,da waren einige ausem chor da und eine hat dann wohl spontan angefangen u dann sind die anderen mitgezogen,ich fands so cool als ich das gehört habe 😉 10–15 min finde ich noch wenig,bei uns dauern stromausfälle meistens so 3 std (am tag) u nachts oder abends auch schonmal ne halbe oder ne ganze std,10–15 min is ja en witz u noch weniger is doch kein stromausfall mehr,da merkt man es ja gar net oder?wg 3 min hole ich ja net die kerze,da hab ich die gerade geholt da gehts licht wieda an 😀 das lohnt sich ja nich,wenn du 10–15 min schon lang findest,wie lange hat es denn bei euch imma gedauert?3 min…?;) wenn man unterwegs is,merkt mans ja gar net,dann isses nich schlimm,aber das abenteuer is auch weg….ja deswegen war das vllt auch ne meldung im tv,da es in grossstädten eher weniger passiert….was heisst dann richtig?du meinst lange also über 15 min?dann wohne ich auch in ner grossstadt 😀 😉 😛
Di., 9. August 2011 um 23:45
@ mary-loo:
Wieso das? Ich hab mich damit nur auf Großstädte bezogen, das heißt nicht, dass es woanders nicht auch so aussehen kann.