Wer auch immer mein Blog noch immer verfolgt, denen (optimistisch mal im Plural) wünsche ich ein frohes neues Jahr!
Ich hatte mir in den letzten Wochen gedacht, dass ich mir für dieses Jahr vielleicht doch mal konkrete Vorsätze vornehme, um mich zumindest materiell zu erleichtern:
- Jeden Tag ein Ding aussortieren.
- Für jeden Neukauf (außer Verbrauchsprodukte des alltäglichen Bedarfs) zwei Dinge aussortieren.
Da insbesondere Punkt 1 im Alltag wohl nicht konsequent umzusetzen ist, bedeutet das in der Praxis eher: Am Wochenende 7 Dinge aussortieren.
Passend dazu habe ich in der ZDF-Mediathek soeben »sonntags – TV fürs Leben« gesehen zum Thema »Ballast abwerfen – Neu starten!« (27 Minuten).
Da wurde viel Wahres gesagt. Leider tue ich mich immer schwer, sowohl die kleinen Dinge wertzuschätzen, als auch für das große Ganze, das insgesamt unbeschwerte und vergleichsweise luxuriöse Leben dankbar zu sein.
Ich denke, urlaubsmäßig werde ich mich dieses Jahr in Richtung Meditation, Achtsamkeit und Schweigeseminar umsehen. Aber auch unabhängig von diesen größeren Phasen kann ich vielleicht bereits im Kleinen beginnen, etwa mit einem passenden VHS-Kurs.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr konkrete Vorsätze?
Mo., 6. Januar 2020 um 07:43
Huhu Schoko!
Bei dir ist es ja auch recht still im Blog geworden, aber schön, dass du das neue Jahr wieder startest.
Ausmisten ist ein guter Vorsatz, aber jeden Tag eins auszusortieren ist schon echt straff. Wie viele Dinge hast du denn, die du weg haben willst? O.o
Wenn ich dir einen Tip geben darf: Vielleicht ist da eher so eine Aktion von Vorteil wie »Heute nehme ich mir den Kleiderschrank vor!« Und am besten planst du dann nur das an diesem Tag und suchst dir dazu auch eine Person deines Vertrauens, welche quasi als Kontrollinstanz fungiert. Vor der musst du dich dann nämlich rechtfertigen, warum du gewisse Dinge behalten willst. Und um dir den Anfang noch einfacher zu machen, unterteilst du das ganze in mehrere Kategorien: Behalten, vielleicht behalten, vielleicht nicht behalten, weg damit, verkaufen, verschenken,…klingt zunächst nach viel, aber wenn du mal drin bist und dich von den ersten Dingen getrennt hast, fällt es dir immer leichter…und du trennst dich dann auch eher von den »Vielleicht«-Stapeln. Da ich oft selbst so eine Kontrollinstanz für andere bin, weiß ich das. ; )
Ich selbst mache das jedoch lieber alleine, weil ich echt nicht viel Kram besitze. Wobei mir das wenige ja schon manchmal zu viel ist. Ich bin nämlich schon lange ein Fan des Minimalismus, der Bescheidenheit und der Fähigkeit mit wenigen Dingen auszukommen bzw. das Glück nicht im Besitz finden zu wollen. ^^
Das mit dem Neukauf und gleichzeitigen aussortieren ist aber auch ein guter Vorsatz und denke ich auch umsetzbar, wenn du z.B. erst aussortierst und dann kaufst. Dann hast du es dir quasi »verdient«. ; )
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg dabei, den »Ballast des Luxus« abwerfen zu können, um dann mit einer ehrlichen Überzeugung das Glück in dir und nicht im Außen zu finden!
Do., 23. Januar 2020 um 23:34
Hallo Journey 🙂
Ja, mal sehen, was das neue Jahr bringt und wie es sich mit Blick aufs Bloggen bei mir entwickelt.
Puh, das klingt ja nach einer richtigen Wissenschaft 😀 Wobei mir das sowie die verfügbare Zeit auch noch etwas zu denken gegeben hat. Ich werde mich wohl zumindest erst einmal auf das anlassbezogene Ausmisten unter Punkt 2 beschränken.
Darüber hinaus werde ich mit dem Neu- bzw. Geändert-Einrichten meiner nun alleine verfügbaren Wohnung genug ausgelastet sein. Im Anschluss kann ich dann immer noch schauen, inwiefern weiteres Ausmisten noch sinnvoll ist.
Do., 13. Februar 2020 um 04:44
Huhu Schoko,
ich kann auch aus allem eine Wissenschaft machen! xD
Wie kommst du denn voran mit deinen Vorsätzen bzw. mit dem Renovieren?
Ich hab leider nicht mehr dein Passwort…könntest du es mir denn nochmal via Mail schicken? ^^
Liebe Grüße aus dem Black Forest
Journey