Wahre Worte von Carolin Kebekus feat. MC Rene, Sister Mary Minaj, DJ Mess-Dee-Naa.
Rund zehn Anzeigen
Staatsanwaltschaft prüft Kirchen-Rap von Kebekus
18.06.2013Nachdem die Piusbruderschaft in der vorigen Woche dazu aufrief, Anzeige gegen den Kirchen-Rap von Komikerin Carolin Kebekus zu stellen, hat sich nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Rund zehn Anzeigen sind eingegangen.
zum gesamten Artikel auf DWDL.de
Danke an die Piusbrüder und den Streisand-Effekt, ohne die ich das Video kaum gesehen hätte 😉
Do., 27. Juni 2013 um 11:55
Hm, interessante Diskussion – ist mir ganz entgangen.
Ich bin ja auch kein religiöser Mensch, schon gar kein Kirchengänger und auch nicht katholisch, aber ich muss sagen ich finde es schon gut, dass der WDR da einen Punkt gesetzt hat und es nicht gesendet hat.
Wenn ein Sender das macht ist es nicht gleich »Zensur« sondern einfach eine Gestaltungsentscheidnung finde ich.
So ein gewisser Grundrespekt vor den Gefühlen anderer (auch wenn es nicht den eigenen entspricht) finde ich schon richtig und für mein Empfinden geht das Video einfach zu weit. Zumal die christliche Religion eben doch (noch immer) sehr tief mit unserer Kultur verbunden ist.
Natürlich kann und darf man sowas machen – ich finde man muss es aber nicht machen und deshalb muss man es eben auch nicht senden, bzw. muss man sich auch nicht als feige und konfliktscheu bezeichnen lassen wenn man sich dagegen entscheidet.
Die Anzeige ist m.E. übertrieben, aber ganz ehrlich: primitiv ist das Video und die Art Kritik auszuüben schon, finde ich. Das Ganze noch im Stil von Rappermusikvideos die in ihrer absolut sexistischen und homophoben Machart auf andere Weise kein bisschen fortschrittlicher als die katholische Kirche sind. Sorry, ist doch so. 😎
Nonnen als »Bitch« Gottes zu bezeichnen finde ich jetzt auch nicht gerade Ausdruck modernen und fortschrittlichen Denkens, sondern genauso rückständig wie katholische Kriche die keine weiblichen oder schwulen Priester haben wollen. 😉
Fr., 5. Juli 2013 um 10:04
… und was mir heute früh noch einfiel: »Danke für diesen guten Morgen« ist ein Klassiker der neueren geistlichen Lieder der evangelischen Kirche und hat mit den Katholiken wirklich gar nichts zu tun 😉 (Krümelkackerei ich weiß 🙂 )
Sa., 13. Juli 2013 um 00:37
Also ich finde das Video und den Song lustig!! Man muss auch mal über sowas lachen können. Na klar ist es auch voll übertrieben und ziemlich gemein den Katholiken gegenüber, aber HALLOOO, wo ist denn bitte der Humor geblieben? Die Katholiken haben generell einen an der Klatsche, da sollten sie sich mal locker machen. ABER ich finde es auch gut, dass ein TV Sender so etwas nicht sendet. Im Internet okay, aber sonst eher nicht.
PS: Ich glaube nicht an Gott, gehe nicht in die Kirche, zahle keine scheiß Kirchensteuer und will auch absolut nichts mit dem ganzen Unfung zu tun haben. Jeder der daran glaubt, bitte schön. Jeder hat das Recht auf eigene Meinung, einen eigenen Glauben usw.!!
Kultur hat meiner Meinung nach nichts mit Religion zu tun. Dann müsste man Deutschland in mindestens drei Teile schneiden. Denn im Gegensatz zur katholischen Kirche sind die Protestanten und Neuapostolischen halbwegs auf dem Teppich geblieben. Ich gehe nicht näher ins Detail, das Video sagt schon viel aus.